3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Zitat:
@danijelkristija schrieb am 12. Oktober 2019 um 10:38:25 Uhr:
@amschulze
Warum? Wegen dem counter?
Unter anderem. Und wenn Änderung drinne sind, und das System gleicht das ab, gibt's eine Meldung und das wird dann auf dem Server gespeichert.
Zitat:
@amschulze schrieb am 12. Oktober 2019 um 15:13:59 Uhr:
Zitat:
@danijelkristija schrieb am 12. Oktober 2019 um 10:38:25 Uhr:
@amschulze
Warum? Wegen dem counter?Unter anderem. Und wenn Änderung drinne sind, und das System gleicht das ab, gibt's eine Meldung und das wird dann auf dem Server gespeichert.
Richtig, aber bevor ich's abgebe, würd ich es wieder updaten lassen, sollte dann doch passen, oder?
Das mag sein dass es passt, der counter aber nicht. Und soweit ich weiß kommt dann auch eine Meldung auf dem PC der freundlichen das da was nicht passt.
Wenn du Pech hast, ist damit die Kulanz dann im Arsch
@marioschulz1980 doch der ist betroffen bis CRT* 179000 da biste mit 096166 schön mittig dabei
Ähnliche Themen
@Arni 1984
Oh je das hört man natürlich nicht gern.
Was erzähl ich denn dem Händler damit er das auch wirklich ernst nimmt und die Nockenwellen tauscht?
Meistens hat man ja leider mit dem Werkstattpersonal gar keinen persönlichen Kontakt mehr. Und der Empfang wird ja kaum wissen von was ich rede.
Bei meiner Werkstatt kommt immer der Werkstattmeister persönlich zum Kunden und bespricht mit ihm, was gemacht wird/werden soll. Das nennt man Service, vielleicht einfach mal fragen.
Ok vielen Dank für die Ratschläge bis hierhin.
Ich werde mal vorsprechen und meine Ergebnisse dann hier posten.
Zitat:
@marioschulz1980 schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:25:19 Uhr:
Ok vielen Dank für die Ratschläge bis hierhin.
Ich werde mal vorsprechen und meine Ergebnisse dann hier posten.
Ja, das wäre interessant was deine werkstatt sagt.
So ein kleines Update auch meinerseits..
Da Arni1984 mir bestätigt hat das meine motornr. reinfällt (danke nochmal) bin ich leicht panisch geworden ...
Bin dann audi betrieb 1 um das prüfen zu lassen...die Stellen fest über soundfiles: ja is zu machen aber leider haben sie den Wagen nicht bei uns gekauft...somit sehen wirds nix mit Kulanz... der Händler wäre hier am zug...
So Hinterhof Händler in DE ??????? angerufen...sei kein defekt...bla..bla...er zahlt sicher nicht...aber ich kann ihm den Wagen gerne zurückgeben..ich natürlich schon alle Steuern usw bezahlt ca 2300€ alles in allem...darum geb i den sicher ned zurück
So bin dann zu Audi Zentrum gefahren in der Hoffnung die wären kulanter...
Die gleich in Werkstatt mit dem audi..2 mechaniker haben gehört...klingt alles normal...
um sicher zu gehen soll ich den Wagen über Nacht da lassen und der Meister siehts sichs am nächsten tag im kalten Zustand an...
Nächster Tag...bekomm ich eine Rechnung von 0€ ( Wahnsinn das es sowas noch bei audi gibt ????)
Überprüfung Motorlauf: keine unnormalen Geräusche zu erkennen die auf einen defekt schließen oder so ähnlich.
Ich ja aber ich habe gehört die motornr. sei betroffen...
Ich solle mir keine Sorgen machen...es passt alles mit dem Auto und nur auf Verdacht bauen sie den Deckel nicht ab...
So ok...bin nun seit 6000km unterwegs..läuft tadellos...
Nun wollte ich eine einzelabstimmung bei einer korfiee in Bezug auf Audi Software machen lassen weil ich das Gefühl habe die 272 ps sind nicht ganz da (Abgas Update sei dank)
Der Abstimmer bestätigte mir das es vorkommen kann ein paar ps zu „verlieren“ aber die packen wir schon noch auf...330 is möglich aber empfehlenswert 300 bis max 310 ps...ok 310 klingt doch gut ??
Aber bevor er das macht soll ich bei dem Motor unbedingt die Wellen checken sonst greift er da nix an...
So wie soll ich vorgehen?
Betrieb 1 sagt ja is was zu hören, aber nicht kulant
Betrieb 2 wäre Kulant aber sagt motorlauf i. O.
Chipper braucht Gewissheit (und möchte auch gern wissen was jz los ist?)
Ich habe meinen privat in DE gekauft und mein Audibetrieb in AT hat das anstandslos abgewickelt. Alle Kosten wurden übernommen und Leihauto gabs gratis. Das nenn ich Service. War allerdings Gewährleistung auf die erste Reparatur 23 Monate vorher.
Wie viel Kilometer hattest du da oben?
Ich bin mittlerweile bei 107 tkm, gekauft hab ich ihn mit ca 101 tkm...
130.000 km hatte meiner am Tacho.
Spielt hier keine Rolle weil ich auf die Reparatur des Vorbesitzers 2 Jahre Gewährleistung hatte.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:58:04 Uhr:
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:56:14 Uhr:
Nach weiterer Rücksprache habe ich die Info bekommen, dass die Auslassnockenwelle der Bank 2 beim Ausbau des Motors auf Beschädigungen und akustisch geprüft wurde.
An Audi wurde an der Seite nichts geschickt.
Lässt sich das überhaupt so feststellen?Sofern das tatsächlich so ist, können ja nur noch die Einlassnockenwellen die Geräusche verursachen.
Ich hatte den Mitarbeiter falsch verstanden, Tausch der Nockenwelle Bank 1 wäre der 1. Schritt gewesen, wurde aber nicht gemacht, da die Sichtprobe der ausgebauten Auslassnockenwelle kein Befund ergab und der Motor nach dem gewechselten Kettenspanner in Ordnung klingen soll.
Welche Möglichkeiten gibt es den, den Freundlichen davon zu überzeugen, dass die Nockenwellen Geräusche machen, wenn dieser sagt, es wäre alles in Ordnung?
Auf Meinung von Internetforen geben die nicht viel und ich bin kein Kfz-Mechaniker.
Versuche es bei einem zweiten Autohaus in der Nähe, vielleicht kann dir auch jemand nen Tip geben, der seine Nockenwellen schon hat machen lassen.