272 PS Diesel - Vmax Aufhebung
Hallo,
gibt es schon Erfahrungen bezĂŒglich einer reinen Vmax-Aufhebung ohne Leistungserhöhung?
Wie liegt sowas preislich?
Welche Geschwindigkeit ist beim Avant ohne Drosselung zu erwarten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 09:06:52 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2017 um 05:36:42 Uhr:
Wo kommen denn deine Daten her?
Der SQ5 TFSI ist bei 250 abgeregelt und braucht 5,4 sec. von 0-100. đja, aber das ist die Herstellerangabe. Der A4 braucht auch nicht 5,4 auf Hundert sondern 5,7 đ
http://www.automobile-catalog.com/.../audi_sq5_3_0_tfsi_tiptronic.htmlDa siehst Du dann auch immer die Herstellerangabe vs. Messwerte.
Aber nicht, dass jetzt ne Welt fĂŒr Dich zusammenbricht đIch dachte auch erst, dass die Messwerte ja immer schlechter sind als die Angabe des Herstellers. Beim Audi S4 (aktuell) ist es jedoch andersherum.
FĂŒr mich bricht da keine Welt zusammen sicherlich nicht.
Nur streuen fast alle Fahrzeuge und da kann ich A nicht mit B vergleichen, aber die Angaben, die Audi hinterlÀsst schon.
41 Antworten
Ich bin den 272 PS Diesel Probe gefahren und empfand die Beschleunigung sogar etwas trĂ€ger als beim SQ5 . Von "flott bis >260 durchbeschleunigen" ist da keinesfalls die Rede. Das schafft noch nicht mal der S4 mit 354PS, auch der beschleunigt ab 240 aufwĂ€rts nur noch zĂ€h. Aber das empfindet anscheinend jeder anders...đ
Ich vermute auch, dass bei einer Vmax Aufhebung so um die 260 "echten" km/h zu erwarten sind. Aber lohnt sich fĂŒr eine Erhöhung der Vmax um 5-10 km/h, die man sich mit viiiiiiiiiel Anlauf mĂŒhsam erkĂ€mpfen muss, der Verlust der Herstellergarantie? Ich denke nicht.
Nabend - mal davon abgesehen, dass viele Tuner ja nur ne zusÀtzliche Box anbieten, die die Begrenzung technisch gar nicht aufheben kann. Wer bietet denn eine Anhebung?
Laut Database lÀuft er ohne Begrenzer echte 255km/h. Lohnt sich also nur in Kombi mit ner Leistungssteigerung.
Zitat:
@Ricky-P schrieb am 12. September 2017 um 22:58:09 Uhr:
Ich bin den 272 PS Diesel Probe gefahren und empfand die Beschleunigung sogar etwas trĂ€ger als beim SQ5 . Von "flott bis >260 durchbeschleunigen" ist da keinesfalls die Rede. Das schafft noch nicht mal der S4 mit 354PS, auch der beschleunigt ab 240 aufwĂ€rts nur noch zĂ€h. Aber das empfindet anscheinend jeder anders...đIch vermute auch, dass bei einer Vmax Aufhebung so um die 260 "echten" km/h zu erwarten sind. Aber lohnt sich fĂŒr eine Erhöhung der Vmax um 5-10 km/h, die man sich mit viiiiiiiiiel Anlauf mĂŒhsam erkĂ€mpfen muss, der Verlust der Herstellergarantie? Ich denke nicht.
Ăbrigens ist der sq5 (also der Benziner mit 354ps) einen Ticken langsamer als der A4 3.0 TDI.
(SQ5 braucht 5.8sek auf 100 und lÀuft "nur" echte 243km/h).
Aber in der RealitÀt ist das eh ziemlich egal....
Ăhnliche Themen
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 00:57:06 Uhr:
Zitat:
@Ricky-P schrieb am 12. September 2017 um 22:58:09 Uhr:
Ich bin den 272 PS Diesel Probe gefahren und empfand die Beschleunigung sogar etwas trĂ€ger als beim SQ5 . Von "flott bis >260 durchbeschleunigen" ist da keinesfalls die Rede. Das schafft noch nicht mal der S4 mit 354PS, auch der beschleunigt ab 240 aufwĂ€rts nur noch zĂ€h. Aber das empfindet anscheinend jeder anders...đIch vermute auch, dass bei einer Vmax Aufhebung so um die 260 "echten" km/h zu erwarten sind. Aber lohnt sich fĂŒr eine Erhöhung der Vmax um 5-10 km/h, die man sich mit viiiiiiiiiel Anlauf mĂŒhsam erkĂ€mpfen muss, der Verlust der Herstellergarantie? Ich denke nicht.
Ăbrigens ist der sq5 (also der Benziner mit 354ps) einen Ticken langsamer als der A4 3.0 TDI.
(SQ5 braucht 5.8sek auf 100 und lÀuft "nur" echte 243km/h).
Aber in der RealitÀt ist das eh ziemlich egal....
Wo kommen denn deine Daten her?
Der SQ5 TFSI ist bei 250 abgeregelt und braucht 5,4 sec. von 0-100. đ
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 00:57:06 Uhr:
...]Ăbrigens ist der sq5 (also der Benziner mit 354ps) einen Ticken langsamer als der A4 3.0 TDI.
(SQ5 braucht 5.8sek auf 100 und lÀuft "nur" echte 243km/h).
Aber in der RealitÀt ist das eh ziemlich egal....
Sorry, ich hatte mich da etwas undeutlich ausgedrĂŒckt. Ich meinte damit den "alten" SQ5 TDI mit 313PS, wie ich ihn momentan noch fahre. Der kam mir etwas spritziger als der 272 PS vor. Jedoch sind beide Fahrzeuge jenseits der 220km/h nicht mehr wirklich sehr durchzugsstark. Aber das ist bei einem Fahrzeug mit um die 300 PS auch nicht anders zu erwarten. Wer in diesen Geschwindigkeitsbereichen noch deutlichen Vortrieb haben möchte, muss mit einem RS Modell liebĂ€ugeln.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2017 um 05:36:42 Uhr:
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 00:57:06 Uhr:
Ăbrigens ist der sq5 (also der Benziner mit 354ps) einen Ticken langsamer als der A4 3.0 TDI.
(SQ5 braucht 5.8sek auf 100 und lÀuft "nur" echte 243km/h).
Aber in der RealitÀt ist das eh ziemlich egal....Wo kommen denn deine Daten her?
Der SQ5 TFSI ist bei 250 abgeregelt und braucht 5,4 sec. von 0-100. đ
ja, aber das ist die Herstellerangabe. Der A4 braucht auch nicht 5,4 auf Hundert sondern 5,7 đ
http://www.automobile-catalog.com/.../audi_sq5_3_0_tfsi_tiptronic.html
Da siehst Du dann auch immer die Herstellerangabe vs. Messwerte.
Aber nicht, dass jetzt ne Welt fĂŒr Dich zusammenbricht đ
Ich dachte auch erst, dass die Messwerte ja immer schlechter sind als die Angabe des Herstellers. Beim Audi S4 (aktuell) ist es jedoch andersherum.
Zitat:
@Ricky-P schrieb am 13. September 2017 um 06:52:17 Uhr:
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 00:57:06 Uhr:
...]Ăbrigens ist der sq5 (also der Benziner mit 354ps) einen Ticken langsamer als der A4 3.0 TDI.
(SQ5 braucht 5.8sek auf 100 und lÀuft "nur" echte 243km/h).
Aber in der RealitĂ€t ist das eh ziemlich egal....Sorry, ich hatte mich da etwas undeutlich ausgedrĂŒckt. Ich meinte damit den "alten" SQ5 TDI mit 313PS, wie ich ihn momentan noch fahre. Der kam mir etwas spritziger als der 272 PS vor. Jedoch sind beide Fahrzeuge jenseits der 220km/h nicht mehr wirklich sehr durchzugsstark. Aber das ist bei einem Fahrzeug mit um die 300 PS auch nicht anders zu erwarten. Wer in diesen Geschwindigkeitsbereichen noch deutlichen Vortrieb haben möchte, muss mit einem RS Modell liebĂ€ugeln.
Wobei der A4 dem 313ps SQ5 auf 200 noch 1,7sek abnimmt. Aber wie Du schon sagst, das GefĂŒhl dĂŒrfte im SQ5 schon aufgrund der Masse "enormer" sein.
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 09:06:52 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2017 um 05:36:42 Uhr:
Wo kommen denn deine Daten her?
Der SQ5 TFSI ist bei 250 abgeregelt und braucht 5,4 sec. von 0-100. đja, aber das ist die Herstellerangabe. Der A4 braucht auch nicht 5,4 auf Hundert sondern 5,7 đ
http://www.automobile-catalog.com/.../audi_sq5_3_0_tfsi_tiptronic.htmlDa siehst Du dann auch immer die Herstellerangabe vs. Messwerte.
Aber nicht, dass jetzt ne Welt fĂŒr Dich zusammenbricht đIch dachte auch erst, dass die Messwerte ja immer schlechter sind als die Angabe des Herstellers. Beim Audi S4 (aktuell) ist es jedoch andersherum.
FĂŒr mich bricht da keine Welt zusammen sicherlich nicht.
Nur streuen fast alle Fahrzeuge und da kann ich A nicht mit B vergleichen, aber die Angaben, die Audi hinterlÀsst schon.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2017 um 09:25:26 Uhr:
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 09:06:52 Uhr:
ja, aber das ist die Herstellerangabe. Der A4 braucht auch nicht 5,4 auf Hundert sondern 5,7 đ
http://www.automobile-catalog.com/.../audi_sq5_3_0_tfsi_tiptronic.htmlDa siehst Du dann auch immer die Herstellerangabe vs. Messwerte.
Aber nicht, dass jetzt ne Welt fĂŒr Dich zusammenbricht đIch dachte auch erst, dass die Messwerte ja immer schlechter sind als die Angabe des Herstellers. Beim Audi S4 (aktuell) ist es jedoch andersherum.
FĂŒr mich bricht da keine Welt zusammen sicherlich nicht.
Nur streuen fast alle Fahrzeuge und da kann ich A nicht mit B vergleichen, aber die Angaben, die Audi hinterlÀsst schon.
Das mit dem "Welt zusammenbrechen" war nicht ganz ernst gemeint. đ
ABER - wie Du schon erkannt hast, ist eine Streuung vorhanden -> die Schlussfolgerung, sich daher auf die Werte von Audi "zu verlassen" ist allerdings nicht logisch herleitbar.
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 10:21:34 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2017 um 09:25:26 Uhr:
FĂŒr mich bricht da keine Welt zusammen sicherlich nicht.
Nur streuen fast alle Fahrzeuge und da kann ich A nicht mit B vergleichen, aber die Angaben, die Audi hinterlĂ€sst schon.Das mit dem "Welt zusammenbrechen" war nicht ganz ernst gemeint. đ
ABER - wie Du schon erkannt hast, ist eine Streuung vorhanden -> die Schlussfolgerung, sich daher auf die Werte von Audi "zu verlassen" ist allerdings nicht logisch herleitbar.
Sich auf Simulationswerte zu verlassen ist aber auch so eine Sache đ
All these numbers are results of the ProfessCarsâą software car dynamics simulation.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. September 2017 um 11:17:41 Uhr:
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 13. September 2017 um 10:21:34 Uhr:
Das mit dem "Welt zusammenbrechen" war nicht ganz ernst gemeint. đ
ABER - wie Du schon erkannt hast, ist eine Streuung vorhanden -> die Schlussfolgerung, sich daher auf die Werte von Audi "zu verlassen" ist allerdings nicht logisch herleitbar.Sich auf Simulationswerte zu verlassen ist aber auch so eine Sache đ
All these numbers are results of the ProfessCarsâą software car dynamics simulation.
Naja, Alternative sind "Messwerte auf StraĂen, die nicht ganz gerade sein mĂŒssen". Auch so eine Sache... đ
Und dann am Besten noch von vier Usern, die nur den Tacho ablesen...
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
So - ab Stufe 1K wird auch die Vmax-Begrenzung aufgehoben.
Leider ist B&B nicht ganz billig...