3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

Edt: Das wirst du jetzt "erfahren"...

Moin!
Hatte gestern auch einen Brief von Audi im Briefkasten.

Hatte dazu Audi direkt angeschrieben und ratet Mal , was da heraus kam. Nichts.
Sollte mich an den ?? wenden und er müsse dann genau prüfen, welches Update meine Betzi speziell benötigt.

Baujahr 05/15 272ps.

Hatte speziell nach AdBlue- , stronic- und Motorsteuerungs Update gefragt. Keine genaue Aussage;

Quote:
Das Motorsteuergerät erhält eine neue Software, Tim. Bei diversen Modellen bekommt auch das Getriebesteuergerät eine neue Software zur Anpassung der Schaltpunkte. Bei einigen Fahrzeugen mit SCR Anlage kann es zu einem lediglich leicht erhöhten Harnstoff (Adblue)-Verbrauch kommen, da nach dem Software-Update bei der Abgasnachbehandlung unter bestimmten Bedingungen eine größere Menge an AdBlue zur Emissionsminderung eingesetzt wird. Viele Grüße aus Ingolstadt

Lächerlich.

Sollte man noch schnell zum Anwalt oder kann man sich das sparen??
Habe den Wagen gebraucht gekauft .

Solange keine Eintragung im Klageregister besteht, kannst du dir das sparen. Und das ist ein langer Weg.....

Zitat:

@Weeda schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:32:43 Uhr:


Moin!
Hatte gestern auch einen Brief von Audi im Briefkasten.

Quote:
Das Motorsteuergerät erhält eine neue Software, Tim.

Ah ja, die neue SW heißt also Tim. 😛 Dieser Umgangston ist schon eine Frechheit für sich. Aber wen wunderts? Solltest Du klagen wollen, verabschieden sich die Anwälte beider Seiten mit "kollegialen Grüßen". 😰

Ähnliche Themen

War ja nur ein kleiner Auszug..
Diese Penner.
Naja...abwarten..

warum penner? also wenn man das ganze mal neutral betrachtet, wollten sie ein anständiges kfz abliefern, haben aber die abgase nicht in den griff bekommen. also haben sie die Software manipuliert das auf dem Prüfstand die werte erreicht, und der kunde hat sein erwartetes kfz bekommen. nun wurden sie dabei erwischt. also im Endeffekt hamse den staat oder wer auch immer dafür zuständig ist, beschi**en... und jetzt stehn sie halt da und versuchen Kompromiße zu machen... was solln sie auch tun? alle autos in die presse schieben?

Sagen wir...Betrüger???!!?!?!!

Für die komplette Managmentriege würde ich das so unterschreiben. Aber nicht "Die" als eine Verallgemeinerung.

Korrekt. Die Ingenieure und vor allem die Kollegen in den Autohäusern können am wenigsten zu und bekommen am meisten ab.

Moin. Gibt es denn ein aktuelles Anschreiben für die Competiton Fahrer? Ich habe noch nichts bekommen... Was wird gemacht?

Leider müssen immer nur die Leute in den unteren Reihen dafür büßen.. obwohl gerade die dafür sorgen dass die Flachpfeifen weiter oben ihr Geld bekommen und ihre schei* Prämien..
Ohne die Leute, die die Autos bauen und produzieren, hätten die NIX!

Aber die sind der festen Meinung dass sie unverbesserlich sind ..

Du hast gerade sehr schön den Durchschnitts Politiker beschrieben 🙂

Ja,mag sein aber mit diesem saupack von sogenannten Politikern habe ich absolut GAR NIX am Hut. Genauso Flachpfeifen..

Anfang Oktober letzten Jahres habe ich meinen alten Diesel (Euro 3) wegen der Umweltprämie (7500,-€) bei Audi gegen einen Jahreswagen A6 Avant 3.0 TDI Bauj.2016 eingetauscht.
Man soll meinen, eine Umweltprämie erhält man, wenn man dafür ein Auto kauft, welches auch umweltfreundlich ist. Leider ist dem ja nicht so….
Kurz nach dem Kauf hieß es, der A6 mit der 2 Liter Maschine hätte eine Schummelsoftware.
Guten Gewissens einen 3 Liter Diesel gekauft zu haben mußte ich leider am 19.12.18 durch einen Brief von Audi fest stellen, das auch mein Auto davon Betroffen ist.
Jetzt habe ich mich im Netz schlau gemacht und gelesen, das er nach dem Update evt mehr Kraftstoff verbrauchen wird und evt sogar ruckelt.
Habe ich eine Chance da Schadensersatz zu erhalten?
Das Auto wurde mit der „Umweltprämie“ + mein angespartes Geld angezahlt. Außerdem zahle ich jetzt monatlich Raten und habe nach insg. 4 Jahren immer noch einen Restbetrag zu zahlen.

Zitat:

@Ally Pirelli schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:54:21 Uhr:


Anfang Oktober letzten Jahres habe ich meinen alten Diesel (Euro 3) wegen der Umweltprämie (7500,-€) bei Audi gegen einen Jahreswagen A6 Avant 3.0 TDI Bauj.2016 eingetauscht.
Man soll meinen, eine Umweltprämie erhält man, wenn man dafür ein Auto kauft, welches auch umweltfreundlich ist. Leider ist dem ja nicht so….
Kurz nach dem Kauf hieß es, der A6 mit der 2 Liter Maschine hätte eine Schummelsoftware.
Guten Gewissens einen 3 Liter Diesel gekauft zu haben mußte ich leider am 19.12.18 durch einen Brief von Audi fest stellen, das auch mein Auto davon Betroffen ist.
Jetzt habe ich mich im Netz schlau gemacht und gelesen, das er nach dem Update evt mehr Kraftstoff verbrauchen wird und evt sogar ruckelt.
Habe ich eine Chance da Schadensersatz zu erhalten?
Das Auto wurde mit der „Umweltprämie“ + mein angespartes Geld angezahlt. Außerdem zahle ich jetzt monatlich Raten und habe nach insg. 4 Jahren immer noch einen Restbetrag zu zahlen.

Selber schuld, was soll man dazu noch sagen, jammern bringt nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen