3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Guten Abend zusammen,

großen Respekt vorab an die großartige Unterstützung hier im Forum.

Ich habe ebenfalls einen A6 (3l / 272 PS) aus 2015 mit nun ca. 67 tkm.
Ich bin hier drauf gestoßen und habe mir den gesamten Verlauf durchgeschaut und somit viele Videos und Sounds von diesen Motoren gesehen/gehört und bin nun trotzdem unsicher...

Vielleicht könnten sich die Spezialisten auch mein Video anschauen und eine Bemerkung abgeben.

https://youtu.be/25OycqIlAz8

Hört man die Nockenwellenproblematik hier direkt raus? An welcher Stelle des Videos genau?
Ich bin echt nicht mehr sicher, was normales Dieselgeräusch und was das falsche Hämmern ist.

Vielen Dank schonmal!

Der klingt für mich normal ( ganz ganz leise unterschwällig hört man die Nockenwellen), aber dein Kühlmittelbehälter ist leer, guck mal auf der Vorderseite des Motors, rechts ( wenn du davor stehst) von der Kurbelwellenriemenscheibe, ob du an der Kante der Ölwanne Kühlmittelspuren siehst = Kühlmittelabsperrventil im V undicht

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. Juli 2019 um 07:05:34 Uhr:


Der klingt für mich normal ( ganz ganz leise unterschwällig hört man die Nockenwellen), aber dein Kühlmittelbehälter ist leer, guck mal auf der Vorderseite des Motors, rechts ( wenn du davor stehst) von der Kurbelwellenriemenscheibe, ob du an der Kante der Ölwanne Kühlmittelspuren siehst = Kühlmittelabsperrventil im V undicht

Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Dann bin ich zu dem Thema erstmal beruhigt und weiß, worauf ich achten muss, wenn sich etwas ändert. Mein Motor fällt meines Erachtens mit Nr. CRT 0522xx in die Nummernkreise beider TPI's (Nockenwelle & Kettenspanner).

Und ja, danke, das Kühlwasser ist leicht unter MIN. Direkte Spuren sehe ich nicht, bin mir aber auch nicht sicher, ob ich richtig schaue.
Ich würde erstmal nachfüllen und beobachten, ob und wie schnell er Kühlmittel verliert, oder keine gute Idee?

Füll mal im Kalten Zustand auf Max auf und beobachte mal weiter. Von der Motornummer passt er rein, nur ohne Geräusche stellen sich die Werkstätten quer weil Audi ein Geräuschvideo möchte= keine Geräusche= keine Kostenübernahme

Ähnliche Themen

Zitat:

Füll mal im Kalten Zustand auf Max auf und beobachte mal weiter. Von der Motornummer passt er rein, nur ohne Geräusche stellen sich die Werkstätten quer weil Audi ein Geräuschvideo möchte= keine Geräusche= keine Kostenübernahme

Danke für die Info! Ich kontrolliere mal und würde mich ggf. dann nochmal melden.

Das mit den Geräuschen wurde ja schon häufig beschrieben. Echt mist... aber wenn mehr Geräusche auftauchen, weiß ich woran es liegt. Dann bin ich wahrscheinlich aus der Garantie, aber wenn ich das richtig verstehe, wird trotzdem Kulanz gewährt wegen der TPI?

Mein A4 B9 ist Momentan bei Audi.
2 Nockenwellen werden getauscht ( ist das die richtige Anzahl oder normal alle 4) er hat zwar keine Geräusche Gemacht habe einfach hier ein Soundfile runtergeladen und an den Händler gesendet..
Da ich noch Probleme mit der Navidarstellung hatte wurde er vom Händler geholt und updates usw und die Nocken werden getauscht.

Da ich Innerhalb der ersten 6 monate nach dem gebrauchtkauf bin übernehmen sie alle Kosten (teile liefert Audi auf Kulanz einbau Übernimmt der Händler)

Und der Händler überprüft den Motor nicht selbst, sondern fängt nur aufgrund eines Soundfiles an, den Motor zu zerlegen? Wer soll das denn glauben?

Ob du das Glaubst oder nicht ist mir eig. egal. ich wollte nur meine Erfahrungen kund tun.
Ich habe im ne Mail mit den Mängeln gesendet darunter auch ein Soundfile. er hat einen Abschlepper geschickt da 450km einfache Strecke und danke der TPI hat er gesagt Überhaupt keine Problem Tauschen wir.

Der motor hat keine geräsuche gemacht und war auch hier bei 2 unabhänigen Audis da ich mit den werkstattleitern befreundet bin. und es war eig nichts zu hören. aber da sie fehlerhaft sind und ich innerhalb der ersten 6 Monate war habe ich es eben gesagt . laut aussagen kommen sie früher oder später immer und so kostet es mich eben nix das war das ziel

Da wird der der Meister aber ordentlich auf den Sack bekommen sollte Audi nicht zahlen ...

Und das auch noch hier zum besten geben! Hoffentlich prüft der Händler vor Ort und belastet dein Konto.

mir wurde gesagt, der audi partner muss das video machen und aus dem video muss klar hervorgehen das es sich auch um das richtige Fahrzeug handelt

Es reicht wenn du es machst, aber es muss hervorgehen, dass es der Wagen ist. Ich hab bei mir einfach das Kennzeichen mitgefilmt damals. hat ausgereicht.

ja dann komma nach berlin... und lass es hier machen 😁

Bei mir hat der Meister selber mit dem Handy aufgenommen. Haben dann auch entgegen der aktuellen TPI auch die linke Seite getauscht.

Wenn schon jeder was dazu sagt dann möchte ich mich nicht enthalten.. bei mir wurde gar nichts aufgenommen warum auch immer.. ging so durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen