3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Taugen die aktuellen Kettenspanner mittlerweile etwas?
Habe von einigen gehört, dass es bei ihnen mehrmals zu einem Tausch kam.

Bin grad nicht auf Arbeit aber es gibt auch ne Kettenspanner TPI

@Power-Gamer2004 die seit 2016 sind ruhig

@ Arni 1984 Gibt es eigentlich beim VFL 313ps BJ 2014 auch bekannte Probleme mit den Nockenwellen?
Ich meine gelesen zu haben, dass das Modell auf jeden Fall das Problem mit dem Kettenspanner hat?

Zitat:

@Wallei7 schrieb am 24. April 2020 um 09:20:36 Uhr:


@Arni 1984
Erstmal danke für dein Gehör. Das sind echt üble Nachrichten. Werde mich gleich mal zu Audi aufmachen und hoffen, dass wg. Tpi was geht. Gibt's die Tpi auch bzgl. Kettenspanner? Kannst du mir vielleicht die Tpi nochmal schicken?

Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen könnte

Ich würde eventuell versuchen rauszubekommen, ob der Vorbesitzer mit diesem Problem schon mal bei Audi vorstellig wurde und dann aufgrund der zu erwartenden Reparaturkosten das Fahrzeug veräußert hat.

Eventuell ist ja zu Deiner FIN etwas bei Audi hinterlegt.

Wenn dem so wäre, dann wusste der Vorbesitzer von den Mängeln und Du könntest ihn wegen arglistig verschwiegener Mängel dran kriegen.

Ähnliche Themen

@nexq der Bitu ist ganz anders konstruiert, Nockenwellenprobleme gibts keine.
Kettenspanner kann rasseln

Hallo zusammen. Ich hatte schon mal hier ein Video hochgeladen und auch wurde beinmir eine NW Beifahrerseitig ausgetauscht. Was mich jedoch auch beschäftigt;
Wenn die Vorbesitzer oder Autohäuser das Fahrzeug in einer Vetragswerkstatt reparieren lassen, wird dies in einer Art Historie des Fahrzeuges in einer Art Audidatenbank abgespeichert? Anders gefragt; kann eine Audi Vertragswerkstatt sehen, dass ich schon in anderen Städten bei anderen Vertragswerkstätten war. Und wenn ja, können sie auch meine Beanstandungen sehen? Ich weiß, das hat nichts mit Nockenwellen zu tun, die neuen Videos lade ich noch hoch, die ich gemacht habe(leider 🙁 ). Aber ich habe die Befürchtung, dass ich als Kunde eine Art Reputation/Glaubwürdigkeit verlieren könnte, da ich mit dem gleichen Anliegen/Problem bei unterschiedlichen Werkstätten vorgesprochen habe. Weiß einer was dazu?

Ja, sobald ein Auftrag erstellt wurde wird die Beanstandung im System hinterlegt ( wie in deiner Krankenakte wenn du beim Doc warst)

@jansen75 Danke für den Hinweis, werde ich mal nachfragen.

Ich komme gerade vom Audi Zentrum. Der Werkstattleiter wusste sofort von der Tpi und kannte beide Probleme (Kettenspanner und NW). Hab am Dienstag früh einen Termin zur Geräuschmessung. Mit dem Ergebnis geht dann die Anfrage bzgl. Tpi an Audi raus. Jetzt heißt es einfach mal abwarten.

Werde aber den Gedanken von jansen75 aufgreifen und mal wg. schon früher festgestellter Problematik nachhaken.

Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke nochmal an alle für die Unterstützung, insbesondere @Arni 1984

VG Wallei7

Kein Ding 😉

In meinem Fall greift die TPI "leider" noch nicht (CZV021430) daher hat mir mein Freundlicher ein Kostenvoranschlag von über 4k für den Wechsel aller Nockenwellen erstellt. Dass der Verkäufer meines Dicken darüber wenig amüsiert ist, könnt ihr euch sicher denken.

Da ich keinen Zugriff auf Etka habe, kann mir evtl. einer von euch sagen, welche Teilenummern die aktuellsten Auslassnockenwellen für den CZVB-Motor haben?

Bislang bin ich davon ausgegangen, dass es die selben, wie vom CRT-Motor sind (059 109 012 EN/EM). Auf dem Kostenvoranschlag wurden jedoch andere angegeben (059 109 012 EB/EC).

Und wenn tatsächlich die anderen Nummern für den CZVB gelten, seit wann gibt es die?

An die Soundexperten hier, ich haben einen 3.0tdi, Bj. 2018 mit 31tkm drauf.

das Video wurde in dem Moment gestartet wo auch der Motor gestartet wurde.
was meint hier, hört sich das normal an?
https://youtu.be/9D977E_Lp7s

@johro der klingt normal für einen frisch gestarteten Motor

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 24. April 2020 um 19:52:42 Uhr:


@johro der klingt normal für einen frisch gestarteten Motor

Okay, krass... Ich hätte darauf gewettet, zumindest das Hämmern von Bank 1 wäre in dem Fall nicht gut.

@johro Keine Sorge, ich bin nur ein Laie, der geglaubt hat, den Defekt mittlerweile heraushören zu können. Ich verlasse mich da auch zu 100% auf @Arni 1984s Einschätzung. Er ist hier ein unersetzbarer Mehrwert.

Zitat:

@DerSchnee schrieb am 25. April 2020 um 00:29:43 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 24. April 2020 um 19:52:42 Uhr:


@johro der klingt normal für einen frisch gestarteten Motor

Okay, krass... Ich hätte darauf gewettet, zumindest das Hämmern von Bank 1 wäre in dem Fall nicht gut.

@johro Keine Sorge, ich bin nur ein Laie, der geglaubt hat, den Defekt mittlerweile heraushören zu können. Ich verlasse mich da auch zu 100% auf @Arni 1984s Einschätzung. Er ist hier ein unersetzbarer Mehrwert.

Ich höre da auch nichts, alles gut.

Nur nochmal für mein Verständnis... was genau ist dieses schlagende Geräusch, das ab Sekunde 10 zu hören ist? Dieses Schlagen nehme ich auch bei meinem Dicken deutlich wahr. Aufgrund der Hörproben aus der TPI habe ich eben dieses Geräusch bislang für den Hinweis auf einen NW-Defekt gehalten.

Ich frage das nicht ganz ohne Grund. In meinem Fall deutet sich die Situation an, dass das Bestehen eines Sachmangels möglicherweise angezweifelt wird. Wenn es dann notwendig wird, ein Gutachten erstellen zu lassen, muss ich mir bei der Sache schon sehr sicher sein.

An dieser Stelle nochmal meine Aufnahmen zum Vergleich:
https://www.dropbox.com/.../AADDdhRxK_1piQzTEJVXml_pa?dl=0

Deine Antwort
Ähnliche Themen