3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Zitat:
@netsroht
Na hoffentlich ist die Operation am Herzen geglückt und hoffentlich halten die Maßnahmen länger als diesmal 40.000 km.
Kannst Du bitte mal berichten, wie sich der Motor jetzt verhält? Wie vorher, besser oder schlechter?
Neuer Zwischenstand von mir:
Es geht in die nächste Runde. Auslasswelle Bank 1 getauscht, Geräusch ( Klappern) nach wie vor vorhanden. Jetzt wird die Bank 2 aufgemacht um zu schauen wie es dort aussieht. Das Ganze wird erstmal dokumentiert um dann bei Audi eine Freigabe zu bekommen. Mal sehen ob jetzt schlussendlich alle Wellen getauscht werden. Wie lange das jetzt noch dauern wird und worin das Enden wird ....
So, heute Info bekommen:
Aktueller Stand ist, Auslass Nockenwellen getauscht und Steuerzeiten eingestellt, Kettenspanner getauscht.
Anruf vom Autohaus bekommen, Geräusche noch vorhanden, jetzt wird Audi kontaktiert.
Mal schauen, wie es weitergeht
Ähnliche Themen
@ netsroth
Ich erkenne irgendwie Parallelen :-(
Kann man irgendwo nachsehen ob die Nockenwellen schon einmal getauscht wurden? Wird das irgendwo vermerkt oder ist das nur bei Audi online geführt??
Natürlich. Bei Audi online in der Fahrzeughistorie. Einsehbar oftmals erst auf Nachfrage. Bei Fremdwerkstatt natürlich schwieriger, sollte aber als Reparaturnachweis bei Kauf/Verkauf mit angeführt werden (Verkaufsargument).
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Aug. 2019 um 00:17:00 Uhr:
Bei Audi online in der Fahrzeughistorie.
wo kann man das da sehen?
Bei deinem Freundlichen am Kompuutaa. Er soll mal kurz den Bildschirm in deine Richtung drehen...du weißt schon...DSVGO und so... 😉
Habe noch ein Video von meinem A4 B9 272 PS gemacht, allerdings war die Drehzahl aufgrund der DPF-Regeneartion erhöht.
Vermutlich wurde es dadurch verfälscht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. August 2019 um 00:40:45 Uhr:
Bei deinem Freundlichen am Kompuutaa. Er soll mal kurz den Bildschirm in deine Richtung drehen...du weißt schon...DSVGO und so... 😉
ja das weiß ich.... audi online liesst sich so, als das man das zuhause in ruhe durchklickern könnte.... dsgvo, ein segen für die autoindustrie 😁
möchte nicht wissen wieviele ein auto gekauft haben weil der findige nockenwellenvertreter den kunden stundenlang durch den datenschutz geleitet hat 😁
@Power-Gamer2004 defekt! Aber sowas von
Kann der Klang durch die erhöhte Leerlaufdrehzahl wegen der DPF-Regeneration verfälscht worden sein?