3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Nein. Das ist eindeutig.

Zitat:

@Danielb6in schrieb am 23. August 2019 um 23:32:37 Uhr:


Servus miteinander, ich hab mich jetzt eine Stunde durch den Beitrag hier gelesen.
Ich bin seit genau heute vor einem Monat der Besitzer eines A6 4G 3.0Tdi 2015 mit 218PS.

Bei 33000km kamen laut Audi Historie alle 4 Nockenwellen incl. Spanner, Kette etc. neu.
Jetzt hat der Wagen 101 tkm drauf und ich vermute dass hier ebenfalls wieder ein Defekt vorliegt.

Kann mir jemand sagen ob diese Geräusche von meinem Video wieder die Nockenwellen sein können? Ich habe das dumpfe Hämmern nur auf der linken Seite des Motors.

Hier ist das Video dazu:

https://youtu.be/lkhg8BAam_s

Für das Fahrzeug habe ich vom Audi Händler eine Perfect Car Pro Garantie bekommen, würde so ein Schaden hier gedeckt werden?

Vielleicht kann mir der ein oder andere etwas zu dem Video sagen, meiner Meinung nach hört sich das ganze auf der linken Block Hälfte nicht so gesund an..

@Arni 1984 - vielleicht kannst du dir das eben kurz anhören, laut dem Beitrag kennst du dich damit anscheinend sehr gut aus! 🙂

Kleiner Zwischenstand von mir.
Hab heute endlich den Termin beim örtlichen Partner gehabt, laut denen sollte das Geräusch nicht von den Nockenwellen kommen, sondern eher im Bereich „Injektor“. Leider arbeitet mein Partner nicht mit der PerfectCarPro Garantie zusammen, daher geht jetzt erst alles auf meine Kosten..
Vorerst wird nur eine Motordiagnose gemacht um den Fehler zu finden. - kosten hierfür liegen bei 300€.
Sobald sie das Nebengeräusch gefunden haben, gibts einen Kostenvoranschlag an mich. Mit dem muss ich mich dann selbst bei dem Garantie Geber melden, dann sollte das „Ok“ erfolgen. Die Rechnung selbst muss ich übernehmen und die Garantie wird mir dann den Betrag an mich überweisen..
Ersatzwagen gibt es keinen, ist anscheinend in der Garantie laut dem Mitarbeiter ausgeschlossen..
1 1/2 Monate hab ich das Fahrzeug erst in Besitz, und nur Ärger ,mit dem ich dann selbst auch noch alles regeln muss..
Ich geb mal Bescheid sobald die Diagnose bzw. der Kostenvoranschlag gestellt ist.

Zitat:

@Danielb6in schrieb am 2. September 2019 um 12:22:36 Uhr:



1 1/2 Monate hab ich das Fahrzeug erst in Besitz, und nur Ärger ,mit dem ich dann selbst auch noch alles regeln muss..

Warum nimmst du denn auch nicht den Verkäufer in die Pflicht? Ich würde solche Faxen nicht machen von wegen mich um die Kostendeckung bei der Versicherung kümmern usw.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 2. September 2019 um 12:26:41 Uhr:



Zitat:

@Danielb6in schrieb am 2. September 2019 um 12:22:36 Uhr:



1 1/2 Monate hab ich das Fahrzeug erst in Besitz, und nur Ärger ,mit dem ich dann selbst auch noch alles regeln muss..

Warum nimmst du denn auch nicht den Verkäufer in die Pflicht? Ich würde solche Faxen nicht machen von wegen mich um die Kostendeckung bei der Versicherung kümmern usw.

Das versteh ich auch nicht.....
Kosten trotz Garantie vorstrecken? Du glaubst an das 'Gute' im Menschen. Da musst Dich nicht wundern, wenn nachher eine erkleckliche Summe an Dir hängen bleibt!

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, ich würde da auch nicht hinterher rennen. Der händler hat dafür zu sorgen das das gemacht wird. Macht er es nicht, bekommt er halt Post vom Anwalt.

Den Typen würde ich auseinander nehmen denn in den ersten 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr in der Gewährleistung. Da pfeiffe ich auf die komische Versicherung was sich garantie nennt

Das kommt auch noch dazu!

Neuer Stand zum Thema Nockenwellen tauschen:
Nun möchte Audi das nur die Auslasswelle der Bank 2 getauscht wird. Danach begutachten ob Klappergeräusche weg sind. Mein Freundlicher kriegt so langsam die Krise. Eine Welle wechseln, dann zusammenbauen und hörn ob Geräusch weg ist. Wenn nicht wieder bei Audi melden und Freigabe für den Tausch der nächsten Welle holen. Zusammenbauen und horchen. Und da das Alles auf Kulanzbasis passiert können auch nicht nach der ersten Diagnose gleiche alle restlichen Wellen getauscht werden. La la la.

aber is doch besser als wenn du es bezahlen musst?

Na ja - Arbeitslohn ist bei dieser Aktion ja der größte Posten. Das verstehe betriebswirtschaftlich gesehen wer will!

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 2. September 2019 um 19:37:51 Uhr:


Na ja - Arbeitslohn ist bei dieser Aktion ja der größte Posten. Das verstehe betriebswirtschaftlich gesehen wer will!

wahrscheinlich die Aussicht auf eine stunde ersparnis

@Sausler:
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Nur jetzt steht der Wagen seit einer Woche in der Werkstatt und diese Woche wird er wohl auch nicht vor Donnerstag fertig. Das nervt dann schon. Und dann kommt die grundsätzliche Frage: wenn alle Nockenwellen vom gleichen Hersteller kommen dann müssten doch alle das gleiche Materialproblem haben. Oder? Also würde doch ein Tausch aller 4 Nockenwellen doch Sinn machen oder soll ich nach ein paar weiteren Kilometern wieder in die Werkstatt mit erneuten Klappergeräuschen und dann wieder das gleiche Spiel?
Wie MBiker_Surfer schon schrieb wirtschaftlich ist das nicht.
Ich bin meinem Freundlichem nur dankbar das er mir einen Wagen zur Verfügung stellt. Und zwar kostenlos.

Zitat:

@golftdi115 schrieb am 02. Sep. 2019 um 19:45:56 Uhr:


Nur jetzt steht der Wagen seit einer Woche in der Werkstatt und diese Woche wird er wohl auch nicht vor Donnerstag fertig.

meiner ist dauergast beim 🙂 oder bei folierer oder irgendwo anders 🙂

die kettenspanner aktion 3 wochen. die letzte Kühlmittel aktion 2 wochen incl. bearlock einbau...

man gewöhnt sich an alles 😁

@Sausler das Bearlock hättest du dir sparen können..... du glaubst doch wohl das die Herren Langfinger hier mitlesen....
Wer klaut denn eine Kühlmittelverlierende, Nockenwellenklappernde Kettenrassel Karre ?!

Entweder du wirst beim Diebstahlversuch durch klappern und scheppern wach oder spätestens an der rumänischen Grenze bleiben die mit Kühlmittelmangel liegen 😛

neeeee neeeee der ist jetzt richtig gut 🙂

wer weiß wie lange ich den noch hab... dem drang nach neuen hab ich jetzt erstmal mit mit nem neuen trafic gestoppt....

aber bei mir geht das zack zack... wer weiß was in 6 monaten ist... hab jetzt, weil ich noch was machen wollte die sline 19 zoller zum pulvern gebracht.... aber dann ist glaub ich wirklich ende... motor und fahrwerk fass ich nicht an 🙂

PSX_20190901_200515.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen