- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F44 & F74
- 2er Gran Coupe
2er Gran Coupe
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-preise-10289790.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 2er Gran Coupé F44 (2020)' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganzen Diskussionen bezüglich des Markenkerns nicht mehr, beispielsweise hat der 2er GC überhaupt keinen Vorgänger, also kann er auch nicht, wie beim F40 mit seinem Vorgänger verglichen werden. Er sehe ihn eher für Menschen, denen der G20 zu groß geworden ist und da einen adäquaten Ersatz bietet, immerhin hat er ja sportliche Gene in seinem Design. Zum Markenkern, bekomme ich jetzt als 650i-und M2-Fahrer die Krise, weil BMW einen M235i GC bringt, oder es einen AT/GT gibt, mitnichten, orientiere ich mich doch immer an Modellen in meiner Fahrzeugklasse. So wird es bei 3er- und 5er und natürlich 7er-Fahrern ähnlich sein. Meist stört es doch die bisherigen Käufer der 1er und mitunter 3er-Klasse, wohlweislich unterschlagend, dass man immer noch einen wunderschönen M240i oder M2C bekommen kann.
Der 2er GC hat volle Berechtigung im Modellprogramm von BMW.
Ähnliche Themen
417 Antworten
Zitat:
@ikz schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:53:27 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:06:28 Uhr:
Natürlich hat Mercedes an Prestige verloren.
Und das machst du woran fest?
Schreibe ich doch im restlichen Text.
In DE m.M.n. eine Proletenmarke geworden.
Das ist ja nur deine persönliche Meinung. Ob das Prestige wirklich abgenommen hat, ist doch damit nicht gesagt.
Kann ja sein, dass durchaus auch eine sehr spezielle Klientel mit nem Benz unterwegs ist dieser Tage. Die klassische gute betuchte Kundschaft scheint sich daran nicht zu stören und bleiben doch in markanter Zahl mit dem Stern unterwegs.
Zumal man mit einer C Klasse (oder besser E) und aufwärts wunderbar herablassend auf die ganzen A,B und CLA Fahrer herabschauen kann. Der nur ab da fängt für die der richtige Mercedes an
PS: für mich auch
Hm, und all die Kommentare bringen uns jetzt beim 2er GC wirklich weiter ?
Es ging ja darum, dass das 2er GC für BMW schädlich sei. Diese Auffassung wurde von anderen nicht geteilt mit Verweis auf ähnliches Vorgehen beim Mitbewerber.
Zum 2er GC gilt es jetzt wohl zu warten auf die ersten Testberichte vom fahrenden Objekt
Ein 2er GC schädlich, nun Mercedes baut sogar Busse wie Vito und Citan, da wird wohl keiner mehr einen SLS oder SLR oder wie die sonst heißen, kaufen, schließlich stellen die Nutzfahrzeuge her. Spätestens jetzt sollten die, die sowas behaupten, mal in sich gehen.
Zitat:
@caranddriver schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:47:30 Uhr:
Es ging ja darum, dass das 2er GC für BMW schädlich sei.
Super, der Brei wird ja bei jeder Gelegenheit neu aufgewärm,
wenn ich da nur an den 2er Aktive Tourer denke,
bei all den Kommentaren damals, müsste BMW jetzt 2019 und 5 Jahre später schon längst pleite sein.
Übrigens ähnlich wie der Daimler ab seiner Elchest A-Klasse....
Zurück zum Gran Coupe, find Ihn durchaus schick.
Hab da eher Bedenken, dass BMW übliche sehr ambitionierte Preisgestaltung den Erfolg einbemsen kann.
Zitat:
@harald335i schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:11:05 Uhr:
Ein 2er GC schädlich, nun Mercedes baut sogar Busse wie Vito und Citan, da wird wohl keiner mehr einen SLS oder SLR oder wie die sonst heißen, kaufen, schließlich stellen die Nutzfahrzeuge her. Spätestens jetzt sollten die, die sowas behaupten, mal in sich gehen.
In Märkten, wo ihnen das Image noch was bedeutet, nennen sie diese Autos Freightliner und verkaufen die Image Killer A und B Klasse erst garnicht.
Weiterhin werden Mini-Motoren und Halogenscheinwerfer o.Ä. ebenfalls nicht angeboten.
Dann wäre der F20/F21ja auch ein Imagekiller gewesen, die wurden zb nicht in den USA verkauft.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 24. Oktober 2019 um 23:48:21 Uhr:
Dann wäre der F20/F21ja auch ein Imagekiller gewesen, die wurden zb nicht in den USA verkauft.
Ja, das war wohl auch ein Grund - nicht "Premium" genug. Vor allem aber will in den USA kaum jemand einen Hatchback, daher gibt es dort auch keine Kombis...
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:19:54 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 24. Oktober 2019 um 23:48:21 Uhr:
Dann wäre der F20/F21ja auch ein Imagekiller gewesen, die wurden zb nicht in den USA verkauft.
Ja, das war wohl auch ein Grund - nicht "Premium" genug. Vor allem aber will in den USA kaum jemand einen Hatchback, daher gibt es dort auch keine Kombis...
Genau aus disem Grund wird das 2er GC in den USA auch seine Käufer finden.
Ich will keinen 4 Zylinder sondern, wie aktuell bei meinem F22, einen 6-Ender im Bug. Da scheidet Frontantrieb aus. In so eine kompakte Karosse passen quer nicht mehr als 5 Pötte. Also Hinterradantrieb, Thema durch für mich.
Das durch den Längseinbau die Proportionen viel gefälliger Aussehen ist dann halt das "Abfallprodukt". Ihr kennt denn Begriff "Wohlstandsmaß" in der Autobilbranche?
Gefälliger - auch das liegt im Auge des Betrachters. Mir gefällt natürlich auch die Linienführung vom 3er aber die vom 2er GC noch mehr. Aber jeder wie es ihm gefällt. Einzig der zünftige Aufpreis zum 1er ist etwas, was ich kritisch sehe. Da die 6-Zylinder ohnehin außerhalb von dem liegen, was ich bereit bin, auszugeben, kümmert mich dieses Thema auch nicht.
Montag bekomme ich das Angebot für einen 218 i