2mal aufgebrochen und ausgeweidet in 8 Wochen - was tun ? (Alarmanlage, Innenraumüberwachung ?)

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich hoffe, mein Thema kann in diesem Forum bleiben - ansonsten bitte gerne einen Hinweis, wo es besser aufgehoben ist.

Ein in unserer Familie genutzter Dienstwagen ( Ein F30 320d) wurde nun gestern innerhalb von 8 Wochen 2 mal aufgebrochen und ausgeweidet: Das hintere rechte Dreiecksfenster wurde eingeschlagen, welches wohl nicht von der Standard BMW Alarmanlage umfasst ist. Dann die Türen von innen manuell geöffnet und vom Beifahrersitz aus das zentrale CIC Modul (so die Bezeichnung für die zentrale Einheit des Navi Professional mit Bildschirm und Dreh-Drücksteller) fachgerecht ausgebaut, so dass nur noch das Heizungsbedienteil traurig an seinen Kabeln heraushing. Der Reparaturaufwand betrug in einer BMW Niederlassung knappe 7000 €

Obwohl es "nur" ein Dienstwagen ist, ist das Ganze natürlich tierisch ärgerlich. Die erste Reparatur dauerte 5 Wochen (Weihnachts- und Urlaubszeit dazwischen etc.), Mietwagen etc.. Dann eben die üble Überraschung, dass die Diebe sich wohl den Standort des Fahrzeugs gemerkt haben und nach kaum 2 Wochen das Auto als sichere Quelle erneut herausgesucht haben.

Eigentlich wohnen wir nicht in einer kriminellen Gegend - das Problem ist nur, dass wir Laternenparker sein müssen und in der Sackgasse nachts kein Verkehr mehr herrscht, so dass die Ganoven recht ungestört sind/waren. Fast unnötig zu erwähnen, dass die Polizei beides mal keine verwertbaren Spuren finden konnte.

Bei BMW winkte man über die Fähigkeiten der Werksalarmanlage ab. Deswegen jetzt hier mein posting an euch.

Was leider NICHT geht:
- eine Garage anzumieten
- ganz anderer Stellplatz etc.
- ähnliche "softe" Lösungen
- eine teure BMW Zusatzalarmanlage (das macht der Arbeitgeber/Eigentümer des Fahrzeugs nicht)

Ich würde gerne eine nicht zu teure Lösung haben, die entweder künftig abschreckt oder alternativ die Diebe aus dem Fahrzeug heraus fotografiert und damit der Polizei Beweise liefert.

Meine Ideen:

Das Auto steht noch im Bereich meines Heim-WLAN: Deshalb eine relativ kleine, mit einem Bewegungsmelder ausgestattete WLAN Kamera, die mit Hilfe von Infrarotlicht Aufnahmen macht und diese per WLAN in mein Netzwerk pusht, bzw. als Email Anhang verschickt. Klar: den Einbruch als solches verhindert das nicht. Falls die Kamera entdeckt wird, sollte die Übertragung wenigstens schon passiert sein. (Beweissicherungsaspekt)

Alternativ: Superhelle LEDs mit eigener Stromversorgung, die ebenfalls von einem Bewegungsmelder ausgelöst werden. (Abschreckungsaspekt)

Ein Bewegungsmelder, der eine DatenSIM enthält und über eine App Alarm schlägt, so dass man selbst weiter entscheiden kann? (Rabatz machen - Polizei rufen)

Das Ganze sollte nicht allzu teuer sein, ist ja schliesslich nur der Dienstwagen. Aus purer Gehässigkeit wäre uns das Ganze privat aber doch etwas wert.

Wer hat Ideen, bzw. sogar konkrete Tipps für Produkte? Gerne auch Hinweise zur Vorgehensweise oder Firmen, die sich auf sowas spezialisiert haben.

Herzlichen Dank!
Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 26. Januar 2015 um 16:56:56 Uhr:


Kann ich schon nachvollziehen Klez. Für Bauern ist die Hauptstadt der schlimmste Sumpf überhaupt.

Jetzt ist jeder der nicht in Berlin lebt ein Bauer? Gleichzeitig sprichst Du von Weltoffenheit und Toleranz? Hahaha 😁

Zitat:

@gogobln schrieb am 26. Januar 2015 um 16:56:56 Uhr:


Für Menschen, die noch leben, weltoffen und tolerant sind, etwas mehr als Sportschau und Kirmes von ihrem Leben erwarten, hält Berlin mehr als ne Menge bereit.

Stell Dir vor: Andere Städte ebenfalls... Bei denen gehts aber ohne den Abf*ck drumherum.... und für das was in Berlin z.B. am 1 Mai abgeht, muss man definitiv keine Toleranz haben. In anderen Städten kann man auch am 1. Mai das Auto parken wo man will ohne das es brennt 😉

Zitat:

@gogobln schrieb am 26. Januar 2015 um 16:56:56 Uhr:


Du hast mein Mitleid...

Da ich nicht in Berlin lebe, brauche ich das nicht 😁

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@Najzero
und youtube wieder zur Rettung: https://www.youtube.com/watch?v=6RGeMQCzL0k
Das macht den Kia leider auch nicht besser 😁

Ich habe da auch was anzubieten....
Modell 1: http://youtu.be/L1qGV-9uNG0
Modell 2: http://youtu.be/gl7HEBcsE_g
Braucht kaum Platz.

Die Plane für den Kia war nicht schlecht *lol*.

Also das Öffnen mit dem mechanischen Schlüssel kann man auch mit der DWA koppeln: Ich glaube bei VW geht, wenn nicht innerhalb von ~20sec mit dem Originalschlüssel die Zündung bestätigt wird, die DWA los. Aber ob da jemand rausspringt und den Verbrecher noch rechtzeitig erwischt?
Aber ich glaub die räumen lieber in Ruhe einen Wagen ohne DWA aus - so lange es genug Nachschub/Möglichkeiten gibt.

Zitat:

@signoreb schrieb am 28. Januar 2015 um 22:02:43 Uhr:


Dennoch glaube ich mittlerweile, dass so eine DWA, auch die vom Hersteller, schon ein gewisses Abschreckungspotential besitzt. Das glaube ich deshalb, da die Leihwagen, die ich in den insgesamt 8 Wochen hatte, allesamt 3er BMWs mit dem großen Navi (wie meiner) waren. Es wurde aber keiner angerührt und der Grund war möglicherweise die verbaute DWA.

Das deckt sich mit den Berichten im 5er Forum. Dort waren alle ausgeräumten Fahrzeuge

ohne

Alarmanlage.

In dem hier dargestellten Fall meinte der TE, dass sein 3er eine Alarmanlage hatte. Das passt aber nicht zum Vorgehen, wonach das Dreiecksfenster eingeschlagen und das Auto ausgeräumt wurde.

Normalerweise müsste Safe-Lock aktiv sein, sobald eine AA verbaut ist. Spätestens beim Entriegeln von innen hätte die AA außerdem losgehen müssen!

Zitat:

@signoreb schrieb am 28. Januar 2015 um 22:02:43 Uhr:


Was mich aber am meisten ärgert, sind die Hersteller selber. Die machen es den Dieben viel zu einfach, die Autos aufzumachen, die Sachen auszubauen und dann ohne große Nachverfolgungsmöglichkeiten zu vertickern. Auch, dass ein Kabelbaum komplett getauscht werden muss, nur weil ein Kabel abgeschnitten wurde, finde ich eine Frechheit bzw. ist das für mich schon Kalkül der Hersteller, denn die Werkstätten verdienen ja ganz gut an so einem Schaden. Allein mit meinem Auto wurden innerhalb von 8 Wochen 20.000 Euro Umsatz generiert. Das ist doch Wahnsinn.

Natürlich. Die Hersteller könnten zumindest den Schaden durch den abgtrennten Kabelbaum minimieren, indem sie diesen hinter dem Navi per Stecker noch einmal verbinden.

Bei VW konnte man zwischen 2006 und 2013 die Geräte komplett durch Lösen von 4 normalen Torxschrauben rausnehmen. Leichter kann man es Dieben nicht mehr machen.

Nochmal meine Frage: lässt sich Savelock reincodieren auch ohne Alarmanlage?

Andere Frage: Falls die Alarmanlage tatsächlich abschreckt. Wie können die Diebe erkennen, dass eine verbaut ist. Nur an der blinkenden LED im Spiegel? Falls das so sein sollte. Die Autos ohne Anlage haben ja auch diesen Plastikknubbel unter den Spiegel. Kann man diesen abmontieren? Falls ja, könnte man eine blinkende LED inkl. Knopfbatterie vllt dort reinbekommen? So hätte man die LED als Abschreckmaßnahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Convento schrieb am 28. Januar 2015 um 23:20:51 Uhr:


Nochmal meine Frage: lässt sich Savelock reincodieren auch ohne Alarmanlage?

Andere Frage: Falls die Alarmanlage tatsächlich abschreckt. Wie können die Diebe erkennen, dass eine verbaut ist. Nur an der blinkenden LED im Spiegel? Falls das so sein sollte. Die Autos ohne Anlage haben ja auch diesen Plastikknubbel unter den Spiegel. Kann man diesen abmontieren? Falls ja, könnte man eine blinkende LED inkl. Knopfbatterie vllt dort reinbekommen? So hätte man die LED als Abschreckmaßnahme.

Die BMW DWA erkennt man an dem (blinkenden) Plastikknubbel unterm Rückspiegel. Die Autos ohne DWA haben keinen Knubbel, zumindest meiner nicht und mir ist auch nicht bekannt, dass dieser Knubbel ohne DWA vorhanden ist.

Ich habe den Knubbel ohne Alarmanalge drunter. Daher frage ich.

Zitat:

@signoreb schrieb am 29. Januar 2015 um 12:17:07 Uhr:



Zitat:

@Convento schrieb am 28. Januar 2015 um 23:20:51 Uhr:


Nochmal meine Frage: lässt sich Savelock reincodieren auch ohne Alarmanlage?

Andere Frage: Falls die Alarmanlage tatsächlich abschreckt. Wie können die Diebe erkennen, dass eine verbaut ist. Nur an der blinkenden LED im Spiegel? Falls das so sein sollte. Die Autos ohne Anlage haben ja auch diesen Plastikknubbel unter den Spiegel. Kann man diesen abmontieren? Falls ja, könnte man eine blinkende LED inkl. Knopfbatterie vllt dort reinbekommen? So hätte man die LED als Abschreckmaßnahme.

Die BMW DWA erkennt man an dem (blinkenden) Plastikknubbel unterm Rückspiegel. Die Autos ohne DWA haben keinen Knubbel, zumindest meiner nicht und mir ist auch nicht bekannt, dass dieser Knubbel ohne DWA vorhanden ist.

Zitat:

@Convento schrieb am 29. Januar 2015 um 12:20:33 Uhr:


Ich habe den Knubbel ohne Alarmanalge drunter. Daher frage ich.

hast du einen gebrauchten Wagen?

kann sein, dass der Vorbesitzer den Spiegel mit dem Knubbel nachgerüstet hat, also original ausgetauscht, um so eine DWA zu vorzutäuschen.

Ich habe keine DWA und keinen Knubbel.

Der Knubbel ist auch da wenn man den Garagentoröffner hat.

Der rote knubbel unterm Spiegel ist (ohne blinken) schon bei einer viel alltäglicheren Zusatzausstattung dabei. Hab leider vergessen was es genau war, vielleicht Lichtsensor o.ä. (Edit automatisch abblendende Spiegel wars glaub ich) jedenfalls habe ich den in meinen beiden letzten Fahrzeugen immer gehabt und weder DWA noch Garagentoröffner gehabt.

Garagentoröffner (Home Link) gibt es meines Wissens für den F3x nicht mehr, oder ??? Habe lange nach einem Ersatz für Home Link gesucht.

Lichtsensor und abblendende Spiegel habe ich, jedoch keinen Knubbel. Mysteriös!!! ;-)

Zitat:

@Convento schrieb am 28. Januar 2015 um 23:20:51 Uhr:


Nochmal meine Frage: lässt sich Savelock reincodieren auch ohne Alarmanlage?

Andere Frage: Falls die Alarmanlage tatsächlich abschreckt. Wie können die Diebe erkennen, dass eine verbaut ist. Nur an der blinkenden LED im Spiegel? Falls das so sein sollte. Die Autos ohne Anlage haben ja auch diesen Plastikknubbel unter den Spiegel. Kann man diesen abmontieren? Falls ja, könnte man eine blinkende LED inkl. Knopfbatterie vllt dort reinbekommen? So hätte man die LED als Abschreckmaßnahme.

Kannst Du vergessen - wie ich an der Stelle bei einer "Dashcam-Arbeit" gelernt habe.

Abmontieren geht am "Klebeteil" nur mit solcher (Schiebe)Gewalt, daß ich mich nicht traute.

Und den Spiegel zerstörungsfrei "zelegen" + "Batterielösung" ist auch praktisch fast unmöglich.

Zitat:

hast du einen gebrauchten Wagen?
kann sein, dass der Vorbesitzer den Spiegel mit dem Knubbel nachgerüstet hat, also original ausgetauscht, um so eine DWA zu vorzutäuschen.
Ich habe keine DWA und keinen Knubbel.

Meiner ist EZ 2014. Allerdings ein F20. Aber auch bei dem wird das Navi ja geklaut.

Ich habe keine DWA. Allerdings Regensensor und Spiegel abblendend, sowie adaptives Licht. Habe auf jeden Fall den Knubbel am Spiegel.

Ok schade, wenn man den Knubbel nicht so einfach mit einer LED ausrüsten kann. Muss mir was neues einfallen lassen. 😉

Zitat:

@Convento schrieb am 29. Januar 2015 um 15:49:56 Uhr:



Zitat:

hast du einen gebrauchten Wagen?
kann sein, dass der Vorbesitzer den Spiegel mit dem Knubbel nachgerüstet hat, also original ausgetauscht, um so eine DWA zu vorzutäuschen.
Ich habe keine DWA und keinen Knubbel.

Meiner ist EZ 2014. Allerdings ein F20. Aber auch bei dem wird das Navi ja geklaut.

Ich habe keine DWA. Allerdings Regensensor und Spiegel abblendend, sowie adaptives Licht. Habe auf jeden Fall den Knubbel am Spiegel.

Ich hatte auch diese Ausstattung + Navi Prof. ohne DWA in meinem F30, aber keinen roten Knubbel unter dem Spiegel.

Zitat:

@gogobln schrieb am 29. Januar 2015 um 14:11:17 Uhr:


Garagentoröffner (Home Link) gibt es meines Wissens für den F3x nicht mehr, oder ??? Habe lange nach einem Ersatz für Home Link gesucht.

Das ist mir neu. Ich fand Homelink in der Aufpreisliste. Was willste zu Homelink wissen? Kenne mich aus damit.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 28. Januar 2015 um 22:30:56 Uhr:



In dem hier dargestellten Fall meinte der TE, dass sein 3er eine Alarmanlage hatte. Das passt aber nicht zum Vorgehen, wonach das Dreiecksfenster eingeschlagen und das Auto ausgeräumt wurde.

Normalerweise müsste Safe-Lock aktiv sein, sobald eine AA verbaut ist. Spätestens beim Entriegeln von innen hätte die AA außerdem losgehen müssen!

Hallo zusammen,

hier kommt ein Update nach einer überraschend schnellen Reparatur. Es ist eine Entschuldigung meinerseits fällig: ich habe sofort nachgeschaut und auf den schwarzen Plastikgnubbel unten am Spiegel geachtet: da blinkt nix. Ich bin fast aus den Latschen gekippt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Auto die Alarmanlage an Bord hat. Die Firmenwagenrichtlinie sieht das eigentlich als Pflichtausstattung vor und beide Vorgängerwagen hatten sie jeweils. Da habe ich einfach mit einer Unterstellung gearbeitet, dass diese Ausstattung immer dabei ist, war in der Vergangenheit immer so.

Damit ist wohl eine Nachrüstlösung fällig.

Das macht die Diebstähle natürlich nicht legal, den Vorwurf einer unwirksamen Alarmanlage kann ich BMW nicht mehr machen.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen