240 PS TDI - Handschaltgetriebe?
Leider gibt es also enttäuschenderweise auch den B8 anscheinend wieder nicht mit Sechszyinderdiesel! Welch Rückschritt gegenüber dem B5! Noch erstaunlicher ist aber, dass es den 240 PS 2.0 TDI anscheinend nicht mal mit manuellem Schaltgetriebe gibt! Weiß jemand, ob der 240 PS 2.0 TDI noch mit Handschaltgetriebe kommen wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Liner
Grundsatzdiskussion DSG - HS brauchen wir nicht zu führen... Ich finds einfach schade, dass einem diese Frage sozusagen gezwungenermaßen vom Hersteller beantwortet wird.
Es ist nicht der Hersteller, sondern die anderen Käufer des Passat, die diese Antwort per überwältigendem Mehrheitsentscheid festgelegt haben.
Es ergibt einfach überhaupt keinen Sinn, ein Getriebe ins Angebot aufzunehmen, das dann 99% der Kunden nicht haben wollen. Da kriegen die mit etwas Pech ja nicht mal die Entwicklungskosten wieder rein.
Und jetzt mal ernsthaft: wer ein Fahrzeug danach beurteilt, ob sich damit sportliche Ambitionen ausleben lassen, sich dann aber aus der riesigen Modellpalette, die der hiesige Markt bietet, ausgerechnet einen Passat mit Dieselmotor anschafft, der hat den Schuss nicht gehört. Wir reden hier von einem Modell, dass zu ca. 90% als Dienstwagen gekauft wird, und daher von vorne bis hinten auf diese Käuferschicht optimiert ist. Da geht es um Verlässlichkeit, Sicherheit, Bequemlichkeit, Sparsamkeit und so weiter. Das ist ein Vertreterbomber und kein Jagdflugzeug.
Aus der puren Existenz von Unvernunfts-Geschossen wie dem BMW M3 und Audi RS4 ergibt sich nun mal kein Anspruch, dass es auch einen vergleichbar aufbeblasenen Passat geben müsste. Von der puren Machbarkeit im Rahmen einer Quermotor-Plattform mal ganz abgesehen.
107 Antworten
Der eigentliche Grund warum es keinen 6 Zylinder geben wird im Passat sind die Herren von Audi, ist euch nicht mal aufgefallen das trotz gleicher Leistung und 7 Gang DSG von Audi der Passat nur 238 eingetragen hat? Der A6 mit 3 Litern hat 242 eingetragen trotz weniger Drehmoment, gleicher Leistung und weit aus mehr Gewicht. Die Emissionen spielen auch eine Rolle, so ein 4 Zylinder ist in dem Bezug leichter zu händeln als die 6 Zylinder.
Zitat:
@Kikkoman schrieb am 25. Februar 2015 um 10:36:53 Uhr:
Der A6 mit 3 Litern hat 242 eingetragen trotz weniger Drehmoment, gleicher Leistung und weit aus mehr Gewicht. Die Emissionen spielen auch eine Rolle, so ein 4 Zylinder ist in dem Bezug leichter zu händeln als die 6 Zylinder.
Das maximale Drehmoment und das Fahrzeuggewicht haben auf die Höchstgeschwindigkeit kaum einen Einfluss, viel wichtiger ist der Luftwiderstand und die Getriebeübersetzung. Der Passat B8 mit dem 2.0 BITDI und 240 PS könnte schneller laufen, als er es aktuell tut, die angegebene Höchstgeschwindigkeit schaffen manche Konkurrenzprodukte bereits mit rund 200 PS.
Richtig, Aerodynamisch jedoch ist der Passat keinesfalls schlecht, ich würde eher behaupten sogar sehr gut gestaltet und das macht mich stutzig warum er nicht schneller ist.