3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Machen die eh nicht.... vor dem Kauf nie...
das geht ja dann von den ihren „an und Verkauf“ Gewinn ab

Richtig, selbst wenn sie es hören wird nix dran gemacht. Nachher schön auf GW Garantieversicherungskosten sanieren

Ist dass denn dann nich Arglistig

@Arni 1984 wie häufig treten diese spontanen Lagerschäden auf?

Und es würdet ihr mir raten, sofern Werkstatt Problem mit Nockenwelle und Steuerkette beseitigt. A6 behalten oder verkaufen bzw. ggf. zurückgeben?

Ähnliche Themen

Behalten.

@Gunnar wir hatten 1x in 2 Woche 4 Stück in der Werkstatt. Seitdem keinen mehr.

Gemessen an der Anzahl der 3.0er ist die Zahl bestimmt im kleinen einstelligen % Bereich.

Wenn Kette und Nockenwellen neu sind würd ich den Wagen weiter fahren

Hallo Anrni unser Fachmann an der Front 🙂

kannst du mal bitte reinhören. Bei mir wurde die Auslass NW auf der Beifahrerseite getauscht. Finde der Motor klingt nun anders. Positiv? Für mich klingt es kerniger...

Höre auch so ein leichtes Brummen aus dem Luftfilterkasten. Habe allerdings kein Vergleich zu davor.Ist das Normal?

Ich habe leider vor dem tausch nicht an den Luftfilterkasten gehört. Erst als ich das hier zwecks Steuerzeiten gelesen habe.

Habe mal zwei Vidoes gemacht. Ich weiß leider klingt es am Handy nicht ganz so wie orginal. Habe versucht so gut es geht zu filmen...

achja und es geht um einen A4 3.0 272Ps Bj. 2016.

1. Fokus auf Bank
2. Fokus auf den Luftfilterkasten.

https://youtu.be/oNZPncuOynQ

https://youtu.be/r2TgJs_UJJY

Zitat:

@luckyaudi schrieb am 7. Juli 2020 um 21:56:49 Uhr:


Hallo Anrni unser Fachmann an der Front 🙂

kannst du mal bitte reinhören. Bei mir wurde die Auslass NW auf der Beifahrerseite getauscht. Finde der Motor klingt nun anders. Positiv? Für mich klingt es kerniger...

Höre auch so ein leichtes Brummen aus dem Luftfilterkasten. Habe allerdings kein Vergleich zu davor.Ist das Normal?

Ich habe leider vor dem tausch nicht an den Luftfilterkasten gehört. Erst als ich das hier zwecks Steuerzeiten gelesen habe.

Habe mal zwei Vidoes gemacht. Ich weiß leider klingt es am Handy nicht ganz so wie orginal. Habe versucht so gut es geht zu filmen...

achja und es geht um einen A4 3.0 272Ps Bj. 2016.

1. Fokus auf Bank
2. Fokus auf den Luftfilterkasten.

https://youtu.be/oNZPncuOynQ

https://youtu.be/r2TgJs_UJJY

ach und noch eine Ergänzung das "Brummen" am Luftfilterkasten höre ich erst / nur wenn ich fast mit dem Ohr darauf liege. also wenn ich vor der Motorhaube stehe könnte ich es nicht warhnehme.

Und was mich auch noch gewundert hatte ist, dass laut der TPI für meinen Audi nur die eine Auslass NW getauscht werden soll und die andere Seite unberührt bleibt... in der Werkstatt meinten Sie, die andere Seite können SIe nicht auf Kulanz machen, da sie nach TPI arbeiten. Habe diese auch gesehen und dort war tatsächlich nur die Rede von der NW am Auslassventil Bank 1 die Rede.

@Hinnag Noch einer mit dem ChCh-Geräusch... Man hört auch hier im Video sehr schön ein pulsierendes Geräusch, kommt hinten aus dem Kettentrieb mit ca. 1-2Hz... Keiner weiß, was es ist... Bei mir war es auch erst seit dem Tausch der NW hörbar, und ist erst mit dem Wechsel von Steuerkette und Gleitschienen verschwunden... Video ist halt arg nah am Luftfilterkasten dran finde ich, wenn die Steuerzeiten verstellt sind hört man das auch schon von weiter weg. Ich finde, der hört sich von den Steuerzeiten normal an. Die NW hören sich schon leicht rappelnd an, vor allem auf dem 2. Video

Zitat:

@Hinnag Noch einer mit dem ChCh-Geräusch... Man hört auch hier im Video sehr schön ein pulsierendes Geräusch, kommt hinten aus dem Kettentrieb mit ca. 1-2Hz... Keiner weiß, was es ist... Bei mir war es auch erst seit dem Tausch der NW hörbar, und ist erst mit dem Wechsel von Steuerkette und Gleitschienen verschwunden... Video ist halt arg nah am Luftfilterkasten dran finde ich, wenn die Steuerzeiten verstellt sind hört man das auch schon von weiter weg. Ich finde, der hört sich von den Steuerzeiten normal an. Die NW hören sich schon leicht rappelnd an, vor allem auf dem 2. Video

Könnte sein dass das rappeln die Fahrerseite ist. Dort sind noch die alten drin, da ja laut TPI wohl nur bank 1 gemacht wurde ?? verstehe einer warum.

Was ist das für ein pulsierendes Geräusch das du meinst ?

Schwer zu beschreiben, wenn man es erst einmal “isoliert” hört, wird man verrückt (wenn man es mit dem Motor nicht eh schon ist...) Bei mir war es nur bei kaltem Motor da, bei @Hinnag glaube ich sogar immer. @NCS2011 hat es auch. Versuch es mal auf meinem Video hier rauszuhören: Geräusch Aber wie gesagt, gibt nicht wirklich Erkenntnisse dazu, kenne bisher auch nur B9 mit dem CRT, aber hab’s noch nie bei einem 4G gehört. Zwischenzeitlich hatten wir den Wandler in Verdacht, meine persönliche Erkenntnis ist allerdings, dass nach Kettentausch und Gleitschienentausch das Geräusch bei mir weg ist. Hab die Teilenummern, die ausgetauscht wurden im B9 Forum gepostet Thread B9

Zitat:

@Chris88662 schrieb am 7. Juli 2020 um 23:28:32 Uhr:


Schwer zu beschreiben, wenn man es erst einmal “isoliert” hört, wird man verrückt (wenn man es mit dem Motor nicht eh schon ist...) Bei mir war es nur bei kaltem Motor da, bei @Hinnag glaube ich sogar immer. @NCS2011 hat es auch. Versuch es mal auf meinem Video hier rauszuhören: Geräusch Aber wie gesagt, gibt nicht wirklich Erkenntnisse dazu, kenne bisher auch nur B9 mit dem CRT, aber hab’s noch nie bei einem 4G gehört. Zwischenzeitlich hatten wir den Wandler in Verdacht, meine persönliche Erkenntnis ist allerdings, dass nach Kettentausch und Gleitschienentausch das Geräusch bei mir weg ist. Hab die Teilenummern, die ausgetauscht wurden im B9 Forum gepostet Thread B9

Komme leider nicht auf den Link.

Ja ist bei mir ja auch ein b9 CRT.

Hmm klingt mies. Ketten und gleitschienen zu tauschen ist ja sofern es über die Garantie nicht läuft ein Vermögen...

Zitat:

@luckyaudi schrieb am 7. Juli 2020 um 21:56:49 Uhr:


Hallo Anrni unser Fachmann an der Front 🙂

kannst du mal bitte reinhören. Bei mir wurde die Auslass NW auf der Beifahrerseite getauscht. Finde der Motor klingt nun anders. Positiv? Für mich klingt es kerniger...

Höre auch so ein leichtes Brummen aus dem Luftfilterkasten. Habe allerdings kein Vergleich zu davor.Ist das Normal?

Ich habe leider vor dem tausch nicht an den Luftfilterkasten gehört. Erst als ich das hier zwecks Steuerzeiten gelesen habe.

Habe mal zwei Vidoes gemacht. Ich weiß leider klingt es am Handy nicht ganz so wie orginal. Habe versucht so gut es geht zu filmen...

achja und es geht um einen A4 3.0 272Ps Bj. 2016.

1. Fokus auf Bank
2. Fokus auf den Luftfilterkasten.

https://youtu.be/oNZPncuOynQ

https://youtu.be/r2TgJs_UJJY

@ Arni 1984

Habe nun viele deiner Beiträge gelesen. Du meintest wenn ich das richtig verstehe, dass vom NW Sensor die Auslasswelle auf der Beifahrerseite überwacht wird korrekt ?
D.h. da genau diese bei mir getauscht wurde, würde ich bei Flaschen steuerzeiten dies eh im Display als Warnung angezeigt bekommen?
Oder hab ich da nun was falsch verstanden.

Brummen höre ich da nicht, die Tonqualität ist mies.

Kannst du nochmal versuchen ein Video zu machen ? Dabei dann auch mal bitte die Fahrerseite aufnehmen

Zitat:

@luckyaudi schrieb am 7. Juli 2020 um 23:15:16 Uhr:



Könnte sein dass das rappeln die Fahrerseite ist. Dort sind noch die alten drin, da ja laut TPI wohl nur bank 1 gemacht wurde ?? verstehe einer warum.

Was ist das für ein pulsierendes Geräusch das du meinst ?

Bei meinem CRT im 2016er B9 mit 2017er AT Motor wurde auch nur die Auslassnockenwelle auf Bank 1 (Beifahrerseite) gemacht. Ganz exakt nach TPI.
Das schließt aber nicht aus, dass die Fahrerseite auch anfängt zu rappeln. Gibt ja genug Fälle, wo das der Fall ist. Mach da doch noch ein Video von.
Die Fahrerseite gibt aber bei mir aber keinen Mucks von sich. Von daher noch alles gut.

Nachdem meine Auslassnockenwelle getauscht wurde konnte man das schleifende Geräusch hinter dem Motor hören, was @Chris88662 beschreibt. Siehe dieses Video: Klick Vielleicht kennt @Arni 1984 das?
Mittlerweile hört man es nach Kaltstart im Standgas sogar im Innenraum.
Zwischendurch wurde noch die Ölpumpe getauscht, auch wegen Klackern, ebenfalls mit TPI, ebenfalls sehr teuer. Aber andere Baustelle von einigen bei diesen Motoren. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen