270.000 km hält der noch?

VW Passat B6/3C

Hallo, möchte mir einen passatc zulegen. habe auch einen in aussicht. es ist ein 2,0l tdi komforline. er hat schon 270.000 km runter. es wurden alle inspektionen gemacht und er ist checkheft gepflegt. soll 5 scheone kosten!
Was sagt ihr. ist der preis ok?
Hält der.noch 3 jahre?
Auf was muss ich achten?

Gruß werwolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower



Auf was muss ich achten?

Gruß werwolf

Auf die Rechtschreibung.

57 weitere Antworten
57 Antworten

für 5000€ solltest du dir einen 3BG kaufen

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT


für 5000€ solltest du dir einen 3BG kaufen

Sind zwar noch älter,aber sicher nicht so zickig wie die BMR Motoren des 3C und haben noch kein so verkacktes AGW verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Für 5000€ wird der von 05 oder 06 sein, und so mit sicher kein CR!

oder eventuell so was, das könnte schon einer sein:

http://www.quoka.de/.../volkswagen-passat-2-0-tdi.html

Zitat:

Original geschrieben von redzebra68



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Für 5000€ wird der von 05 oder 06 sein, und so mit sicher kein CR!
oder eventuell so was, das könnte schon einer sein:
http://www.quoka.de/.../volkswagen-passat-2-0-tdi.html

Bei so einem stelle ich mir immer die Frage, wieso wird so ein Fahrzeug überhaupt verkauft? Wenn der "problemlos" wäre, könnte man den ja auch als Taxi weiterfahren, bis zum Schrott...

Ähnliche Themen

Und ich denke für 5000.- ist so einer einfach besser

Passat 3BG für 5000.-

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT


Und ich denke für 5000.- ist so einer einfach besser

Passat 3BG für 5000.-

wer keinen wert auf ausstattung legt, sollte da zugreifen. wenn der kilometerstand denn stimmt ^^

Zitat:

Original geschrieben von redzebra68



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Für 5000€ wird der von 05 oder 06 sein, und so mit sicher kein CR!
oder eventuell so was, das könnte schon einer sein:
http://www.quoka.de/.../volkswagen-passat-2-0-tdi.html

aber doppelt soviele betriebsstunden wie ein normaler passi mit 270.000 Km 😮

Zitat:

aber doppelt soviele betriebsstunden wie ein normaler passi mit 270.000 Km 😮

Wie soll das denn Funktionieren ?

Betriebsstunden = Zeit die der Motor Lief = ~ KM Leistung

Dann ist das Auto nur 1-3 Jahre älter , als ein vermutlicher 3C für 5000.-

Zitat:

wer keinen wert auf ausstattung legt, sollte da zugreifen. wenn der kilometerstand denn stimmt ^^

Climatronic, E-Fenster ( Tempomat Nachrüstung ~ 70.- )

Was braucht man denn mehr ?`

Evtl ein Billiges Radio mit Bluetooth und ein Handyhalter.. ( FSE )

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT



Zitat:

aber doppelt soviele betriebsstunden wie ein normaler passi mit 270.000 Km 😮

Wie soll das denn Funktionieren ?
Betriebsstunden = Zeit die der Motor Lief = ~ KM Leistung

Dann ist das Auto nur 1-3 Jahre älter , als ein vermutlicher 3C für 5000.-

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT



Zitat:

wer keinen wert auf ausstattung legt, sollte da zugreifen. wenn der kilometerstand denn stimmt ^^

Climatronic, E-Fenster ( Tempomat Nachrüstung ~ 70.- )

Was braucht man denn mehr ?`

Evtl ein Billiges Radio mit Bluetooth und ein Handyhalter.. ( FSE )

Ohne Standheizung läuft beim Taxi 24 Stunden am Tag der Motor. Die Fahrer sollen ja nicht frieren(auch im Sommer ist es nachts oft kalt). Daher die stark erhöhten Betriebsstunden.

Und mehr als Klimaautomatik, E-Fenster und Tempomat braucht niemand. Trotzdem gibt es mehr, was man haben könnte und manche auch wollen.

ach du meintest das Taxi mit den doppelten Betriebsstunden 😁

OK OK 😁

Zitat:

Und mehr als Klimaautomatik, E-Fenster und Tempomat braucht niemand. Trotzdem gibt es mehr, was man haben könnte und manche auch wollen.

Dann gibt man aber auch mehr als 5000.- aus, außer das ganze darf auch schon älter sein, dann kauft man sich ein 7er mit Autotelefon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT


ach du meintest das Taxi mit den doppelten Betriebsstunden 😁

OK OK 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT



Zitat:

Und mehr als Klimaautomatik, E-Fenster und Tempomat braucht niemand. Trotzdem gibt es mehr, was man haben könnte und manche auch wollen.

Dann gibt man aber auch mehr als 5000.- aus, außer das ganze darf auch schon älter sein, dann kauft man sich ein 7er mit Autotelefon 🙂

Nicht nur alte 7er gibt's günstig ^^ Auch ausgelutschte Passat 3C 😎

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Nicht nur alte 7er gibt's günstig ^^ Auch ausgelutschte Passat 3C 😎

Und auch damit kann man sehr zufrieden sein 😎

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


Ist ein AGG motor...

Das glaub ich nicht, bzw. den Umbau würde ich mir ganz gerne anschauen.🙂

AGG it ein 2.0er 8v 115PS Benziner aus dem Golf3 GTI.

Wurde auch kurz im Passat B4 (3A) verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


Ist ein AGG motor...
Das glaub ich nicht, bzw. den Umbau würde ich mir ganz gerne anschauen.🙂
AGG it ein 2.0er 8v 115PS Benziner aus dem Golf3 GTI.
Wurde auch kurz im Passat B4 (3A) verbaut.

Richtig. Hatte den AGG selbst im Passat 35i Facelift. Wenn es wirklich ein AGG Saugbenziner ist, hält der locker 400tkm. Ist aber dann nach 16 Jahren und 270tkm sicher keine 5t€ mehr wert, eher 1t€.

Wenn es aber ein 3C / B6 Passat ist, ist der MKB falsch, den AGG gabs für den nie. Wenns ein Diesel ist, sind Turbolader und DPF nach 270tkm ziemlich sicher bald fällige und teure Verschleißteile, die auch von keiner Garantie mehr abgedeckt werden.

Der AGG war glaube ich auch in dem 94-er 35i Variant syncro von meinem Vater damals drin, kann das sein? 😁 ... Man das war ne Dreckskarre... nur Streß hat er damit gehabt! Aber der Motor hat nie rumgezickt, das war wohl so ziemlich das einzige. Und die Alarmanlage war unüberhörbar ... man das war ein Schock als ich die mal aus Versehen ausgelöst habe 😁

Ach nochwas, ich glaube kaum, dass ein Turbo in nem PD-TDI 270 TKM hält, der fliegt einem meist schon vorher um die Ohren, ich muss auch schon aufpassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen