3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
@TheRealThing beide Seiten die Auslasswellen
Bei 45 tkm ..... Unglaublich @TheRealThing welches Baujahr?
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:14:40 Uhr:
Bei 45 tkm ..... Unglaublich @TheRealThing welches Baujahr?
2016, ist ja auch schon alt🙄
Mal sehen, was die Werkstatt meint
@Arni: Du hast gemeint das man beim BiTu bei ca. 100 000km die Kupferdichtungen der Injektoren getauscht werden sollten. Kann man das auch als Laie machen, oder dann doch besser beim Freundlichen? Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Habe bemerkt das mein BiTu BJ. 2016 mit 101000km am Stand im Leerlauf leichte Wankbewegungen hat, ohne das am Drehzahlmesser etwas zu sehen ist. Ein paarmal ist die Motor bei langsamer Fahrt sehr unrund für ca. 1-2 Sekunden gelaufen und mir kommt vor das er sehr laut nagelt wenn vom Stand beschleunigt wird.
Bitte um Info.
LG Peter
Ähnliche Themen
@speedy4fun
Die Injektoren sind normalerweise nicht Teil dieses Threads hier. Wir haben dazu einen separaten Thread. Bitte poste dort weiter. Danke.
Ich habe jetzt ein Video erstellt von den Dröhngeräuchen bei knapp 800 Umdrehungen.
Die Werkstatt bekommt es einfach nicht hin, angeblich wurde jetzt der Motor angehoben und etwas an einer Welle gemacht.
Das Geräusch hört man nicht über die Handy-Lautsprecher.
Vielleicht hat noch einer eine Idee?
Bin mittlerweile echt am durchdrehen.
@Arni 1984
Hallo, ich bitte kurz um Kontrolle meines Motorengeräusches. Habe beim Kaltstart Ketten klappern/rasseln um die zwei Sekunden.
Wie hört sich der warmlauf (nach AB) für euch an? Ist hier das laufgeräusch wenigstens in Ordnung?
Danke!
@TurboWiener das Handy verzerrt es voll. Von den Nockenwellen bist du nicht betroffen bei dem Motor. Ob die Kette im Lauf rasselt, hörst du am besten wenn du mit offener Türscheibe eine Steigung unter Last hoch fährst
Hallo melde mich jetzt wieder um mitzuteilen was die folge der Reparatur ist da alles neu gemacht würde habe ich mich mit dem Wagen zufrieden gestellt und dass alles hört sich nach dem Tausch jetzt so an https://youtu.be/JXT1IiThq-E
Komischerweise habe ich ein dumpfes Geräusch nach dem abstellen des Motors?? @Arni 1984
Danke noch einmal für die Mühe
Lieber Arni,
Ich bitte kurz um dein geschultes Ohr, anschließend bitte mir gleich per PN deinen PayPal Link zwecks Kaffeekasse weiterleiten, vielen Dank 🙂
@mifex89 Auf der Beifahrerseite stimmt was nicht, dieses rythmische klacken gehört da nicht hin
Hey Leute ich bin gerade am „einlesen“ bin aktuell bei Seite 100 angekommen 🙂.
Ich wollte mir diese Woche einen 07/17 3,0 tdi 218 PS mit 41t km anschauen.
Ist den dieses Problem mittlerweile endgültig behoben oder muss ich „damit leben“
Fahre so 30t km im Jahr
Die neuesten Wellen sind bisher ruhig, mach mal ein Video vom Motorlauf wenn du dir den Wagen ansiehst
Zitat:
@DerDomi schrieb am 19. Juli 2020 um 21:41:38 Uhr:
Hey Leute ich bin gerade am „einlesen“ bin aktuell bei Seite 100 angekommen 🙂.Ich wollte mir diese Woche einen 07/17 3,0 tdi 218 PS mit 41t km anschauen.
Ist den dieses Problem mittlerweile endgültig behoben oder muss ich „damit leben“
Fahre so 30t km im Jahr
Ich hatte einen 04/2018, 218 PS quattro. Der hatte das Problem auch. Auslass-seitig gab es Geräusche. Hatte knapp über 60.000 km runter.