3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Hallo zusammen,
eine dumme Frage, sind alle 272PS Fahrzeuge davon betroffen oder ab wann sind die Nockenwellen nicht mehr betroffen. Meiner ist von 06.2017.

Einen gewissen Bauzeitraum gibt es wohl, aber ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass es auch bei angeblich nicht betroffenen Motoren kommen kann, aber nicht muss, genauso, wie bei den Betroffenen.

Zitat:

@Sysa schrieb am 5. März 2020 um 16:58:27 Uhr:


Hallo zusammen,
eine dumme Frage, sind alle 272PS Fahrzeuge davon betroffen oder ab wann sind die Nockenwellen nicht mehr betroffen. Meiner ist von 06.2017.

EZ ist auch nicht Herstellung vom Motor, genau könnte man es dann nur mit der Motornummer feststellen. Im Service wird dir das aber auch keiner genau sagen können.

Über Fleisch bekommt man mehr Informationen vom Hersteller, bei Audi sieht es mau aus!

Zitat:

@NCS2011 schrieb am 5. März 2020 um 09:03:10 Uhr:


Meiner macht nach dem Tausch der Nockenwellen mit Motor kalt, aber 600 U/min Leerlauf auch komische Geräusche...
https://youtu.be/pGFEPNg2hU4

Ich habe meinen CRTC vorhin vom Auslassnockenwellentausch Bank 1 (Beifahrerseite) aus der Werkstatt abgeholt.

Jetzt klackert es nicht mehr. Dafür ist jetzt ein anderes Geräusch hörbar geworden. Ziemlich genau das was du auch hast: "CH CH......CH CH......CH CH"

Es kommt von der Rückseite des Motors und somit habe ich auch schon einen blöden Verdacht.

Ich werde morgen sofort einen erneuten Termin zur Diagnose machen.

Aber hier nochmal als Diagnosehilfe mein Video mit defekter Auslassnockenwelle Beifahrerseite: Vorher

Und hier mit ausgetauschter Auslassnockenwelle Beifahrerseite, dafür mit unschönen Geräuschen von Motorrückseite: Nachher 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuarterbackJennings schrieb am 5. März 2020 um 15:39:58 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 5. März 2020 um 15:30:12 Uhr:


Du hattest doch das V undicht oder ? Das dürften die Spuren davon sein, ich sehe nur eingetrocknetes und kein frisches Kühlmittel
Ja genau, das war undicht und wurde gemacht. Gleichzeitig wurde der 120.000km Service mitgemacht

Habe der Werkstatt die Rechnung vom Absperrventil geschickt und die haben verglichen.

Es ist definitiv nicht das Ventil *freu* und er meinte das er definitv der Stirn?!?deckel dahinter ist, aus dem es sifft... round about 800€... macht das Kraut auch nicht mehr fett... *kotz*

@Hinnag halt den Motor mal auf genau 2000 Umdrehungen, ich befürchte deine Kette rasselt

@Hinnag Habe am Dienstag einen Termin in der Werkstatt wegen dem Ch Ch.... Ch Ch... Geräusch. Mal gucken was raus kommt. Bei meinem geht das Geräusch über 1000 U/min weg.

Hier mal ein Bildchen vom OP Bereich, für alle die es interessiert.

20200306_170622.jpg

Aber beim Zunähen nicht das Skalpell vergessen😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 5. März 2020 um 19:16:38 Uhr:


@Hinnag halt den Motor mal auf genau 2000 Umdrehungen, ich befürchte deine Kette rasselt

Video von 2000 Umdrehungen im Stand bei warmem Motor folgt die Tage. Aber genau deine Befürchtung habe ich auch. Der Ort dieser schabenden Geräusche ist schon sehr eindeutig hinter dem Motor, wo der gesamte Kettentrieb sitzt. 🙁

Der OP Bereich ist interessant. Gibt es nur einen Lagerdeckel für Einlass und Auslassnockenwelle? Oder sieht man die Trennung auf dem Bild nur nicht richtig?

@NCS2011

Bitte unbedingt berichten, was deine Werkstatt dazu sagt. Ich wäre dir äußerst dankbar dafür! 🙂

Ab welchen Baujahr wurde das Problem behoben?

Vermutlich erst mit der Einführung des Nachfolgemotors EA897evo2 und den gibts im A6 erst ab dem C8.

Zitat:

@NCS2011 schrieb am 5. März 2020 um 09:31:29 Uhr:


Oder Motor kalt mit niedere Leerlaufdrehzahl, sollte es in Deiner Gegend warm genug sein. Denn dann hört man es noch besser...
Interessant ist auch das Thema Kraftstoffleitung. Die mussten sie bei meinem erneuern. Warum weiß ich nicht.

Leider ist es derzeit nicht warm genug.

Hier nochmal ein Video von meinem A4 mit warmen Motor und getauschter Auslassnockenwelle Beifahrerseite:

https://youtu.be/552mQ6jAxBk

Die Fahrerseite klingt wohl immer noch komisch, Beifahrerseite könnte gut sein?

@Power-Gamer2004 deine Fahrerseite klingt grauenhaft !

So haben die dir den Wagen zurückgegeben ? :O

Ja, "alles in Ordnung".

Ich hatte denen vorher gesagt, sie sollen danach eine neue Anfrage an Audi vom Motor machen.
Da aber nichts gehört wurde, wurde das natürlich nicht gemacht.

Entweder wollen oder können sie das Problem nicht hören.

Hallo, habe mich bezüglich meinen Motorgeräuschen schonmal geäußert und mein Video war zu kurz, hierbei nochmal ein neues Video..
https://youtu.be/SaKnHjfbtEM

Finde das sich mein Motor komisch anhört ein lautes Tackern? Und auch das schnelle „Rasseln“ kann es nicht anders beschreiben find ich komisch..
Wäre über Antworten sehr erfreut! @Arni 1984 über deine Antwort würd ich mich auch Freuen! lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen