270.000 km hält der noch?
Hallo, möchte mir einen passatc zulegen. habe auch einen in aussicht. es ist ein 2,0l tdi komforline. er hat schon 270.000 km runter. es wurden alle inspektionen gemacht und er ist checkheft gepflegt. soll 5 scheone kosten!
Was sagt ihr. ist der preis ok?
Hält der.noch 3 jahre?
Auf was muss ich achten?
Gruß werwolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von werwolfpower
Auf was muss ich achten?Gruß werwolf
Auf die Rechtschreibung.
57 Antworten
Hallo danke erstmal für die vielen antworten, auf wenn sich manche ihre komentare echt verkneifen können. mit dem agg bin ich mir nicht sicher, jedoch stejt es in den papiere weis aba nicht ob es die motor kennbuchstaben sind.
das fahrzeug wurde von einem vertreter gefahren. Alle inspektionen wurden gemqcht. letzte glaub bei 240.000 km. zahnriemen is neu.
ich denke das der motor schon halten sollte, da es den gleichen motor ja au mit 170ps gibt und somit ja in der gleichen gröse weniger leistung hat.
Nen dpf kostet ja etwa 700 euro, oder.
Grus.werwolf
Übrigens fahre icb im mom nen 3b. ausstattung und motor besser als der hier vorgeschlagen wurde. hu un au hat er neu bekommen im oktober und der hatte 1500 euro vekostet.
Die Maschine mit 170 PS ist auch eine Katastrophe. Wohl der 2.0 TDI (PD) der am meisten ausfällt! AGG bezeichnet beim 3C auf jeden Fall etwas anderes, such mal den richtigen MKB raus, dann kann man dir auch hier mehr dazu sagen. Auf jeden Fall werden immer mal wieder Verschleißteile kommen, das sollte einem klar sein. Man kann aber auch total zufrieden mit so einem Auto sein. Gerade wenn der Vertreter immer ruhig mit dem Wagen gefahren ist und ihn schön warm und kalt gefahren hat ... ist halt die Frage ob er das getan hat!
Was ist der denn für ein BJ?
Gruß
Leon
Ähnliche Themen
ist wohl ein BMR wenn er 170PS hat... also da würde ich auch die Finger von weg lassen!!!
5000 ist ganz ok, aber man muss die km auch beachten. Da würde ich lieber 1500-2000 mehr ausgeben (die du sonst eh in reperaturen investieren musst) da bekoomst du schon was in der 150-180tkm Kategorie.
BMR Motoren sind eher was für Leute,die auch öfters mal selbst hand an legen,weil sonst fressen einen die Wartungs und Reperaturkosten schnell auf. Also solte man ein wenig mehr Kenntnisse haben als ein Hobbyschrauber. Aber 125kw Motoren aus 05 oder 06 ist ganz sicher ein MKB: BMR. Bei meinem wird sicher im nächsten Jahr ein neuer DPF dranne sein. AGW ist neuste Version verbaut.Wegen der PPDs mach ich mir auch keine Sorgen,weil dort auch längst andere verbaut sind. Sicher kann da auch noch einiges ausfallen, aber das was am häufigsten kommt ist schon längst raus(erneuert).
Richtig lesen hilft wie immer 😉 ... Er schrieb: "Ich denke das der motor schon halten sollte, da es den gleichen motor ja au mit 170ps gibt und somit ja in der gleichen gröse weniger leistung hat"
Das heißt es ist ein 140 PS-Motor 😉
Übrigens, der 170 PS-TDI ist keines Falls der gleiche Motor wie der 140 PS-TDI 😉 ...
Es gibt einige bauliche Unterschiede vom 140 PS PD,weil ein mal als 8V und ein mal als 16V! Der 170 PS = BMR ist ein 16V und hat etwas andere Injektoren, nämlich PPD Injektoren. Die anderen haben Magnetventiel Pumpe Düse Injektoren, der BMR Piezo Pumpe Düse Injektoren, die etwas anders arbeiten und eine andere Ansteuerung seitens des MSG haben. Auch gibt es eine bauliche Unterschiede am Motor zum mal einiges an zu reißen.
Der 140PS 16V 2.0l im Passat (nicht im Golf), der bei Fahrzeugen ohne serienmässigen DPF im Passat verbaut wurde hat meinen Infos nach Piezo PDEs.
Jo,habt Recht! Habe selbst gerad mal gewälzt und siehe da,Ihr habt recht 😉 Sind ja auch einige unterschiedliche Dieselmotoren alleine bis zum Produktionsende de 3C B6 verbaut worden. Dann noch die ganzen verschiedenen Benziner 🙄
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Es gibt keinen Motor mit dem Kennbuchstaben AGG 😉
Doch. 2.0 8V 115PS im Golf 3.
@Dieselflink & _NEO_
Ich hab den Motor, deswegen wusste ich das 🙂 ... Geht zwar richtig gut damit, ist aber anfällig 😉
@Qnkel
Das Thema hatten wir ja schon 😉 ... Ich meinte auch den gibt es im 3C nicht 😉