3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Another_M schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:03:45 Uhr:
Heute wollte ich auf dem Rückweg Videos machen für den freundlichen und siehe da, das Getriebe schaltete fast wieder normal. Ich verstehe es echt nicht. Der 7. und 8. Gang war kein Problem.
Ich werde jetzt jeden Tag Videos machen und schauen wie es sich verhält 🙄
Kann es sein, dass beim aufspielen sowieso die Schaltpunkt neu angelernt werden müssen? Und das dein Auto die letzten Fahrten dies getan hat und deswegen so "schlecht" geschaltet hat?? Und es nun fertig ist und wieder normal arbeitet?
Zitat:
@mrdream911 schrieb am 20. Dez. 2018 um 20:0:13 Uhr:
Ich verschwende mehr Zeit, wenn ich mein Auto zum Händler fahre!
Du musst da nicht extra hin.
Du hast in der Regel 2 Jahre Zeit bei dem amtlichen Rückruf.
Also in der Zeit hast du mit Sicherheit einen Service, oder du hast das Auto schon nicht mehr.
Also, wo ist jetzt dein Nachteil?
Zitat:
@mrdream911 schrieb am 20. Dez. 2018 um 20:0:13 Uhr:
Also versuche ich, für mich das Maximum aus diesem Vorgang zu ziehen.
Dem ist dann nichts hinzuzufügen.
Das Problem ist, wie schon gesagt, dass es Zuviel Betroffene in D gibt, die nichts unternehmen (wollen oder können). Und solange machen so Großkonzerne eben, was sie machen.......betrügen und auf Verbraucherkosten sparen.
Und du bist noch nicht mal ein Betroffener, zumindest nicht hier im 3.0 Forum
Zitat:
@mrdream911 schrieb am 20. Dez. 2018 um 20:52:24 Uhr:
und auf Verbraucherkosten sparen.
Du weichst meinen Fragen komplett aus.
Okay.
Nochmals.
Was genau jetzt, welche Kosten meinst du?
Eher andersrum. Du hast dadurch gespart, da weniger AdBlue eingespritzt wurde... 😉
Und nein ich bin nicht betroffen, mir wäre es aber auch komplett egal.
Ich will auch keinen 3.0 TDI geschenkt haben.
Da gibt es andere Skandale wo man auf die Barrikaden gehen müsste.
Ähnliche Themen
Nochmals........ich bin einer derjenigen, die betrogen wurden. Punkt. Diejenigen, die gekauft haben, fahren die größten Verluste ein. Ich bin auch schon bei BMW „verarscht“worden mit einem Leasingfahrzeug und mir reicht es einfach.
Oder für dich noch einfacher: ich habe keinen finanziellen Verlust, habe aber ein mängelbehaftestes Fahrzeug, welches ich komplett bezahle in Form von Leasingraten in VOLLER Höhe und 1%Regelung in VOLLER Höhe, also ziehe ich auch in VOLLER Höhe meine Vorteile daraus.
Das Problem ist, das du keine fiktiven Verluste geltend machen kannst. Das Wissen die Autokonzerne nur zu gut. Ausserdem ist der Deutsche Michel bequem. Da könnten sich ja mal alle Geschädigten vor den Toren in Ingolstadt treffen und ihren Unmut kundtun.... In Frankreich würden vermutlich schon die Barrikaden brennen. 😁
Zitat:
@amschulze schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:01:40 Uhr:
Zitat:
@Another_M schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:03:45 Uhr:
Heute wollte ich auf dem Rückweg Videos machen für den freundlichen und siehe da, das Getriebe schaltete fast wieder normal. Ich verstehe es echt nicht. Der 7. und 8. Gang war kein Problem.
Ich werde jetzt jeden Tag Videos machen und schauen wie es sich verhält 🙄Kann es sein, dass beim aufspielen sowieso die Schaltpunkt neu angelernt werden müssen? Und das dein Auto die letzten Fahrten dies getan hat und deswegen so "schlecht" geschaltet hat?? Und es nun fertig ist und wieder normal arbeitet?
Gute Frage. Durchaus möglich. Meine neuste Theorie ist, dass im Modus „Auto“ bei 100 km/h der 7. Gang das „Maximum“ ist. Sobald ich den Modus auf „Eco“ schalte der Wagen in denn 8. Gang geht. Aber wenn es so sein sollte, kann man den Kunden dies auch mitteilen. So könnte man Missverständnisse vorbeugen.
Bin halt leider Laie. Mit den Schaltvorgängen ist mir halt aufgefallen, weil es deutlich anders war als vor dem Update.
Wollte gerade auf der Bahn mal schauen, wie es mit dem Durchzug und der höchst Geschwindigkeit ist.
Durchzug fand ich als gut. Kam aber nur auf maximal 244 km/h. Dies schreibe ich aber dem Wetter zu. Nasse Fahrbahn und regen, dazu auch nen bisschen Windig.
Grüße
Micha
Wenn du bei nasser Fahrbahn und Regen 244 fährst, brauchst du auch keine funktionierende Abgasreinigung...
Zitat:
@amschulze schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:01:40 Uhr:
Zitat:
@Another_M schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:03:45 Uhr:
Heute wollte ich auf dem Rückweg Videos machen für den freundlichen und siehe da, das Getriebe schaltete fast wieder normal. Ich verstehe es echt nicht. Der 7. und 8. Gang war kein Problem.
Ich werde jetzt jeden Tag Videos machen und schauen wie es sich verhält 🙄Kann es sein, dass beim aufspielen sowieso die Schaltpunkt neu angelernt werden müssen? Und das dein Auto die letzten Fahrten dies getan hat und deswegen so "schlecht" geschaltet hat?? Und es nun fertig ist und wieder normal arbeitet?
Das mit der "Anlernfunkion" beim Getriebe ist ein wichtiger Aspekt!
Hatte mal einen Tiguan mit DSG inkl. Anlernfunktion, bei dem man durch Betätigen einiger Komponenten (u.a. Gaspedeal) den Speicher zurücksetzen konnte. Danach wurde neu auf die aktuelle Hardware und Fahrweise angelernt, anscheinend nur massiv wirksam auf die ersten paar Hundert km. Hatte dies 2 mal wegen DSG-Schaltproblemen inoffiziell erhalten.
Vermutlich gibt es so was auch bei Audi. Wird da bei irgend einem Update auch etwas zurück gesetzt? Der Kunde wird anscheinend nicht darüber informiert. Derjenige, der nach einem wissentlichen Update aus der Werkstatt kommt, fährt meist erst mal eine Weile lang sensibel bezüglich möglicher Änderungen. Wer nichts von einem Update weiß, fährt wie immer. Resultieren daraus die Unterschiede?
Postings, die nach einer Tankfüllung oder Verbrauchsanzeige schon zu einer Hochrechnung anmaßen, sind nicht relevant. Da sind längere Erfahrungen gefragt.
Die Verzahnung von Motor- und Getriebe-Steuerung ist inzwischen sehr eng, was sich auch bei Manipulationen beim Abgas immer schwerer durch Dritte erkunden lässt.
Wenn dem so war, dass das gemacht wurde, vllt wissen die Leute in der Werkstatt das nicht..
Fakt ist, das sich das Getriebe dann ganz anders verhält. Hatte dazu Mal ein Video aber leider den Link nicht mehr. Da ging es um die ZF 8hp. Dort wurde extra darauf hingewiesen daß das Getriebe in dem anlern Modus sehr ruppig ist und man da auch nicht unbedingt unsanft fahren sollte..
Soweit ich weiß wurde da empfohlen, nicht mehr als 130 kmh zu fahren und nicht als zu stark zu beschleunigen..
Durch das anlernen werden Anpressdruck der Überbrückungskupplung und noch mehr "ausgetestet" und angepasst. Dabei entsteht kurzfristig auch erhöhter Verschleiß.
Wie das beim DSG ist, weiß ich nicht
Hier eine recht ausführliche Erklärung des 8HP-Getriebes (zwar von BMW, sollte aber ähnlich bei Audi umgesetzt sein):
https://www.newtis.info/.../C2JNfr4s
So ab der unteren Hälfte wird näher auf die Adaption eingegangen.
Hallo zusammen, vielleicht passt die Info und Frage hier,
Hatte beim competition jetzt 90tsd km Service- und es wurde die Feldaktion 23X6 NOx Emissionen bei V-TDI Motoren durchgeführt- dazu gibt es einen vollen ad blue Tank und einen Gutschein f der weitere Füllungen.
In welchem Ausmaß ändert sich der ad blue Verbrauch?
Schöne Feiertage
Edt