23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020
Hallo,
das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.
Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.
Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.
Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?
Neelix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off
755 Antworten
Feldmaßnahme 23X4... erstes Googeln zu dem Thema alarmiert und verärgert mich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Im anderen Thread gibts ja schon genügend zu lesen
Das Update ist nicht zwingend notwendig und (bis jetzt) auf freiwilliger Basis! Ich habe es auch bereits 2x abgelehnt mit schriftlicher Unterzeichnung, dass ich es verweigere.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Kriegt man mit der Verweigerung Probleme im Rahmen der verlängerten 5-Jahres-Anschlussgarantie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Voraussetzung für eine gültige Garantie ist, dass alle Servicearbeiten zeitgerecht und bei VW durchgeführt wurden.
Es bleibt halt zu klären wie VW "Servicearbeiten" definiert. Ob da Softwareupdates dazu gehören oder nicht.
Andererseits sind Softwareupdates im Serviceheft nicht aufgeführt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 24. März 2021 um 11:51:03 Uhr:
Das Update ist nicht zwingend notwendig und (bis jetzt) auf freiwilliger Basis! Ich habe es auch bereits 2x abgelehnt mit schriftlicher Unterzeichnung, dass ich es verweigere.
Kannst du dieses Papier ggf. zur Verfügung stellen? Was genau hast du da unterschrieben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 24. März 2021 um 12:17:43 Uhr:
Voraussetzung für eine gültige Garantie ist, dass alle Servicearbeiten zeitgerecht und bei VW durchgeführt wurden.
Es bleibt halt zu klären wie VW "Servicearbeiten" definiert. Ob da Softwareupdates dazu gehören oder nicht.Andererseits sind Softwareupdates im Serviceheft nicht aufgeführt.
Doch die Updates werden in der Servicehistorie aufgeführt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Wer lesen (und verstehen) kann...
Servicearbeiten-Serviceheft
Kein Wort von Servicehistorie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Zitat:
@Boxyroxy schrieb am 24. März 2021 um 12:09:13 Uhr:
Kriegt man mit der Verweigerung Probleme im Rahmen der verlängerten 5-Jahres-Anschlussgarantie?
Nein, und die Maßnahme ist freiwillig und nicht zwingend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 24. März 2021 um 16:41:05 Uhr:
Wer lesen (und verstehen) kann...
Servicearbeiten-Serviceheft
Kein Wort von Servicehistorie
Falsch. Auch Feldmaßnahmen und Rückrufe werden im Serviceheft dokumentiert. Nennt sich "Eintragungen der Werkstatt" und gibt es sowohl im digitalen als auch im klassischen Serviceheft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Leute, googelt doch einfach nach Neuwagenanschlussgarantie VW. Unter Punkt 3 findet ihr die Antwort.
Softwareupdates müssen im Bordbuch oder Intervallanzeige explizit genannt werden.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 24. März 2021 um 18:53:26 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 24. März 2021 um 16:41:05 Uhr:
Wer lesen (und verstehen) kann...
Servicearbeiten-Serviceheft
Kein Wort von ServicehistorieFalsch. Auch Feldmaßnahmen und Rückrufe werden im Serviceheft dokumentiert. Nennt sich "Eintragungen der Werkstatt" und gibt es sowohl im digitalen als auch im klassischen Serviceheft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW will bei meinem 2017er GTD das Motorsteuergerät updaten' überführt.]
Mag ja sein, das es im Serviceheft nachgewiesen wird, hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet, mir gings darum, daß ich auch als Leasingnehmer nicht verpflichtet bin, freiwillige "Feldaktionen" durchführen lassen zu müssen, denn sie sind ja freiwillig!Ich bin verpflichtet, alles Servicemaßnahmen zeitgerecht durchführen zu lassen. Und eine "Feldaktion" ist keine Servicemaßnahme!
Hallo,
das es sich bei meinem Motor (EA288) um eine verbotene Abschalteinrichtung handelt,
habe ich VW auf Rücknahme verklägt.
Beim Kauf hat man mir von Händlerseite versichert das diese Abschalteinrichtungen nur bei der ersten Serie des Golf / handelt.
Lg
Andy
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 25. März 2021 um 15:38:51 Uhr:
Hallo,das es sich bei meinem Motor (EA288) um eine verbotene Abschalteinrichtung handelt,
habe ich VW auf Rücknahme verklägt.Beim Kauf hat man mir von Händlerseite versichert das diese Abschalteinrichtungen nur bei der ersten Serie des Golf / handelt.
Lg
Andy
Das hat aber nix mit der Feldaktion zu tun 🙂
Zitat:
@Naphtabomber [url=https://www.motor-talk.de/forum/23x4-update-motorsteuergeraet-2-0-tdi-
Das hat aber nix mit der Feldaktion zu tun 🙂
Sicher, es wurde in einem nahezu identischen Schreiben ein update der Steuergerätes angeboten.
Nein, Feldaktion 23x4 soll eine Verbesserung des Schadstoffausstosses bewirken. Du kannst ja gern dein Schreiben hier hoch laden, natürlich anonymisiert.