3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe mir nun ein weiteres Fahrzeug angesehen (und angehört).
Auch hier habe ich vor und nach der Probefahrt Videos gemacht:
--> Motor kalt; Leerlauf + 2000 U/min
https://youtu.be/7-mWbbZxiCo
--> Motor warm; Leerlauf
https://youtu.be/ZrHE-Va-XXY
--> Motor warm; 1500 U/min
https://youtu.be/IzjxeobHl98
--> Motor warm; 2000 U/min
https://youtu.be/iUIJ_u04fdI
Was meint Ihr dazu?
Auch hier denke ich hört man die NW sehr gut.
Diese würde auch vom Audihändler vor Autokauf gemacht werden.
Wie sieht es mit der Steuerkette aus? Dieser Motor würde von der Nummer (059XXX) auch unter die Kettenspanner TPI fallen. Da das vom Reparaturaufwand das größere Thema ist, wollte ich auch da nochmal eure Meinungen dazu hören.
Zudem würde ich noch die PerfectCar Pro Garantie für ein Jahr erhalten. Hilft das zusätzlich, falls sich der Kettenspanner melden sollte?
Vielen Dank 🙂 Einen schönen restlichen Sonntag.
Viele Grüße
Alex
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 8. August 2020 um 17:54:36 Uhr:
Die Sache ist ja die. Bank 1 ein und Auslass sind angeblich getauscht
Wenn der Motor nach der Reparatur so klingt wie vorher, und das macht bös den Anschein, dann müsstest du doch eigentlich ein Recht auf Nachbesserung haben. Und wenn dein Service-Berater sich querstellt, dann könntest du noch versuchen, den Vorgesetzten zu verlangen, oder über Ingolstadt mit0 einer Beschwerde Druck aufzubauen.
Ähnliche Themen
@alexander_s_93 die Nockenwellen auf beiden Seiten sind Müll und die Kette raschelt auch leicht
Die Nockenwellen wurden nicht bei Audi getauscht, dort wurde nur im Rahmen der TPI der defekt bestätigt. Eine kleine Ein-Mann Werkstatt hat anschließend die Nockenwellen getauscht. Diese ist Partner vom Händler, wo ich den Audi gekauft habe.
Ich brauch ja irgendwie jetzt einen Nachweis, dass der Motor nicht in Ordnung klingt. Am besten durch Audi bestätigt. Ansonsten werde ich ja gefragt, wie ich darauf käme, dass der Motor jetzt schlecht klingt, schließlich hat die Werkstatt gesagt, der Motor würde jetzt besser klingen auf der Beifahrerseite.
Zitat:
@DerSchnee schrieb am 9. August 2020 um 17:09:19 Uhr:
@Gunnar85
Zitat:
@DerSchnee schrieb am 9. August 2020 um 17:09:19 Uhr:
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 8. August 2020 um 17:54:36 Uhr:
Die Sache ist ja die. Bank 1 ein und Auslass sind angeblich getauschtWenn der Motor nach der Reparatur so klingt wie vorher, und das macht bös den Anschein, dann müsstest du doch eigentlich ein Recht auf Nachbesserung haben. Und wenn dein Service-Berater sich querstellt, dann könntest du noch versuchen, den Vorgesetzten zu verlangen, oder über Ingolstadt mit0 einer Beschwerde Druck aufzubauen.
Zitat:
@Dado1106 schrieb am 31. Juli 2020 um 15:06:04 Uhr:
Hallo zusammen.@Arni 1984 könntest du dir meinen Motor bitte anhören und deine Meinung dazu bekannt geben?
Bitte den link für die Kaffeekasse per PN.272 PS 87000km Motorkennnummer liegt im gefährdeten Bereich (CRT147907).
Motor kalt:
https://youtu.be/7ifGmngrhoEMotor warm:
https://youtu.be/lyuUG5WsMVYVielen Dank schon mal.
@Arni 1984 war bei Audi. Nach Untersuchungen der Geräusche wurde mir gesagt es sind nicht die Nockenwellen oder Kette. Geräusche wurden mit den Aufnahmen der TPI verglichen. Anscheinend sollen die Geräusche durch Fertigungstoleranzen vorliegen. Es wurde jedoch alles aufgezeichnet falls später ein Problem auftauchen solllte
@Gunnar85 Stimmt ja, das hatte ich bei der Hitze hier glatt verdrängt. Dann ist ja für dich erstmal recht einfach. Du fährst wieder zum selben AZ und lässt den Defekt nochmals schwarz auf weiß bestätigen. Damit hast dann vorerst wieder die Karten in der Hand.
Spätestens nach dem dritten Reparaturversuch, könntest du dann theoretisch vom Kaufvertrag zurücktreten oder Kaufpreisminderung einfordern.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. August 2020 um 17:56:51 Uhr:
"Fertigungstoleranzgeräusch im Motor" den merk ich mir für den nächsten Kunden 😁 😉
Das ist aber Stand der Technik bei Audi-Werkstätten. Weiß nicht wo du arbeitest aber die die ich besucht habe machen und sagen das Gleiche. Ja, wir hören ein Geräusch, das entspricht aber nicht der TPI, es kann alles mögliche sein, ist nicht kritisch, ist normaler Verschleiß, die Lampe ist ja nicht an, beobachten Sie weiter. Und das unabhängig ob Garantie nich vorhanden ist oder nicht.
Auch bei ner Audi Werkstatt.
Interessante These: wir hören was, wissen aber nicht was, also isses nicht kritisch.
Wenn das mein Arzt sagen würde dann würd ich den von Stuhl treten : " da ist was aber ich weiss nicht was, und da ich nicht weiss was es ist ists auch nicht schlimm.... wenn du tot umkippst wars doch schlimmer als gedacht"
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. August 2020 um 20:36:07 Uhr:
Auch bei ner Audi Werkstatt.Interessante These: wir hören was, wissen aber nicht was, also isses nicht kritisch.
Wenn das mein Arzt sagen würde dann würd ich den von Stuhl treten : " da ist was aber ich weiss nicht was, und da ich nicht weiss was es ist ists auch nicht schlimm.... wenn du tot umkippst wars doch schlimmer als gedacht"
Ja, genau so ist es. Die schämen sich aber gar nicht mehr sowas dem Kunden zu sagen. Und da weiß ich auch nicht was ich auf sowas antworten soll. Klar kann man das Ganze eskalieren lassen, aber wenn der Werkstattleiter sowas dem Kunden sagt, wird er sich bestimmt nicht um die Reparatur vernünftig kümmern. Auch wenn er das von oben gesagt bekommt.
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 9. August 2020 um 19:13:15 Uhr:
Ja das stimmt aber dann müsste ich zumindest für die Diagnose Geld bezahlen, mind 120€ :\
Lieber die 120€ investieren statt später ein Motorschaden zu haben.. also da würde ich abwägen
Schon traurig wie die heute agieren.. Fehlerspeicher leer? Dann ist doch alles ok.. scheiß auf die Geräusche..
Würde da stehen "Nockenwellen defekt", würden sie die reihenweise tauschen egal ob kaputt oder nicht. Aber wenn's drinnen steht muss es ja stimmen...