3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@StefMug schrieb am 27. Juli 2019 um 01:07:54 Uhr:


Weiß man ab wann Audi die "guten" Nockenwellen ab Werk verbaut hat?

Wohl ab Motorennummer 175974 !!

Hallo in die Runde 🙂 habe mir jetzt 20-30 Seiten durch gelesen und langsam qualmt mir die Rübe ??
Ich möchte mir gerne einen a6 zulegen am liebsten einen 3.0 tdi . Verbrauch ist mir eigentlich egal . Bin interessiert an dem 218er oder 272er .. ab welchem Baujahr kann ich mir das Fahrzeug mit gutem Gewissen kaufen ? Was hat das Auto den noch für bekannte Probleme die man wissen sollte ? Das mit den Nockenwellen hat mir jetzt schon ein Bischen Angst gemacht ..

Nebenbei bin ich hier warscheinlich mit 22 Jahren eine junge Person .. klar das ist ein Auto aus der gehobenen Klasse da können schon mal ein paar Kosten anfallen .. dem ist mir bewusst .. dennoch möchte ich gerne Kinderkrankheiten versuchen zu umgehen ?? möchte auch ein Bisschen vorbereitet in den Kauf von so einem Auto gehen .. und nicht wie ein tollpatschiges Huhn darum Eiern und von nichts einen Plan haben ..

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Infos geben und ich liege mit meiner Frage nicht ganz so falsch hier . Wen ja tut es mir leid ?? liebe Grüße ??

@Dome1702
Willkommen! Wir haben einen Kaufberatungsthread, da bekommst du viele Informationen rund um deinen geplanten Kauf

Alles klar danke 🙂 kannst du mit vielleicht einen Link davon hier rein schreiben damit ich den direkt finde ? Bin noch nicht so lange hier und hab’s auch noch nicht so ganz gefunden das was ich suche .. deswegen hoffe ich du kannst mir da fix unter die Arme greifen 🙂

In dem Sinne vielen Dank und ein schönes Rest Wochenende 🙂

Ähnliche Themen

Im Moment ist es so, dass es keinen gibt, der von den NW Problemen gefeit ist. Die 218/272 sind alle betroffen. Zumindest gab es bisher Meldungen aus allen Baujahren.

Kann mir jemand die Teilenummer der verbesserten NW geben. Meine wurden schonmal in 2017 getauscht (vom Vorbesitzer) und ich würde gerne wissen ob die Besseren verbaut wurden. Ich habe die komplette Historie meines A6 und kann das dann vergleichen.

Ich weiß das dies hier schonmal geschrieben wurde, ich hatte mir auch alles stundenlang durchgelesen, aber keinen Screenshot gemacht.

Danke schon mal vorab.

Guck mal auf seit 97 dieses threads, bei mir wurden die nocken vor gut 2 Monaten getauscht, denke mal ist die letzte Revision. Da stehen die teilenummern

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 29. Juli 2019 um 12:40:09 Uhr:


Im Moment ist es so, dass es keinen gibt, der von den NW Problemen gefeit ist. Die 218/272 sind alle betroffen. Zumindest gab es bisher Meldungen aus allen Baujahren.

Auch aus 2018? Meiner hat jetzt bald 50.000 runter und hat nix. Laut Audi sei mein BJ nicht mehr betroffen und der ist in 2018 produziert und EZ 04/2018.

Ich bin gespannt. Habe meinen heute abgegeben und laut Aussage vom Händler wird er Freitag fertig falls nix dazwischen kommt. Die haben einen Mechaniker der nur 3.0tdi Autos macht.
O-Ton Service Annahme: und wenn irgendwas sein sollte und wir noch mehr machen müssen sie haben ja anschlussgarantie. Damit gibt es sogar einen Austauschmotor wenn nix mehr geht“

Sehr beruhigend...

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 29. Juli 2019 um 13:17:57 Uhr:


Kann mir jemand die Teilenummer der verbesserten NW geben. Meine wurden schonmal in 2017 getauscht (vom Vorbesitzer) und ich würde gerne wissen ob die Besseren verbaut wurden. Ich habe die komplette Historie meines A6 und kann das dann vergleichen.

Ich weiß das dies hier schonmal geschrieben wurde, ich hatte mir auch alles stundenlang durchgelesen, aber keinen Screenshot gemacht.

Danke schon mal vorab.

Mein Service Berater sagte, dass die Nockenwellen schon dreimal geändert wurden und wenn sie bei dir in 2017 getauscht wurden, dann die Besseren hast du zu 100% nicht.

Habe im andere Thread schon geschrieben, Kettenspanner ist unauffällig.
Jetzt habe ich es mal geschafft, eine Aufnahme bei laufendem Motor, bezüglich der Nockenwellen, zu machen.
Hört sich das normal an?

https://youtu.be/Z0wUVfwSqJ8

Danke für Ratschläge!

@Alwin83 08/17 und offiziell auch nicht betroffen. Audi, oder zumindest die Händler haben selbst keine Ahnung was betroffen ist und was nicht. Die TPI wurde schon mehrfach erweitert.

28.08.18 oder so war die letzte Änderung der nockenwellen

@QuarterbackJennings nein klingt nicht gesund, grad die Beifahrerseite hämmert fröhlich vor sich hin

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 31. Juli 2019 um 08:40:44 Uhr:


@QuarterbackJennings nein klingt nicht gesund, grad die Beifahrerseite hämmert fröhlich vor sich hin

hmm nicht schön. Jetzt habe ich dazu zwei Fragen.
Der letzte Service wurde bei Bosch bei 90.000km gemacht. Würde die Reparatur über Kulanz abgewickelt werden und ist somit von Händler abhängig oder bekommt man da von Audi "automatisch" die Kosten übernommen?
Jetzt geht mir die Aussage vom Servicebetreuer, ich würde an Ihrer Stelle den nächsten Service bei Audi machen lassen, nicht aus dem Kopf. Wollte er was damit andeuten? Oder will er nur Kohle machen?

Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn ich die Nockenwelle nicht sofort beanstande?!

Des Weiteren hat er mir gleich das Wartungspaket für 50€im Monat angeboten, aber anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen