23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020
Hallo,
das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.
Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.
Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.
Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?
Neelix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off
755 Antworten
Wenn das Update der Reduzierung von Nox dient werden wohl Eingriffe in die AGR-Rate gemacht und vermutlich auch Änderungen während der Warmlaufphase? Evtl auch mehr Reinigungsphasen des Speicherkats?
Da ich meinen Golf ja dauerhaft am (für mich möglichen) Verbrauchsminimum bewege kann ich mir nicht vorstellen, dass ich keine Verbrauchsunterschiede merken werde durch die Änderung ....
Ich habe das Update nicht machen lassen. Eben aus dem Grund, dass die NOx Reduzierung direkt mit der AGR-Rate zusammenhängt.
Weniger NOx --> mehr AGR --> mehr Ruß --> häufigere Regeneration --> höherer Verbrauch sowie DPF und AGR schneller voll bzw. defekt.
Denke das wollte die jetzt auch bei meinem machen. Habe nen Anruf bekommen, ich soll doch in die Werkstatt wegen software update. Habe den 07/17 Sportsvan 2.0 mit 150 ps ohne AddBlue. Da sollte auch was am Motorsteuergerät gemacht werden wegen Schadstoffregulierung. Mach ich aber net.
Warum machen die da ein Update?
Hat man da jetzt einen besonders grünen Willen bei VW?
Wenn das Auto doch die Grenzwerte je nach Norm wie zum Verkaufszeitpunkt versprochen einhält...
Ähnliche Themen
Was macht ihr wenn das Auto das nächste Mal in Werkstatt muss und es dort drauf gepackt wird?
me3
Schriftlich vereinbaren, dass dies nicht stattfindet.
Vielleicht mal beim Rechtsschutz anfragen.
Oder einfach in eine nicht VAG-Werkstatt, wenn dort Service nach Herstellervorgaben angeboten wird (Garantie bleibt dabei voll erhalten).
Zitat:
@me3 schrieb am 31. März 2020 um 20:08:05 Uhr:
Was macht ihr wenn das Auto das nächste Mal in Werkstatt muss und es dort drauf gepackt wird?me3
Da es freiwillig ist, darauf hinweisen, es nicht durchzuführen! Da wird nichts ohne meine Einverständniserklärung "drauf gepackt".
Ich habe das Auto gebraucht gekauft von meinen Eltern. Das Auto ist aus dem LEasing raus, daher nicht mehr an eine Vertragswerkstatt gebunden. Naja, sie meinten wohl mir noch einen gefallen tun zu wollen.. Garantie ist also eh keine mehr auf dem Fahrzeug. Und da es super läuft, will ich da einfach auch nichts ändern lassen. Nachher gibts da wieder irgendwelche Probleme oder Geräusche und dann beginnt bei dem Saftladen da wieder das große Schulterzucken.
wenn es die alte Version gibt und man unzufrieden ist bzw Probleme hat: downgraden. ruhig schlafen.
Aktionscode 23AV
Hallo,
habe ich auch heute bekommen,
allerdings mit obigen Aktionscode.
Lg
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Hallo,
kann jemand sagen ob das auch für die 2.0 TDI aus dem Golf GTD gilt? Schreiben habe ich keines, möchte aber vermeiden das es in der nächsten Woche bei Reifen- und Ölwechsel aufgespielt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Hallo,
kann jemand sagen ob das update negative Auswirkungen auf den 2,0L 110 KW Motor hat?
Lg
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
ACHTUNG beim Update 23x4 (Nr.: 91774)! Meine ersten Erfahrungen mit dem Update 23x4...achherrje...
Bei der Besprechung des Arbeitsauftrags beim Freundlichen (Erweiterte Inspektion) teilte mir der Serviceberater nebenbei mit, dass ja noch ein Update gemacht werden müsse. Auf meine Frage, was denn das für ein Update sei, antwortete er "damit der Motor schneller warm wird"...aha... Nach meiner Bitte, mir das zu erläutern, tippte er auf seiner Tastatur herum und meinte, ich solle das selbst lesen. Nach meinem Einwand, dass ich durch die vorgebaute Plexiglasscheibe (Corona) hindurch den Text nicht entziffern kann, las er mir vor, Zitat:" Bitte teilen Sie dem Kunden mit, dass sich durch das Update die Lebensdauer des Motors nicht verkürzt, es keine Leistungseinbußen gibt und sich auch sonst keine merklichen Veränderungen ergeben (aus dem Gedächtnis protokolliert). Das war´s auch schon in Sachen Kundeninfo zum Update. Dass das Update 23x4 (91774) tief in die Motorcharakteristik eingreift, das Update freiwillig ist und man -wie ich hinterher eruierte- davon ausgeht, dass das eine Maßnahme ist, um nun quasi klammheimlich auch die unter Manipulationsverdacht stehende neue Dieselgeneration mit Euro 6 Speicher-Kat. zu updaten, bevor das Bundeskraftfahramt ein Update mit weiterer Negativwerbung gesetzlich vorschreibt, sagte er nicht.
Abends las ich dann im Internet die Wahrheit über die Update- Hintergründe. Mein Motor hat nun die ersten Ausfahrten hinter sich. Die durchschnittliche Öltemperatur ist jetzt wesentlich höher als vor dem Update. Der Motor reagiert nun "wie mit Pillen zugedröhnt à la "Einer flog übers Kuckucksnest".
Es ist nicht mehr der Turbodiesel, den ich zwei Tage zuvor in der Werkstatt abgegeben habe.
Und ehrlich, ich habe die Schnau...e voll von VW, Betrug, Manipulation, Lügen, Tricksereien und abgebrühten Halunken, aber auch von dreisten und arroganten Servicefritzen, die das Gefühl vermitteln, als seien Kunden ein notwendiges Übel, die alle Zeit der Welt haben. Das wars nun für mich mit VW, zumindest in diesem Leben...
Zitat:
@Sidoline schrieb am 5. Juli 2020 um 17:03:43 Uhr:
ACHTUNG beim Update 23x4 (Nr.: 91774)
...
Die durchschnittliche Öltemperatur ist jetzt wesentlich höher als vor dem Update
...
D.h. wieviel Grad vorher und nun nachher?
Welchen Motor (MKB) hast Du?
... "Der Motor reagiert nun "wie mit Pillen zugedröhnt à la "Einer flog übers Kuckucksnest".
Es ist nicht mehr der Turbodiesel, den ich zwei Tage zuvor in der Werkstatt abgegeben habe."...
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Ich sehe" zugedröhnt" und "mehr Öltemperatur" für mich nicht erkennbar im Zusammenhang.