3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. Juli 2020 um 09:30:32 Uhr:


Ich hör leider nur Windgeräusche. Kettenspanner kannst du im Stand testen. Genau 2000 Umdrehungen halten.... dann hört man den am Besten

Danke für deine Rückmeldung. Ich versuch es nochmal.

Danke @Arni 1984 und @Polmaster, die Rückmeldung war mir sehr wichtig

Mein A6 wurde nun nach den Prüfablauf der TPI wegen Nockenwelle und Kettenspanner geprüft, mit dem Ergebnis dass nur die Auslassnockenwelle getauscht werden muss.

Ich kann nun wie gesagt die Einlassnockenwellen auf eigene Kosten ca 700-800€ und die Kettenspanner (Kostenvoranschlag bekomme ich morgen) tauschen lassen. Letztes wird sicherlich mind 2500€ Kosten. Denke besser Wagen versuchen zurückzugeben oder zu verkaufen und dann anderen A6 zB Biturbo zu kaufen oder?

Rechne mal eher mit 4000€ für den Kettenspanner. Da sollte es aber eigentlich noch 70/70 % Kulanz geben. Also 70 % auf Lohn und Material

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gunnar85 schrieb am 12. Juli 2020 um 15:29:18 Uhr:


Mein A6 wurde nun nach den Prüfablauf der TPI wegen Nockenwelle und Kettenspanner geprüft, mit dem Ergebnis dass nur die Auslassnockenwelle getauscht werden muss.

Ich kann nun wie gesagt die Einlassnockenwellen auf eigene Kosten ca 700-800€ und die Kettenspanner (Kostenvoranschlag bekomme ich morgen) tauschen lassen. Letztes wird sicherlich mind 2500€ Kosten. Denke besser Wagen versuchen zurückzugeben oder zu verkaufen und dann anderen A6 zB Biturbo zu kaufen oder?

und natürlich den Mund halten beim Verkauf und nichts sagen, stimmts ?

N’Abend,

Würde mich über ne Meinung von den Fachkundigen freuen. A4 am Freitag vom Audi-Händler als Gebrauchten übernommen. A4, 2/16er mit 66tkm. Denke aber, dass das auf beiden Seiten eindeutig ist...

https://youtu.be/qxHalMEFJu8

Vielen Dank für eure Mühe!

@TschernoBill

Dann bring ihn morgen mal zurück. Ob da "nur" die Nockenwellen klappern wage ich zu bezweifeln. Da könnt auch noch der Kettenspanner platt sein.

Der Motor läuft allerdings so ruckelig und laut das man das nicht so raushören kann.

Was manche Händler einem für nen Schrott hinstellen, bestimmt mit 110Punkte Check.... vom Taub Stummen Azubi 1. Lehrgang durchgeführt

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:56 Uhr:


@TschernoBill

Dann bring ihn morgen mal zurück. Ob da "nur" die Nockenwellen klappern wage ich zu bezweifeln. Da könnt auch noch der Kettenspanner platt sein.

Der Motor läuft allerdings so ruckelig und laut das man das nicht so raushören kann.

Was manche Händler einem für nen Schrott hinstellen, bestimmt mit 110Punkte Check.... vom Taub Stummen Azubi 1. Lehrgang durchgeführt

Da kommt doch direkt Freude auf... GW😛lus ist’s nicht, ne große AH-Kette schon. Na da bin ich mal gespannt und berichte. Das mir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist nervt mich gerade. Komm gerade von nem Panoramadach-Rücktritt und jetzt wieder Rennerei...

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 12. Juli 2020 um 15:47:33 Uhr:


Rechne mal eher mit 4000€ für den Kettenspanner. Da sollte es aber eigentlich noch 70/70 % Kulanz geben. Also 70 % auf Lohn und Material

Aber doch nur, wenn man jetzt Geräusche hören kann oder? Das war ja laut der Werkstatt unter Prüfung der TPI Vorgaben angeblich nicht der Fall.

Eine Audi Werkstatt meinte zudem, es wird schwierig den Wagen noch Kulanz fähig zu bekommen, da der letzte Service nach Service Heft nun ein paar tausend km überfällig ist. Da würde es Audi oft komplett ablehnen.

Jaaa Service überziehen ist bei denen tatsächlich so eine Sache. Erfahrungsgemäß bis 2000km drüber gibts harte Verhandlungen, alles was noch weiter drüber ist .....puhhh

Ja das Ding ist laut meiner Service Intervall Anzeige ist der Service erst in ca. 16000km fällig. Als Leihe/Kunde verlässt man sich ja eher darauf und studiert nicht dass Service Heft.

Mir ist das alles zu riskant, gibt keine Garantie ob es Kulanz noch gibt.

Wart mal den KV ab, vllt gibts ja doch noch was

Zitat:

@Arni 1984
Der Motor läuft allerdings so ruckelig und laut das man das nicht so raushören kann.

Denkbar, dass hier ein Zusammenhang zum Kettenspanner besteht (Steuerzeiten?!) oder gibt es zum Motor noch mehr?

Besten Dank für deine Meinung!
Manuel

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. Juli 2020 um 08:54:43 Uhr:


Wart mal den KV ab, vllt gibts ja doch noch was

Ich glaube die Reparatur ist berücksichtigt nicht mögliche Kulanz, da ja die Werkstatt das selber dann durchführen würde.

Zitat:

@TschernoBill schrieb am 12. Juli 2020 um 23:42:07 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:56 Uhr:


@TschernoBill

Dann bring ihn morgen mal zurück. Ob da "nur" die Nockenwellen klappern wage ich zu bezweifeln. Da könnt auch noch der Kettenspanner platt sein.

Der Motor läuft allerdings so ruckelig und laut das man das nicht so raushören kann.

Was manche Händler einem für nen Schrott hinstellen, bestimmt mit 110Punkte Check.... vom Taub Stummen Azubi 1. Lehrgang durchgeführt

Da kommt doch direkt Freude auf... GW😛lus ist’s nicht, ne große AH-Kette schon. Na da bin ich mal gespannt und berichte. Das mir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist nervt mich gerade. Komm gerade von nem Panoramadach-Rücktritt und jetzt wieder Rennerei...

dann stell dich schonmal auf diskussionen ein wie, ne der klingt halt wie ein Diesel, ist nichts dran! alles ok ne wir tauschen nichts, viel spaß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen