3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Danke @Arni 1984 mehrmals. Ich habe gestern A7 angeschaut, eigentlich tolles Angebot mit 3 Jahre Gebrauchtwagengarantie (+ sowieso Gewährleistung) und Händler übernimmt 60 000 Service beim Audi (er ist freier Händler)..
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 31. Januar 2020 um 22:09:34 Uhr:
Was gefällt dir an dem Aufkleber nicht? Dein Motor ist am 21.11.17 gebaut worden...
Bei Auslieferung Juli 2016 würde ich ein Motorbaudatum von 2016 oder 2015 erwarten 😁
Ich vermute also Austauschmotor. Finde ich ja ganz gut. Weniger gut finde ich, dass ein etwas über 2 Jahre alter Motor mit ca. 60 tkm auch mit den Nockenwellen auf Bank 1 klappert 😁
Zitat:
@burgerman80 schrieb am 31. Januar 2020 um 14:54:51 Uhr:
Nach Diagnose von @Arni 1984 (beide Auslasswellen betroffen) und Reklamation bei Audi wurde bei mir inzwischen die Auslass-Nockenwelle Bank 1 (Beifahrerseite) getauscht. Audi tauscht ja leider nicht mehr beide Seiten auf einmal, sondern immer zunächst nur eine 🙁
Der Serviceberater sagte, er sei danach über 40 km gefahren und findet nun alles ok... Finde ich aber überhaupt nicht, denn auf Bank 2 (Fahrerseite) sind die Geräusche noch voll da, sogar lauter als zuvor.Vor der Reparatur, Geräusche auf beiden Seiten:
https://youtu.be/GxbejA4QFRINach der Reparatur Bank 1, Unterschied zwischen Bank 1 und 2 extrem deutlich hörbar:
https://youtu.be/l5k3_KS9cSoFazit: Nächster Termin bei Audi ist fällig, und nicht nur wegen der Nockenwellen, sondern auch noch wegen meines Temperaturproblems 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-quattro-218-ps-t6638836.html?...
Ich habe genau das selbe Problem mit den Nockenwellen . Meine Audi Werkstatt weigert sich einen Kulanzantrag zustellen da die in der Meinung sind das es keine Rückrufaktion gibt. Wollen es über die Garantie machen. Bei mir wird es wahrscheinlich nur mit einem Anwalt was komme einfach nicht weiter.
Es gibt tatsächlich keine Rückrufaktion darüber.
Ähnliche Themen
Bei unserem Q7 4M 3.0 TDI ist mir heute ein seltsames Pfeifen/Quitschen aufgefallen. (Das Quitschen nach dem Gasstoß) jetzt bin ich bei meiner Suche auf das Thema mit den Nockenwellen gestoßen. Augenscheinlich hören diese sich in meinem Fall ebenfalls auffällig an.
Baujahr 01/2016
Video im Anhang.
Moin zusammen,
fahre einen A6 218ps, alle 4 Nockenwellen wurden im Februar 2019 gewechselt. Bin mir nicht sicher ob der sich gut anhört. @Arni 1984 könntest du bei gelegenheit einmal reinhören?
Zitat:
@SanjaS schrieb am 2. Februar 2020 um 20:00:58 Uhr:
Moin zusammen,fahre einen A6 218ps, alle 4 Nockenwellen wurden im Februar 2019 gewechselt. Bin mir nicht sicher ob der sich gut anhört. @Arni 1984 könntest du bei gelegenheit einmal reinhören?
mein beileid der ist hin.
Ne spaß hört sich gut an 😉
Würde vorschlagen das man Arni für jede Hördiagnose min. 1 Euro per Paypal überwiesen tut. Als eine Art virtuelle Kaffeekasse :-)