3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

@Arni 1984 Ich brauch auch deine Kompetenz.
Ich habe grade keine perfekte Aufnahme zur Hand, aber bei mir hört es wirklich exakt so an wie in dem Video unten.
Das Problem tritt alle 15k km auf, die Ölpumpe wurde schon zwei Mal getauscht. Ich habe zum Glück noch Garantie auf meinem A5 BJ 2018, 286 PS 3.0 TDI, aber ich will nicht schon wieder die Ölpumpe tauschen lassen. Ich kann die Geräusche hier in den Videos aber nicht wirklich "meinem" Geräusch zuordnen. Deswegen Frage an dich: Sind es die Nockenwellen?

https://www.youtube.com/watch?v=wV7pyU7ynPw

Vielen Dank im voraus!

@Jjjj88

Das sind nicht die Nockenwellen, das klingt eher nach Kurbelwellenriemenscheibe/ Schwingungsdämpfer.

Ölpumpe klockert dumpfer

Danke für die schnelle Antwort.
Weißt du ob die beiden Teile beim Ölpumpentausch montiert/demontiert werden? Weil nach dem Tausch ist das Geräusch ja weg gewesen. Vielleicht weil die mitgetauscht oder gespannt wurden?
Das Geräusch lässt sich übrigens durchs Drücken des Bremspedals beeinflussen

@Jjjj88

Die Kurbelwellenriemenscheibe muss runter.

Wenn du das Geräusch durchs Bremse treten beeinflussen kannst dann ist es doch die Ölpumpe. Bei dem Motor ist es eine Kombipumpe Ölpumpe und Vakuumpumpe zur Unterdruckerzeugung für den Bremskraftverstärker

Evtl hat auch bei dir die Leitung oder der BKV selber eine Undichtigkeit was zur Überlastung und zum Verschleiss der Öl/ Vakuumpumpe führt

(Dein Beispielvideo klang aber nicht nach Ölpumpe)

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Bei mir wurde jetzt die Auslasswelle auf der Beifahrerseite getauscht. Obwohl es so abgesprochen war, wurde wohl die Fahrerseite nicht korrekt geprüft, denn bei über 100°C Öltemperatur hört man die ja sehr deutlich, wie man auf dem Video hört. Dies habe ich bereits reklamiert.
Was aber ist das "gequitsche" auf der Beifahrerseite Stirnwand? Bin mir sicher, dass das vor dem Wechsel nicht war.

@Arni 1984 vielleicht kannst du mir helfen? Danke!
Hörst du weitere Probleme?

https://youtube.com/shorts/bJrirMAz1Oo?feature=share

A5 CRTD 45tkm 10/2017

Quietschen hören tu ich da leider nicht, aber die Fahrerseite ist definitiv auch hinüber

Da ist oben links so ein rhythmisches schleifen, kann aber auch sein, dass das da hin gehört und ich leider mit dem Motor schon sehr sensibel geworden bin.
Danke Arni !

Ausser die Fahrerseite klingt da alles gut

Hallo zusammen, könntet Ihr bitte nochmal mein Video mit warmen Motor anhören? Mir kommt es so vor, als ob man die Nochenwelle von der Fahrerseite hören kann. Die Welle
wurde vor 10 tkm. gewechselt. Vielen Dank vorab.

https://youtu.be/orOKXPfj34g

Das sollte ein Ersatzteil Gewährleistungsfall werden…

Wie @CAHA_B8 schon sagt.... Ersatzteilgarantie bzw das Antriebsrad war schon vorgeschädigt aber wurde drin gelassen und hat die neue Nockenwelle gekillt

Danke für die Infos, da bin ich gespannt, die Wellen wurden vor 1,5 Jahren von der Gebrauchtwagen Garantie übernommen.

Dann ist die Gewährleistung schon mal raus.

Warum? Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt zwei Jahre.

Beweislastumkehr bei Gewährleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen