2tes Radio einbauen

BMW 3er E46

hallo,
ich hab zur zeit das radionavi mit kassette. allerdings will ich digitale musik hören. Hab schon an einen wechsler gedacht,diesen müsste ich jedoch noch kaufen und die ganzen kabel verlegen 🙁

andere möglichkeit wäre mein mp3radio irgendwie zusätzlich einzubauen zb. über dem aschenbecher. ist das mit weniger aufwand möglich?

20 Antworten

Re: 2tes Radio einbauen

Zitat:

Original geschrieben von RSMixalot


...mp3radio irgendwie zusätzlich einzubauen zb. über dem aschenbecher. ist das mit weniger aufwand möglich?

Da könntest du nur dein Bedienteil einbauen, und das Radio selbst an anderer Stelle (z.B. im Handschuhfach oder unterm Beifahrersitz).

Ob das "weniger Aufwand" ist, bleibt dir zu beurteilen... 😛 😁

Viele Grüße, Timo

Ja du kannst auch 2 einbauen solange dein Naviradio nen anschluss für sowas hat. Problem ist, das über dem Aschenbecher wenig raum ist: Radio ist zu lang da dort ein Lüftungsschacht liegt. Ausser du baust dein Klima/ Heiz bedienteil aus und über den Aschenbecher ein dann kannst du das andere Radio unter dem Originalradio einbauen.

Aber ich würde einfach das MP3 Radio verkaufen und mit dem Geld nen MP3 Wechsler holen. 😉
Gruss Danny

Der Sony 6 Fach MP3 Wechsler paßt an das BMW System und kostet 250€ und da ist der Aufwand geringer als ein 2tes Radio.

Gruß mclaren

Einen mp3 Wechsler am Originalradio zu betreiben fände ich auch sehr interessant.

Riesenproblem: Muss ich dann wenn ich lied Nr.154 hören will 153 mal "skip" drücken? Ich denke doch mal ja, und das ist schon ziemlich bescheiden...

Hat wer sowas, liege ich falsch?

Gruss

Ähnliche Themen

So isses. 🙁

Das ist aber bei vielen MP3-Radios auch so, außer bei denen mit Bildschirm und entsprechender grafischer Menüführung...

Da kann man dann außerdem mit Verzeichnissen arbeiten, was die Auswahl erheblich vereinfacht.

Wegen diesem Nachteil benutze ich MP3 selten im Radio, sondern im DVD-Player. Da sehe ich die Playlist im Klartext, vor Beifahrer's Nase. 😉

Viele Grüße, Timo

Schwabendiesel

Hey , ih Schwaben seit ja soooo sparsam !!!!!!!!!!!
Spart aber nicht an der Farbe für den Schwabendiesel .
Oder soll es so sein ???? S/W

aber für den sony wechsler brauch ich doch einen adapter wie den connects2.der kostet ja auch noch ne menge zusätzlich einen bmw wechslerkabel und dann diesen auch noch bis nach hinten verlegen.

übrigens eine mp3cd kann man auch so gestalten dass man nicht 153mal "next" drücken muss.

Re: Schwabendiesel

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


Hey , ih Schwaben seit ja soooo sparsam ! ...

Stimmt, sind wir!!

Aber deinen Gag checke ich nun wirklich nicht. 🙄

Hast du da evtl. an der Pointe gespart?

Zitat:

Original geschrieben von RSMixalot


...übrigens eine mp3cd kann man auch so gestalten dass man nicht 153mal "next" drücken muss.

Bitte auch hier um Aufklärung!

Gruß, Timo

Re: Schwabendiesel

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


Hey , ihr Schwaben spart an der Farbe für den Schwabendiesel .
Oder soll es so sein ???? S/W

Hey, Farbe ist teuer, Ok? 😁

(Mein Bild in der Signatur ist Schwarz/Weiss)

Abgesehen davon, hab ich Schwarz UNI! an meinem Wagen, beantwortet doch die Frage auch, oder 😁 ?

Mir geht das Geld grad' an anderer stelle flöten 🙄

naja wenn man auf einer cd 150 tracks hat dann kann man 5-6 ordner erstellen zb. so:
1. Ordner: 0-9
2. Ordner: A-D
3. " : E-H
4. : I-M
5. : N-S
6. : T-Z

so kommt man schnell von track 17 zu track 136.

so mach ich es jedenfalls und komm super klar.

Hallo

*auchmeinsenfdazugebenwill*

hab mal in nem 4er Golf vom Kumpel ein zweites Radio eingebaut.

Das Erste ist hochwertig mit mp3 und jedem schnick schnack, Zweites sollte ein Becker Navi-Grät sein.

Die Verkabelung für Strom, Beleuchtung etc. war ja mit Y-Steckern bzw. Abzweige kein Problem, nur aus welchen Boxen sollte der Ton kommen.

Beide Geräte an die selben LS anschliessen ist natürlich ein Unding, wäre nur machbar, wenn lediglich ein Gerät in Betrieb ist.
Wenn man von Stuttgart nach Hannover navigiert wird, möchte man doch auch mal CD/mp3 hören, sprich beide Geräte gleichzeitig betreiben.

Als Notlösung schlossen wir das Naviteil durch separate Boxen, verbaut in den hinteren Türen an.
Schliesslich ist ja die Qualität bei der Naviansage sekundär.

Zitat:

Original geschrieben von daymorian


Ausser du baust dein Klima/ Heiz bedienteil aus und über den Aschenbecher ein dann kannst du das andere Radio unter dem Originalradio einbauen.

Bist sicher, dass da ein DIN-Radio reinpaßt?

Gruß, Marko!

@RSMixalot

Wie springt man denn dann eigentlich von Ordner zu Ordner?

Von Track zu Track nehm ich an mit der VOR/ZURÜCK Taste am Lenkrad oder am Radio? Welche Tasten verwendet man für die Ordner?

Danke für die Info.

lg
Werner

Zitat:

Original geschrieben von bmw330d


Wie springt man denn dann eigentlich von Ordner zu Ordner?

Das würde mich auch brennend interessieren. 😰 Wenn es tatsächlich geht, wäre das mehr als genial.

Gruss, dieselschwabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen