3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Auf die durchgeführte Arbeit hast du ja Garantie, ich würds erstmal so lassen bis es lauter wird (ansonsten kommt eh :" die Welle ist ja neu, der klingt ganz normal so wie er klingt, das ist so und wir werden da nichts dran machen "😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 25. September 2020 um 15:19:10 Uhr:


Auf die durchgeführte Arbeit hast du ja Garantie, ich würds erstmal so lassen bis es lauter wird (ansonsten kommt eh :" die Welle ist ja neu, der klingt ganz normal so wie er klingt, das ist so und wir werden da nichts dran machen "😉

ich hab aus gegebenen Anlass nochn neuen:

das sind ganz normale fahrgeräuche

Ich hätte auch eine Frage.
Ist das nur bei dem Motor mit 272 PS oder auch beim Competition?

Vielen Dank im Voraus

" So lange er Geräusche macht ist alles gut, wenn er keine Geräusche mehr von sich gibt..... dann können Sie anfangen sich Sorgen zu machen " 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Knudowatz schrieb am 25. Sept. 2020 um 16:41:13 Uhr:


Ich hätte auch eine Frage.
Ist das nur bei dem Motor mit 272 PS oder auch beim Competition?

Nur beim 218/272, der Bitu ist ein völlig anderer Motor

Ja okay... dann warte ich mal noch etwas ab.

Hab letztens schon mal angerufen und denen das geschildert. Die sagten, sie wollen prophylaktisch mal eine neue Kette drauf machen und sich nicht so auf die Nockenwellen versteifen.
Und wenn es das nicht war, muss ich es halt zahlen... da hab ich erstmal laut gelacht am Telefon und abgesagt 🙂

Unglaublich (^^)

Hallo, ab welchem Baujahr sind die Nockenwellenprobleme beim 218/272 behoben
worden oder zieht sich das bis zum Ende?

Bis zum Ende...

Und auch darüber hinaus, d.h. bereits durchreparierte Fahrzeuge werden wieder auffällig. Eigentlich kann man von diesen Fahrzeugen nur die Finger lassen, wenn man in Zukunft keine Dauerbaustelle haben will.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 28. September 2020 um 20:05:31 Uhr:


Und auch darüber hinaus, d.h. bereits durchreparierte Fahrzeuge werden wieder auffällig. Eigentlich kann man von diesen Fahrzeugen nur die Finger lassen, wenn man in Zukunft keine Dauerbaustelle haben will.

Das kann man wortlos so unterschreiben. Einfach nur der reinste Wahnsinn das ganze.

Behoben? Gar nicht. Die wievielte Revision wird mittlerweile verbaut?

Woran liegt das Problem - man bekommt es also nie in den Griff selbst nach einer Reparatur nicht?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 25. September 2020 um 16:43:11 Uhr:



Zitat:

@Knudowatz schrieb am 25. Sept. 2020 um 16:41:13 Uhr:


Ich hätte auch eine Frage.
Ist das nur bei dem Motor mit 272 PS oder auch beim Competition?

Nur beim 218/272, der Bitu ist ein völlig anderer Motor

Mal ja, mal nein.

Nach einer Reparatur Problem ist normalerweise weg, aber nicht lange, bei mir wurden die Wellen vor 1 Jahr getauscht, jetzt nach ca. 13-15 tausend km Beifahrerseite klopft schon wieder..

Deine Antwort
Ähnliche Themen