240 PS TDI - Handschaltgetriebe?

VW Passat B8

Leider gibt es also enttäuschenderweise auch den B8 anscheinend wieder nicht mit Sechszyinderdiesel! Welch Rückschritt gegenüber dem B5! Noch erstaunlicher ist aber, dass es den 240 PS 2.0 TDI anscheinend nicht mal mit manuellem Schaltgetriebe gibt! Weiß jemand, ob der 240 PS 2.0 TDI noch mit Handschaltgetriebe kommen wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Liner


Grundsatzdiskussion DSG - HS brauchen wir nicht zu führen... Ich finds einfach schade, dass einem diese Frage sozusagen gezwungenermaßen vom Hersteller beantwortet wird.

Es ist nicht der Hersteller, sondern die anderen Käufer des Passat, die diese Antwort per überwältigendem Mehrheitsentscheid festgelegt haben.

Es ergibt einfach überhaupt keinen Sinn, ein Getriebe ins Angebot aufzunehmen, das dann 99% der Kunden nicht haben wollen. Da kriegen die mit etwas Pech ja nicht mal die Entwicklungskosten wieder rein.

Und jetzt mal ernsthaft: wer ein Fahrzeug danach beurteilt, ob sich damit sportliche Ambitionen ausleben lassen, sich dann aber aus der riesigen Modellpalette, die der hiesige Markt bietet, ausgerechnet einen Passat mit Dieselmotor anschafft, der hat den Schuss nicht gehört. Wir reden hier von einem Modell, dass zu ca. 90% als Dienstwagen gekauft wird, und daher von vorne bis hinten auf diese Käuferschicht optimiert ist. Da geht es um Verlässlichkeit, Sicherheit, Bequemlichkeit, Sparsamkeit und so weiter. Das ist ein Vertreterbomber und kein Jagdflugzeug.

Aus der puren Existenz von Unvernunfts-Geschossen wie dem BMW M3 und Audi RS4 ergibt sich nun mal kein Anspruch, dass es auch einen vergleichbar aufbeblasenen Passat geben müsste. Von der puren Machbarkeit im Rahmen einer Quermotor-Plattform mal ganz abgesehen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Rein aus Kostengründen ist der HS vermutlich immer günstiger. Automatik fährt man aber nicht, weil man es muss, sondern weil man sich es leisten kann 😉 (von dem Komfortfaktor und der Sicherheit - immer zwei Hände am Lenkrad - mal ganz zu schweigen).

Davon konnte ich mich Gestern noch überzeugen. Auf einer Kreuzung konnte ich kurz hintereinander 2 Audifahrer beobachten (R8 und A7 beide mit Automatik) die ihre freie Hand zum tippen von Nachrichten benutzt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Im NEFZ (und auf den habe ich mich bezogen) ist der Verbrauch gleich, im 5er (z.B. 518d) sogar darunter. Natürlich handelt es sich hier um minimale Einsparungen, aber die Behauptung, dass Wandler / Automatikgetriebe (immer) mehr verbrauchen ist damit wohl eindeutig wiederlegt.

Der Spritspareffekt im NEFZ beruht wahrscheinlich darauf das die Wandlerautomatik den Zyklus erkennt und entsprechend handelt, sowie die Motorsteuerung ja auch danach agiert.
Wir wissen doch beide, dass der NEFZ nicht so viel mit der Realität zu tun hat.

Hast Du schon mal was von Messtoleranz gehört? 0,1 Liter auf 100 km gehört dazu. Und das gilt für Handschalter und Wandler gleichermassen. Was die Automatik beim NEFZ automatisch macht, macht beim Handschalter der geübte und trainierte Tester. Also bitte nicht die Leute für dumm verkaufen, ok?

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Rein aus Kostengründen ist der HS vermutlich immer günstiger. Automatik fährt man aber nicht, weil man es muss, sondern weil man sich es leisten kann 😉 (von dem Komfortfaktor und der Sicherheit - immer zwei Hände am Lenkrad - mal ganz zu schweigen).

Davon konnte ich mich Gestern noch überzeugen. Auf einer Kreuzung konnte ich kurz hintereinander 2 Audifahrer beobachten (R8 und A7 beide mit Automatik) die ihre freie Hand zum tippen von Nachrichten benutzt haben.

Wenn Du auf dem Niveau diskutieren willst, dann sollten wir das hier beenden. Ich sehe auch jeden Tag genügen Leute mit einer Handschaltung, die leider ebenfalls mit anderen Dingen beschäftigt sind.

Wir halten einfach fest, dass Du der blaue Engel bist, der rein aus Umweltschutzgründen einen HS fährt und selbstverständlich immer sicher und im vollen Einklang mit den Verkehrsregeln unterwegs ist... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


.... Noch erstaunlicher ist aber, dass es den 240 PS 2.0 TDI anscheinend nicht mal mit manuellem Schaltgetriebe gibt! Weiß jemand, ob der 240 PS 2.0 TDI noch mit Handschaltgetriebe kommen wird?
Fahr so ein Ding mal mit HS. Absoluter Käse bei den Drehmomentwerten. Vor allem erfragt der Markt so eine Kombination nahezu überhaupt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


....
der Passat bewegt sich in der Mittelklasse mit Hang zur oberen Mittelklasse. Der DSG-Anteil ist bei den kleinen Motor schon hoch...und bei den Mitbewerbern sieht es ab 200PS wohl noch extremer aus. Und nur weil 3 Mann in einem Forum es gern sehen würden u es am Ende dann doch nur 1,5 kaufen, macht es keinen Sinn, es zu verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


...
Es gibt Kombinationen die keinen Sinn mehr machen und die auch so gut wie keiner mehr kaufen möchte. So etwas wird dann entsprechend auch nicht mehr angeboten.
Sogar beim normalen 2,0 TSI sind die Handschalter inzwischen nicht mehr Angebot, vermutlich weil sie keiner mehr haben wollte.
...

Zum Thema Nachfrage am Markt für unterschiedliche Motorisierungen mit HS oder Automatik und Front- oder Allradantrieb scheint es aber selbst im VW-Konzern unterschiedliche Auffassungen zu geben. Audi belehrt mit seiner Angebotspalette beim A4 die selbst ernannten Marktkenner hier eines Besseren:

150 PS 6-Gang Frontantrieb
150 PS Automatik Frontantrieb
150 PS 6-Gang quattro

177 PS 6-Gang Frontantrieb
177 PS Automatik Frontantrieb
177 PS 6-Gang quattro
177 PS Automatik quattro

190 PS 6-Gang Frontantrieb
190 PS Automatik Frontantrieb
190 PS 6-Gang quattro
190 PS Automatik quattro

204 PS 6-Gang Frontantrieb
204 PS Automatik Frontantrieb
245 PS 6-Gang quattro
245 PS Automatik quattro

Absoluter Käse was die bei Audi da machen? Kombinationen die keinen Sinn mehr machen und die auch so gut wie keiner mehr kaufen möchte? Und nur weil 3 Mann in einem Forum es gern sehen?

Wohl kaum.

Grüße, vw_pilot

Und das waren nur die Avant Diesel. Aber vielleicht bewegt sich ein A4 Avant auch in einem ganz anderen Markt als der Passat...

😁

Ähnliche Themen

Der A4 Avant in einem anderen Markt? Nun, weniger Platz, Grundpreis (für den 150 PS TDI) gut 3000 EUR mehr und dank MLB optional auch mit 3.0 V6 TDI erhältlich... yepp - das ist wohl ein anderer Markt (nennt sich übrigens auch "Premium" 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Fluete



Hast Du schon mal was von Messtoleranz gehört? 0,1 Liter auf 100 km gehört dazu. Und das gilt für Handschalter und Wandler gleichermassen. Was die Automatik beim NEFZ automatisch macht, macht beim Handschalter der geübte und trainierte Tester. Also bitte nicht die Leute für dumm verkaufen, ok?

Na ja es wurde wohl schon mehrfach gemessen. Im Minimalverbrauch lag der Automat ja auch höher.

Die Fahrleistungen waren mit Steptronic auch schlechter (0-100 km/h in 9,2 zu 9,5 sek.)

Und das ein Mensch exakt ein Computerprogramm mimen kann möchte ich doch stark bezweifeln. Du kannst ja mal versuchen eine CNC Fräse mit einer Drehbank zu imitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Fluete



Wir halten einfach fest, dass Du der blaue Engel bist, der rein aus Umweltschutzgründen einen HS fährt und selbstverständlich immer sicher und im vollen Einklang mit den Verkehrsregeln unterwegs ist...

Gut gesehen. 😉

Ich denke, daß ich dich nicht mehr zum Handschalter bekehren kann, was ? Es muss halt jeder für sich entscheiden. Ich würde den 240 PS Passat eben lieber mit HS kaufen, während Du offenbar das DSG preferierst. Ist doch in Ordnung, bis auf die Tatsache das VW meinem Wunsch nicht nachkommt. 🙁

Komisch nur, dass bei mir immer Passat, A4 und 3er zur Wahl stand. Und ich kenne sogar Kollegen, denen es genau so geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


...
Es muss halt jeder für sich entscheiden. Ich würde den 240 PS Passat eben lieber mit HS kaufen, während Du offenbar das DSG preferierst. Ist doch in Ordnung, bis auf die Tatsache das VW meinem Wunsch nicht nachkommt. 🙁

Genau! Und der Hersteller soll einen nicht gängeln sondern die Wahl lassen. Ich mag Bevormundung bei der Autoausstattung genau so wenig wie in anderen Lebenslagen, z.B. beim Facebook-Messenger (aber das ist ein anderes leidiges Thema 😠).

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


...
Es muss halt jeder für sich entscheiden. Ich würde den 240 PS Passat eben lieber mit HS kaufen, während Du offenbar das DSG preferierst. Ist doch in Ordnung, bis auf die Tatsache das VW meinem Wunsch nicht nachkommt. 🙁
Genau! Und der Hersteller soll einen nicht gängeln sondern die Wahl lassen. Ich mag Bevormundung bei der Autoausstattung genau so wenig wie in anderen Lebenslagen, z.B. beim Facebook-Messenger (aber das ist ein anderes leidiges Thema 😠).

Vielleicht wird die 6-Gang Handschaltung Variante später noch nachgeschoben. Beim Audi A4 mit dem 245 PS TDI war es schießlich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Ich denke, daß ich dich nicht mehr zum Handschalter bekehren kann, was ? Es muss halt jeder für sich entscheiden. Ich würde den 240 PS Passat eben lieber mit HS kaufen, während Du offenbar das DSG preferierst. Ist doch in Ordnung, bis auf die Tatsache das VW meinem Wunsch nicht nachkommt. 🙁

Das HS vs. Automat am Ende Geschmackssache ist, hatte ich ja bereits geschrieben. Und sowohl beim 3er Touring (z.B. 318d oder 320d) als auch beim 5er Touring (z.B. 518d oder 520d) sind die Fahrleistungen laut Werksangabe mit dem Wandler mindestens gleich bzw. teilweise sogar besser als mit dem HS.

Ich halte es eben sinnvoll über Fakten zu diskutieren.

Und Du brauchst mich auch nicht zu bekehren. In meinem privaten B6 ist auch ein HS drin, während im Firmen-F11 der 8-Gang Wandler von ZF arbeitet. Nach meiner persönlichen Ansicht ist für ein solches Fahrzeug (F11) und bei meiner Kilometerleistung (u.a. in Ballungsräumen) gerade dieser Wandler ideal.

Das 7-Gang DSG müßte ich noch testen. Das 6-Gang DSG käme für mich aber auch nicht in Frage - dann schon lieber den HS... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fluete


Was die Automatik beim NEFZ automatisch macht, macht beim Handschalter der geübte und trainierte Tester. Also bitte nicht die Leute für dumm verkaufen, ok?

Ich muss dich da leider enttäuschen. Die Automatik darf im Test schalten, wie sie will. Beim Handschalter ist es genau vorgegeben (z.B. 50km/h im 3. Gang). Der "geübte" Fahrer kann nur versuchen in dem vorgegebenen Korridor so spritsparend wie möglich zu fahren. Mit guten Schaltvorgängen kann er da nicht punkten. Die Automatik hat da mehr Freiheitsgrade.

Zitat:

@andreasbrn5 schrieb am 8. Oktober 2014 um 12:56:43 Uhr:



Ich muss dich da leider enttäuschen. Die Automatik darf im Test schalten, wie sie will. Beim Handschalter ist es genau vorgegeben (z.B. 50km/h im 3. Gang). Der "geübte" Fahrer kann nur versuchen in dem vorgegebenen Korridor so spritsparend wie möglich zu fahren. Mit guten Schaltvorgängen kann er da nicht punkten. Die Automatik hat da mehr Freiheitsgrade.

Das stimmt so auch wieder nicht. Beim Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und einer Schaltanzeige (=Schaltempfehlung) wird nach dieser geschaltet und nicht nach den Vorgaben. Da meines Wissens nach viele Fahrzeuge (insbesondere Fahrzeuge der Mittelklasse) mittlerweile eine solche Anzeige verbaut haben, trifft das wohl im Großteil der Fälle zu.

Und jetzt braucht man nicht lange zu überlegen, worauf die Schaltanzeige und Motorsteuerung beim Handschalter "optimiert" wurden.

Zitat:

@Masterkenobi schrieb am 7. Oktober 2014 um 23:26:11 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


Genau! Und der Hersteller soll einen nicht gängeln sondern die Wahl lassen. Ich mag Bevormundung bei der Autoausstattung genau so wenig wie in anderen Lebenslagen, z.B. beim Facebook-Messenger (aber das ist ein anderes leidiges Thema 😠).

Vielleicht wird die 6-Gang Handschaltung Variante später noch nachgeschoben. Beim Audi A4 mit dem 245 PS TDI war es schießlich auch so.

Wenn ich das richtig sehe, gibt es den A6 jetzt auch nicht mehr als Sechszylinderdiesel & Handschalter. Das heißt: Sechszylinderdiesel und Handschalter gibt es neu überhaupt nicht mehr! Ich kann gar nicht in Wort fassen, wie wütend mich diese EU und diese CO2-Idiotie macht.

Doch gibt es noch, als A4 (s. o.). Die 204 und 245 PSer sind 3,0l V6 Diesel.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:51:55 Uhr:


Doch gibt es noch, als A4 (s. o.). Die 204 und 245 PSer sind 3,0l V6 Diesel.

Gilt auch noch gleichermassen für den A5. Ich denke aber, dass auch bei Audi vermutlich mit dem Umstieg auf die neuen Diesel-V6 (das sind die 3.0 V6 TDIs mit 218 bzw 272 PS - mit dem Facelift seit ca. 1 Monat im A6 erhältlich) die Handschaltung entfallen wird.

Als Randnotiz: BMW hat nur noch 6-Zylinder Benziner als Handschalter (z.B. 335i, 435i und 535i) im Programm und Mercedes meines Wissens nach keinen 6-Zylinder mit Handschaltung mehr (zumindest nicht in der C- bzw. E-Klasse).

Deine Antwort
Ähnliche Themen