3.0 TDI ABT oder S5???

Audi A5

Ich stehe kurz davor mir einen A5/S5 zuzulegen. Leider stehe ich vor einer sehr schwierigen Entscheidung was die Motorisierung betrifft.....
Ich war bisher kein Freund von tuning Maßnahmen, jedoch hat das geplante 3.0 TDI tuning von ABT schon mein Aufsehen erregt. Mit dem Power S Programm wären es dann 300 PS, 600 nm, 5.3 s. 0-100. Na ja, dagegen steht der S5 mit den Bekannten Leistungsdaten. Preislich schenken sie sich mit entsprechender Ausstattung nicht viel, wenn man das tuning berücksichtigt.
Nun bin ich am schwanken: Der souveräne V8 mit seinem super sound und ausgeprägten Trinksitten, oder der 3.0 TDI von ABT mit sicherlich ordentlich Pfeffer unter der Haube, jedoch von der Charakteristik weit von einem V8 entfernt.

Würd mich über eure Meinungen freuen

P.S.: Klar das solche Sachen wie Garantiebedingungen auch noch mit in die Überlegung einfliessen müssen, aber mich interessiert in erster Linie eure Meinung zum Fahrverhalten der beiden.

Grübel, grübel.....

Beste Antwort im Thema

HI,

dein Auto ist nicht abgeregelt, sondern er schafft einfach nicht mehr!

Tachowerte kann man nicht als Referenzwerte nehmen, der eine zeigt weniger an, ein anderer hingegen mehr.

Das du ab ~250 ihm davon fährst liegt halt daran, dass der S5 nur ca. echte 250 fährt 😉

Viel Spaß mit deinem Gefährt!

LG

184 weitere Antworten
184 Antworten

ab = abt sorry

ja.. der garantie wegen. abt sind ja die einzigen die die 100% werksgarantie bieten.
das ist mir schon wichtig.

Ja das stimmt darauf würde ich auch nicht verzichten.

Wobei es bei ABT in Kämpten im moment auch ziehmlich mau aussieht...war vor zwei Wochen da gewesen die hatten keinen einzigsten A5 da stehen.

Das kann natürlich jetzt wieder anders sein

ja.. na mal sehen wo ich in berlin was finde. probefahren wäre mir schon auch wichtig.
ist ja schliesslich auch nicht wenig was man dort investiert.

Ähnliche Themen

Du kannst auch mal auf der ABT Homepage nach Vertragshändlern in deiner Region suchen vielleiocht findest du was.....

Da sind so manche VW/Audi Häuser drinne die mit ABT zusammenarbeiten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Falsch. Die 20"-Felge selbst erzeugt erstmal gar keine ernstzunehmende Reibung, sondern der REIFEN. Ein 20"-Reifen erzeugt durch seine geringere Walkarbeit sogar weniger innere Verluste als ein 15"-Reifen. Die ReifenBREITE ist hier entscheidend, nicht der Durchmesser der Felge.

Meinte ich ja auch. Normalerweise bedeutet 20" Felge auch eine größere Reifendimensionierung als bei z.B. 17" (sagen wir mal 185/55 gegenüber 245/45), daher habe ich aus Faulheit nur von 20" gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Bei einem nicht nacheeichten Tacho führt ein grösserer Abrollumfang zu einer Verringerung der angezeigten Geschwindigkeit, nicht zu einer Erhöhung!

Exakt, die

angezeigte

Geschwindigkeit wird nicht größer, aber meine

tatsächliche

Geschwindigkeit wird es.

Die Vmax-Abregelung geht (zumindest bei allen anderen Autos, die ich bisher etwas eingehender studiert habe) nach Tacho und wenn der sagt, dass ich 250 fahre, wird abgeregelt. Wenn ich bei Tacho 250 durch den größeren Umfang tatsächlich schon z.B. 260 fahre, hat sich meine Vmax erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Exakt, die angezeigte Geschwindigkeit wird nicht größer, aber meine tatsächliche Geschwindigkeit wird es.
Die Vmax-Abregelung geht (zumindest bei allen anderen Autos, die ich bisher etwas eingehender studiert habe) nach Tacho und wenn der sagt, dass ich 250 fahre, wird abgeregelt. Wenn ich bei Tacho 250 durch den größeren Umfang tatsächlich schon z.B. 260 fahre, hat sich meine Vmax erhöht.

OK, gehst Du von abgeregelten Fahrzeugen aus, stimmt das natürlich. Bei nicht abgeregelten Fahrzeugen kann es allerdings sein, dass die effektive Vmax sinkt. Denn ein grösserer Reifen verlängert auch die Gesamtübersetzung was mit einer Reduzierung der Radzugkraft einher geht.

Ich glaub jetzt hamma`s :-)

Gruss

Hallo liebe gemeinde ,

habe mein a5 in kempten umbauen lassen 313 ps und 620 nm ABT power S mit einem Größeren Lader von ABT von 0-100 in 5,4 sek laut abt aber ich hab so das gefühl das es 5,1 sekunden sind weil ein guter freund von mir fährt einen audi s5 und paar tests haben wir auch schon gemacht, bald werde ich video hochladen um allen zu zeigen was der AS5 alles so drauf hat weil manche leute mir einfach nicht glauben wollen ... nun ja eins weis ich der s5 fährt mir nicht weg von 0-120 gibt es ein kopf an kopf rennen der AS5 mit der nase vorne sorgar 😁 aber ab 160 kmH fährt der s5 mir in schrittempo weg aber mir weg fahren tut er nicht ab 250 kmH zieh ich den s5 davon und er sieht kein staub mehr von meinem AS5 laut ABT ist der AS5 bei 270 kMh abgeriegelt aber erst bei 282 ist mein AS5 abgeriegelt ... komisch nun ja .

 

das war ein kurzfassung von meinem auto und wie schon erwähnt gibt es bald ein video zu sehen 😁

110 euro : V-POWER DIESEL TANK PREISE BEI V-POWER 1,70 euro
700 km : REICHWEITE mit ruhigem fahrverhalten
9L : VERBRAUCH INNENORTS bzw stadtmitte
ich persöhnlich fahre oft autobahn und stadt 3 wochen hält der tank

ach und mein couseng hat sich neulich ein s5 zugelegt 2011 BJ 4.2 fsi v8 354 ps und 440 nM

sein durchnitts verbrauch liegt bei :

115 euro : e 10 TANK PREIS BEI E- 10 super + 1,70 euro
400 km : REICHWEITE
14 L : verbrauch

er tankt alle 2. woche faziet : oft stadt fahrten ganz selten autobahn

so jetzt zum fahr leistung von beiden Autos 😁 2011 bj s5 vs 2008 bj AS5 ABT

Getestet : AUDI S5 AUDI A5 abt

0-100 0-100
5,1 5,4 SEK
440 NM 620 NM die nase vom s5 ein bruchteil vorne 😁

von 50- 160 AS5 vorne : fast gleiche werte wie bei meinem kumpel

von 100-200 AUTOBAHN : der s5 eine AUTOLÄNGE vorne

ab 260 zieh ich den 2011 bj s5 in lauftempo davon 😁 mittlerweile ist meiner bei 290 kmH abgeriegelt 😕

MEINE MEINUNG beide autos gehen brachial nach vorne ohne wenn und aber wenn du wirklich nur zur arbeit fahren musst und das in deinem stadt teil von zu hause bis zur arbeit ca. 15 km lohnt sich der s5 eher wegen verbauch und etc. das du kein stamm gast bei der tankstelle wirst wenn du kein autobahn fährst , und dein S feeling bekommst ^^ wo viele behaupten boaaa man ich fahr ein S was hast du ?? wo ich dabei denke o man was für trottel für S und rs modele zahlst du mehr nur der S macht wirklich den unterschied und der sound wow super furz drauf also meine meinung für was ein S bitte , wo man sich auch ein a5 locker leisten kann bringt mir nix wenn ich s hab und das fahrzeug immer in der garage lasse ^^ wie wenn ich ein A5 habe und mit einer hammer optik jedentag durch die gegend fahren kann ohne mir gendaken machen zu müssen boa die nexte halt die TANKSTELLE naja langer rede kurzer sinn .... 😁 ihr wisst schon was ich meine jener sein eigener meinung 😁

aber wenn du sowie ich öfters autobahn machst lohnt sich der diesel aufjedenfall mehr du musst selber wissen wie du fährst und ich denke du bist alt genung um dich selbst zu entcheiden ob du ein a5 oder s5 fährst zwischen den 2 sind keine welten der as5 ist besser nach meinen ergebnissen und macht auch viel mehr spaß ich habe nur ein beispiel gegeben das ihr mal sieht wie es wirklich ist das ein S nicht immer die lösung ist für mehr sportlichkeit ich guck mir lieber mein budget an und überlege es mir 3 mal bevor ich was mache ....

OHNE viel anzugeben : ich bin schon den s5 2008 , s5 2011 , und sogar RS5 2011 ist zwar eine andere liga aber der AS5 ist wirklich mit nichts zu vergleichen und sound mässig kann man sicherlich was machen beim a5 3.0 tdi GOOGeL IST EUER FREUND😉
wer sucht der findet

ich freu mich schon auf den a5 3,0 tdi biturbo mit 313 ps 😁 serie ....

HI,

dein Auto ist nicht abgeregelt, sondern er schafft einfach nicht mehr!

Tachowerte kann man nicht als Referenzwerte nehmen, der eine zeigt weniger an, ein anderer hingegen mehr.

Das du ab ~250 ihm davon fährst liegt halt daran, dass der S5 nur ca. echte 250 fährt 😉

Viel Spaß mit deinem Gefährt!

LG

Es gibt keinen S5 V8 FSI mit BJ. 2011 !!

Aber eventuell gibt es einen S5 4,2 FSI mit Erstzulassungs Datum in 2011 ??

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Aber eventuell gibt es einen S5 4,2 FSI mit Erstzulassungs Datum in 2011 ??

EZ 2011?

Dann hätte der min. 2 Jahre mit 0km irgendwo rumgestanden ...^^

Das S5 Coupe wurde doch bis August 2011 gebaut..
Wie lange gint es das Facelift? Seit Oktober letztes Jahr meine ich.
Bis dahin gab es den V8 FSI:-)
Gruß Tobias.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Das S5 Coupe wurde doch bis August 2011 gebaut..
Wie lange gint es das Facelift? Seit Oktober letztes Jahr meine ich.
Bis dahin gab es den V8 FSI:-)
Gruß Tobias.

Quatsch !!

2010 gab es bereits den V6 Komprssor mit 3l Hubraum !!

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Das S5 Coupe wurde doch bis August 2011 gebaut..
Wie lange gint es das Facelift? Seit Oktober letztes Jahr meine ich.
Bis dahin gab es den V8 FSI:-)
Gruß Tobias.
Quatsch !!

2010 gab es bereits den V6 Komprssor mit 3l Hubraum !!

Mit dem MJ10 kam der 3.0 TFSI !!

Die ersten gibts ab 07/09 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen