3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Schade! Ich habe es befürchtet...es war sehr stürmisch. Probiere morgen noch mal ein Video zu machen.
Danke erst mal!

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:40:26 Uhr:


Was passiert, wenn man dieses Geräusch ignoriert? Fallen einem dann die Nockenwellen auseinander? Motorschaden? Was ist die Konsequenz aus dem ganzen?

@Arni 1984 oder jemand, der sich auskennt:

kannst du bitte dazu etwas sagen?

Jedes Geräusch entsteht durch zu großes oder zu kleines Spiel von 2 Gegenparts. Irgendwann hast du keine Zähne mehr auf dem Antriebsrad bzw dem Zwischenrad das von der Steuerkette angetrieben wird..... was dann passiert wenn die Zähne weggeputzt sind kann man sich denken..... dann sagen sich Kolben und Ventile " Hallo" weil die Nockenwelle nicht mehr zur Steuerung passt und die Ventile falsch auf stehen

Danke für die Antwort!
Kann man diese Motoren überhaupt ab einem bestimmten Baujahr kaufen oder dieser Problematik ausgesetzt zu sein, oder muss man hier auf 2.0 TDI oder 3.0 Bi-TDI ausweichen?

Ähnliche Themen

Wenn du GANZ SICHER gehen willst 2.0er oder Bitu

Ansonsten beim Kauf drauf achten das NW schonmal neu gemacht wurden nach Anfang 2018

Hallo Männer,

Anbei ein Video von meinem CRTC NACH dem Tausch beider Auslasswellen.

Lg

https://youtu.be/FkmYEm1tY3E

@AudiVR15 alles Gut 😉

Hast du die auf Kulanz oder selber Austauschen lassen
Weiß du evt wass dass kosten würde? @AudiVR15

Zitat:

@Senkoharis schrieb am 06. Juli 2020 um 02:15:02 Uhr:


r Austauschen lassen

Hab es beim Service angesprochen und hatte keine Garantie mehr. Audi hat aber alles auf Kulanz übernommen.
Beide Seiten müssten ca. 4000euro kosten.

Ja und er wird bei mir immer besser heute morgen wurden die NW als auffällig gemeldet die wollten dass auto da behalten aber ich habe keine Lust mehr auf sowas habe den Verkäufer gesagt dass ich ein anderes Auto haben will dass muss er aber erst mitt dem Geschäftsführer klären ob dieses möglich sei wenn nich dann eben nochmal zur Nachbesserung!!!!! @Arni 1984

Tausend Dank an dich mann @Arni 1984 du bist der beste!!!!!

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:56:59 Uhr:


Theoretisch ja, bleiben aber noch die Nockenwellen, die Ölpumpe, das Kühlmittelabsperrventil und das spontane Pleuellagersterben

Zitat:

@Gunnar1985


Wie gut lassen sich Ölpumpe und Kühlmittelabsperrventil den tauschen?

Wie sicher ist es, dass qualitativ mangelhafte Kettenspanner verbaut werden? Gibt es da auch einen Zeitraum mit Motor Nummer?

Und wie häufig kommen wirklich Pleuellagerschäden vor?

Danke

Hi mein Auto ist jetzt zur Überprüfung der Nockenwelle bei einer Werkstatt vom Händler. Sollte die Einlassnockenwelle Beifahrerseite getauscht werden, könnte ich auf eigene Kosten die Nockenwelle auf der Fahrerseite auch tauschen lassen.

Das würde ich aber nur machen, sofern die Kettenspanner auch als fehlerhaft diagnostiziert werden.

Eigentlich will ich das Auto mind die nächsten 120.000 km weiterfahren, bis 200.000 km.

Aber wenn ich ständig Angst haben muss, einen Pleuel Lagerschaden zu bekommen, dann würde ich lieber das Auto gleich verkaufen und nichts investieren.

Daher die Frage, wie wahrscheinlich dies wirklich ist.

Und ob es Baujahre vom A6 mit diesem Motor gibt, bei dem es all diese Probleme nicht mehr gibt.

Alternative wäre für mich nur der Biturbo, da 2.0 zu wenig Leistung wegen überholen Landstraße.

Danke

Zitat:

@AudiVR15 schrieb am 6. Juli 2020 um 05:54:15 Uhr:



Zitat:

@Senkoharis schrieb am 06. Juli 2020 um 02:15:02 Uhr:


r Austauschen lassen

Hab es beim Service angesprochen und hatte keine Garantie mehr. Audi hat aber alles auf Kulanz übernommen.
Beide Seiten müssten ca. 4000euro kosten.

Wie lange hat es gedauert?

Zitat:

@Senkoharis schrieb am 6. Juli 2020 um 16:54:27 Uhr:



Zitat:

@AudiVR15 schrieb am 6. Juli 2020 um 05:54:15 Uhr:


Hab es beim Service angesprochen und hatte keine Garantie mehr. Audi hat aber alles auf Kulanz übernommen.
Beide Seiten müssten ca. 4000euro kosten.

Wie lange hat es gedauert?

4 Tage...

Ich habe einen a5 2017 mit 218 PS beim Audi Händler gekauft , habe dem gesagt dass die Werkstatt vorher die nockenwellen checken sollen bevor er ihn mir übergibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen