3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Meine Auslassnockenwelle der Bank 1 hat im Dezember 2019 insgesamt 1.283€ gekostet. Hat aber zum größten Teil meine GW übernommen. 100% Lohn und ich musste 40% Teile übernehmen.
Moin,
ein Kollege von mir hat sich jetzt einen 3.0 TDI 218PS Quattro BJ 2017 gekauft.
Als ich ihm von der Problematik mit den Nockenwellen erzählt habe, hat er mir direkt ein Video geschickt.
Könntet ihr euch das einmal anhören und sagen, ob das normal klingt oder ob evtl die Nockenwellen defekt sind oder der Kettenspanner zu hören ist ? Derzeit ist der Kauf ca 2 Monate her.
Das Video ist leider von der Qualität komprimiert, aber es geht ja auch um den Klang.
@Arni 1984 und den anderen schon Mal vielen Dank.
Auf jedenfall schonmal Nockenwellen, die Tonquali ist allerdings so schlecht das man nicht raushört ob die Kette schlackert, die Ölpumpe klockert oder ob das Windgeräusche sind die das Handy aufgenommen hat, es war ja recht stürmisch die letzten Tage
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 23. April 2020 um 20:59:01 Uhr:
Auf jedenfall schonmal Nockenwellen, die Tonquali ist allerdings so schlecht das man nicht raushört ob die Kette schlackert, die Ölpumpe klockert oder ob das Windgeräusche sind die das Handy aufgenommen hat, es war ja recht stürmisch die letzten Tage
Alles klar, schon mal vielen Dank und ich frag ihn mal, ob er ein neues Video machen kann, wo er geschützt vor dem Wind steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 23. April 2020 um 21:02:13 Uhr:
Und schönere Bild und Tonquali bitte 😉
Ist so weitergegeben 😉
Hallo zusammen,
ich war ja schon ewig nicht mehr hier im Forum, da ich mit meinem alten A4 8K nie irgendwelche Probleme hatte. Ich hoffe, dass ich noch willkommen bin.
Nun habe ich mir vor 1 Monat von privat (keine GW) einen A6 FL Bj. 2015 (218 PS quattro) gegönnt. Da ich mich über das Fahrzeug informieren wollte, bin ich auf das NW Problem gestoßen.
@Arni 1984
Ich würde morgen mal 2 Videos (kalt+warm) einstellen und wäre mal für deinen Experten-Hörtest sehr dankbar.
Jetzt noch eine Frage dazu. Sollten die NW auffällig sein, ist dann bei Audi noch was mit Kulanz zu machen? Sind erst knapp 55tk auf der Uhr und alle Services beim Freundlichen gemacht. Ist ja anscheinend ein bekanntes Problem.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Wallei7
Ich glaube hier ist jeder willkommen der Hilfe sucht, Unterstützung gibt und sich gut benimmt, oder @Polmaster ?
Immer her mit den Videos
Du könntest aufgrund der geringen km Glück haben da es eine Tpi gibt, vom Baujahr her mhhhhhh.
Aber erstmal anhören, vllt ist der Motor ja ruhig
Alles klar. Danke dir schon mal, dann besteht ja vielleicht etwas Hoffnung.
Ich stelle morgen mal die Links ein.
Besser hätte ich es nicht schreiben können....!
😉
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 23. Apr. 2020 um 22:24:28 Uhr:
Ich glaube hier ist jeder willkommen der Hilfe sucht, Unterstützung gibt und sich gut benimmt, oder @Polmaster ?
Ich hab jetzt mal 3 Videos gemacht und hoffe, dass die Tonqualität einigermaßen o.k. ist.
Im 3. Video (während der Fahrt) hab ich jetzt vor lauter Hysterie noch festgestellt, dass im Sportmodus (3. Gang) bei moderater Beschleunigung erstmal ein gut hör- und vor allem spürbares "Kratzen" wahrzunehmen ist. Vielleicht hat da ja jemand eine Idee (3. Video bei ca. 36 oder 37 Sekunden).
Hier der Link Motor kalt:
Hier der Link Motor warm:
Und hier während der Fahrt (ab ca. 36. Sekunde):
Das mit dem Kratzen beim Beschleunigen während der Fahrt ist vielleicht etwas schwer zu identifizieren, dachte mir trotzdem dass es mal einen Versuch wert ist.
@Arni 1984
Jetzt wäre ich mal auf deine Experten-Meinung gespannt.
Vielen Dank schon mal an alle für eure Hilfe !
Gruß Wallei7
Der Motor klingt echt übel, da sind auf beiden Seiten die Nockenwellen platt und in Video 3 hört man die Kette am Alugehäuse schaben. Bei 2000 Umdrehungen ist genau der Bereich wo ein kaputter Spanner Musik macht..... das trifft bei dir genau zu
Auf zu Audi und beten das es Kulanz gibt, sonst bist du mit rund 6000€ dabei
Mal eine Frage bzgl Kette,
Wie kann man als Laie eigentlich testen oder am besten höheren ob die Spanner Plat sind? Gibt's da einen Trick für?
Ich hab bei meinem a4 auch die Vermutung, da er sich sehr ähnlich dem Video von Wallei7 anhört bzgl dieses leichte rascheln beim beschleunigen..
@Arni 1984
Erstmal danke für dein Gehör. Das sind echt üble Nachrichten. Werde mich gleich mal zu Audi aufmachen und hoffen, dass wg. Tpi was geht. Gibt's die Tpi auch bzgl. Kettenspanner? Kannst du mir vielleicht die Tpi nochmal schicken?
Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen könnte
Zitat:
@amschulze schrieb am 24. April 2020 um 09:08:13 Uhr:
Mal eine Frage bzgl Kette,
Wie kann man als Laie eigentlich testen oder am besten höheren ob die Spanner Plat sind? Gibt's da einen Trick für?
Ich hab bei meinem a4 auch die Vermutung, da er sich sehr ähnlich dem Video von Wallei7 anhört bzgl dieses leichte rascheln beim beschleunigen..
Würde mich auch interessieren. Habe die gleiche Vermutung bei meinem.