25% Rabatt!!?

Mercedes A-Klasse W176

Moin,

ist vielleicht für Leute interessant, die sich eine A-Klasse anschaffen wollen:
Mein MB-Händler hat aktuell eine Aktion laufen, wo man 25% auf seinen Benz bekommt. Man konfiguriert sich das Auto wie man es haben will, gibt es dann für ca. 6 Monate an MB ab, die das Fahrzeug dann als Vorführwagen oder als Ersatzfahrzeug nutzen, wenn andere MB Kunden ihr Auto in die Werkstatt bringen und bekommt dann sein Traumauto mit ca. 8000km zum "Schnäppchenpreis"!

So habe ich das jetzt gemacht und muss auf meinen 250er zwar noch bis April '17 warten, aber bei 25% Preisnachlass lohnt sich das natürlich schon! (Trotzdem kann ich es gar nicht abwarten und schaue mir schon immer eure schönen A's an 😁)

Beste Antwort im Thema

Moin Kaddi,

danke für den Hinweis. Aaaber:

Das ist kein neues Verfahren. Je nach Händler fallen die Prozente unterschiedlich aus.

Mir wäre das weniger lieb. Denn:

Die Leihfahrzeuge werden m.M.n. nicht gut behandelt. Auch wenn es heutzutage "angeblich" nicht mehr notwendig sein soll, finde ich die ersten 3.000 Km als Einfahrphase wichtig.

Neulich erst wieder den Spruch "Ein Mietwagen hat immer Betriebstemperatur" gehört.

6 Monate als Mietwagen ist nicht mehr neu. Wenn man den Wertverlust der ersten 2-3 Jahre sieht, sind die 25% zwar lukrativ, aber für mich kein Kaufargument. Vor allem, da die Händler meist schon Prozente geben, ist die Differenz nicht mehr so groß.

Ich will dir das auf keinen Fall schlecht reden. Jeder setzt seine Prioritäten anders. 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Für eine Schwerbehinderung gibt es maximal 15 % Rabatt auf einen Neuwagen!
Die Abwicklung erfolgt anders als bei "normalen" Bestellern. Das Geschäft wird hierbei direkt mit dem Werk abgeschlossen. Der Händler ist nur Vermittler und erhält dafür ein paar Prozent Provision vom Werk.
Sollte jemand mehr als 15 % Rabatt bekommen, zahlt das der Händler von seiner Provision.
In der Regel geben die Händler aber keinen zusätzlichen Rabatt. Es sein denn der Händler hat sein geordertes Kontingent noch nicht verkauft und versucht damit den Verkauf anzukurbeln.
Mir stellt sich hier jetzt die Frage wie hier jemand 26 % Rabatt bekommen sollte?? Wie soll das funktionieren?
26 % bekommt nicht mal der Unternehmer wenn er Flottenfahrzeuge für seinen Fuhrpark bei Mercedes kauft.

Na ja.......warum soll ich lügen.

A- 250 Sport VK. 44520€

Anz.: 7000€
Rate dabei ist Vers.+Wartungspaket: 263,45€
Laufzeit 3J. bei 42000km

Ich bin damit zufrieden!!!

Liste kostet er 44520€ -26%

32.944€ für dich dann oder wie kommst du auf die Prozente

Der Restwert ist natürlich auch noch wichtig.

Ähnliche Themen

Den restwert ....kann dir bei MB keiner 100% sagen, da es immer zeitwert ist....klar die % bei mir gehen weg ....daher auch die niedrige Rate .....sonst käm ich ja nie auf die 263€

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 23. Juni 2016 um 19:42:26 Uhr:


Den restwert ....kann dir bei MB keiner 100% sagen, da es immer zeitwert ist....klar die % bei mir gehen weg ....daher auch die niedrige Rate .....sonst käm ich ja nie auf die 263€

Bei einer Plus 3 ist doch der Restwert festgeschrieben oder ?

Nein......war bei meinem vorherigen auch nicht A-200 ......da war es auch zeitwert.

Wir haben öfter mal von unserem MB-Händler ein Angebot bekommen:
Wir dürfen uns ein Modell konfigurieren, der Wagen wird geliefert, dann auf den Händler angemeldet. Wir bekommen jedoch das Auto sofort mit.
Zu welchem Rabatt weiß ich nicht mehr, das ist paar Jahre her.

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 23. Juni 2016 um 21:25:35 Uhr:


Nein......war bei meinem vorherigen auch nicht A-200 ......da war es auch zeitwert.

Ohne die Zusatzvereinbarung "verbriefte Rückgabe" finde ich nicht, dass dein Angebot toll ist. So eine Finanzierung würde ich nicht unterschreiben, denn die Überraschung kann nach der Laufzeit kommen.

ich frage mich, was diese gesamte Rabatt Reiterei eigentlich soll.

Bringt doch unterm Strich überhaupt nichts als nur viel Bla Bla.
Anders wäre es, es würde sich hier übers Forum eine Einkaufsgemeinschaft heraus kristallisieren, deren Mitglieder sich dann aber auch an die Spielregeln halten.

Nur das würde Sinn machen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so mancher Händler da ein offenes Ohr hätte.

In anderen Branchen funktioniert das gut. Ich habe aber große Zweifel dass dies hier auch geht.

@Daimler350

Genau so hab ich meinen Cla SB 220 auch gekauft!

3 Monate mit dem Kennzeichen meines ;-) gefahren und dann selbst Angemeldet!

Rabatt 20% unter Liste!

Glg

Zitat:

@Halema schrieb am 24. Juni 2016 um 09:44:25 Uhr:



Zitat:

@W169-Micha schrieb am 23. Juni 2016 um 21:25:35 Uhr:


Nein......war bei meinem vorherigen auch nicht A-200 ......da war es auch zeitwert.

Ohne die Zusatzvereinbarung "verbriefte Rückgabe" finde ich nicht, dass dein Angebot toll ist. So eine Finanzierung würde ich nicht unterschreiben, denn die Überraschung kann nach der Laufzeit kommen.

Ich habe ein Privatleasing Plus ......da hast du mehrere möglichkeiten.

KFZ selbst kaufen nach laufzeit
KFZ Privat verkaufen ......hab ich mit meinem vorgänger gemacht A-200
oder KFZ an Mercedes Händler zurück .

Daher versteh ich nicht ganz was du meinst.....ich weis schon was verbriefte Rückgabe bedeutet....aber hab ich ja auch die möglichkeit.

Die MB-Bank wollte für meinen A-200 noch 20420€ haben zur ablösung.
Ich habe jemand gefunden der mir 22500€ bezahlt hat, also hab ich den A-200 abgelöst beim MB-Händler und hab ihn sofort weiter verkauft und hab 2000€ gute gemacht ....das war aber noch ohne die Rabatt geschichte.

Ihr vermischt die Plus 3 Finanzierung mit "verbriefter Rückgabe" und dem Leasing wo man nur die Nutzung zahlt.

Richtig. Dazu kommt, dass Leasing vom Hersteller noch viel stärker subventioniert wird als Barkauf. So kann das schon mal sein, dass man "25% Nachlass" bekommt. So hoher Nachlass ist bei reinen Barkauf ohne Finanzierung oder Leasing definitiv nicht drin.

Aber diese Angst vor Mietwagen oder Vorführwagen ist wirklich Stammtischgeschwafel. Es gibt keinen richtigen Beweis dafür. Probleme können auch bei einem Neuwagen auftreten. Es gab vor einiger Zeit mal einen Test (glaube bei VOX Automobil) wo geprüft wurde wie der Zustand der Mietwagen nach etwa 10.000 km im Vergleich zu privaten Autos ist. Ende vom Lied war, dass es keinen optischen und technischen Unterschied gab. Es wurde auch das Motoröl im Detail untersucht.

Ich selber fahre auch Autos nur etwa 3 Monate und wechsle dann auf einen Neuen (Dienstwagen). Dennoch behandle ich das Auto wie mein eigenes, auch wenn ich weder Verschleiß, Service, Reifen oder Sprit zahlen muss.

Und seien wir ehrlich, wenn jemand versucht aus Spaß ein Auto fürs Wochenende von einem MB Händler zu bekommen, klappt das eh meistens nie. Verkäufer riechen ob es jemand ernst meint oder nicht. Und nur so aus Spaß geben die kein Auto raus. Bei Sixt oder Europcar oder sowas bekommt man i.d.R. solche Autos auch erst ab einem Mindestalter von 21. Da ist bei den Meisten schon genügend geistige Reife da. 😉

@ TE: Also freu dich auf dein Auto und lass dir das nicht vermiesen. Vorfreude ist die schönste. 🙂

Und dann gibt es noch die Theorie, das ein konsequentes einfahren der Autos kontraproduktiv ist.
Nach ein 200-300km hat sich alles angepasst( bei heutiger Fertigungstoleranz) danach warmfahren und du kannst ihm Drehzahlen geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen