3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Hi!
Leider kann man das video nur als registriertes Mitglied schauen…
Zitat:
@LGX817 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:05:47 Uhr:
Guten Abend,CRTC mit einer Laufleistung von 80.000 km. Vor 13.000 km wurde eine Nockenwelle und vor 3.000 km die Vakuumpumpe getauscht. Irgendwie hört sich der Motor wieder sehr ungesund an, oder was meint Ihr? Das Autohaus meinte bei der Inspektion, dass alles in bester Ordnung wäre 😉
Liebe Grüße!
Da mein 286er auch nicht „betroffen“ ist, aber es trotzdem hat, würde ich nichts ausschließen.
Deshalb schön hören.
Zitat:
@dimadima schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:49:33 Uhr:
Moin,bin am überlegen mir einen 2016 3.0 Quattro mit 218 PS zu holen.
Laut Motorcode (CZV 017328) sollte er kein Nockenwellen-Problem haben.Ich habe hier schon einiges gelesen, aber bei der Menge natürlich nicht alles geschafft.
Ist das Problem durch den Motorcode ausschließbar oder nur durch hören ermittelbar?Das Hören wäre ja auch nur eine Momentaufnahme und könnte später jederzeit noch kommen, korrekt?
Dima 🙂
Zitat:
@Trim1495 schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:29:53 Uhr:
Da mein 286er auch nicht „betroffen“ ist, aber es trotzdem hat, würde ich nichts ausschließen.
Deshalb schön hören.
Danke für die Info 🙂
Nachdem was ich hier alles gelesen habe, ist mir das zu "blöd" damit zu leben, dass ich ewig ärger mit den NW und dem Spanner haben werde.
Selbst wenn jetzt alles normal ist kann die teure und nervige Überraschung ja jederzeit zuschlagen ...
Dann wird es wohl ein 2.0 :P
Zitat:
@Coacoa schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:55:24 Uhr:
https://youtube.com/shorts/I5O4swNeC9A?feature=share
Dein Auto hat zum Zeitpunkt der Aufnahme regeneriert. Das hört man raus, weil die Injektoren da immer viel zu tun haben. Ich glaube der hat nix…. Kannst ja jetzt nochmal ein Video machen wenn er nicht regeneriert. Sollte anders klingen
Ähnliche Themen
Gehtt doch in VW Amaroc forum, da sind auch die 2018-2020 betroffen.Auch die Q7von 2018-19. das Problem ist nicht gelost.
Zitat:
Hi!
Leider kann man das video nur als registriertes Mitglied schauen…
Zitat:
@LGX817 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:05:47 Uhr:
Guten Abend,CRTC mit einer Laufleistung von 80.000 km. Vor 13.000 km wurde eine Nockenwelle und vor 3.000 km die Vakuumpumpe getauscht. Irgendwie hört sich der Motor wieder sehr ungesund an, oder was meint Ihr? Das Autohaus meinte bei der Inspektion, dass alles in bester Ordnung wäre 😉
Liebe Grüße!
Danke für die Rückmeldung.
Funktioniert es nun?
Grüße
Zitat:
@LGX817 schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:36:23 Uhr:
Zitat:
Hi!
Leider kann man das video nur als registriertes Mitglied schauen…
Danke für die Rückmeldung.
Funktioniert es nun?Grüße
Funktioniert
Hallo Leute ich habe mir einen Audi A6 C7 3.0 tdi 272ps bj.2018 gekauft aus 1. Hand mit 93.000 km
Ich habe das Auto jetzt seit nem Monat und bin auch 3000km gefahren
Ich höre so ein klackendes Geräusch aus dem Motorraum links
nun meine Frage muss ich mir Sorgen machen oder wie wir soll Ich handeln da ich da recht unerfahren bin
Video habe ich auch beigefügt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...kenwellen-getauscht-t6318085.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
Nockenwelle defekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
Meine Frage ist da es ja ein Bekannter schaden bei dem Motor ist fallen die Kosten auf mich oder wie läuft das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
Zitat:
@EgiiW211320 schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:19:10 Uhr:
fallen die Kosten auf mich oder wie läuft das
Von Privat oder Händler gekauft? Falls beim Händler: dann nein. Dafür muß der Händler aufkommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
Ich habe das Auto in Schwelm Bei Wuppertal bei einem Audi Händler gekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]
Dann muß Du es dort mit der Bitte der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung hinbringen. Die müssen den Fehler kostenlos beheben. Dabei standhaft bleiben und sich nicht ins Boxhorn jagen lassen. In den ersten 6 Monaten ist es Sache des Verkäufers >DIR< zu beweisen, daß Du den Schaden an der(den) Nockenwelle(n) verursacht hast. Kann er aber nicht. Außerdem ist es ein bekanntes Problem. D.h. in diesem Fall hätte er also VOR dem Verkauf die Kopfhauben runternehmen und die Nockenwellen überprüfen müssen (== theoretisch. So etwas macht keiner)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]