21 Zoll auf G31
Hallo zusammen,
hat bereits jemand den Schritt beim G31 auf 21 Zoll gewagt und kann dies mit Bildern belegen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach überhaupt einem Hersteller der 21 Zoll für den neuen Lochkreis anbietet und wäre über jegliche Hilfe dankbar. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:
Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.
Nicht mein Ding - sieht aus wie eine Postkutsche ... Irgendwie passen die Proportionen jetzt nicht mehr. Aber gut, ist Geschmacksache.
414 Antworten
Zitat:
@G31chris schrieb am 12. Februar 2025 um 08:21:50 Uhr:285 ist ja eine Originalgröße bei 20 Zoll, aber nicht bei 21, aber vielleicht machen das deshalb einige!? Ich hätte jetzt keine Erklärung dafür und habe folgende Größen:
VA 9x21 ET35 mit 5er Platten mit 255/30/21 Reifen
HA 10.5x21 ET45 mit 12er Platten mit 295/25/21 Reifen
Habe das Sportline von Eibach verbaut und alles per Einzelabnahme ohne Karosseriearbeiten eingetragen bekommen.
Bin mir gerade nicht ganz sicher was ich im Sommer verbaut habe, ich war aber der Meinung beim Touring sind es 275. Ansonsten danke für die Info. Ich denke ich werde auf der hinterachse 295 fahren wie der Großteil. Aktuelle spurplatten sind 24 mm auf der Vorderachse und 30 mm auf der hinterachse verbaut. Vielleicht habe ich Glück und das passt noch
So eine weitere Frage. Auf der Hinterachse bei 21 Zoll, müssen soweit mit bekannt 295er Reifen verbaut werden. Ich benötige beim G31 zudem (glaube ich) einen 97er Lastindex, oder mehr. Reifen gibt es da aber kaum.
Kann mir diesbezüglich jemand helfen?
Kannst einen 96er Reifen nehmen und hinten 10 kg ablasten lassen. Dann passt es. Ist ja sowieso eine 21er Abnahme.
Zitat:
@G31chris schrieb am 14. Februar 2025 um 16:32:28 Uhr:
Kannst einen 96er Reifen nehmen und hinten 10 kg ablasten lassen. Dann passt es. Ist ja sowieso eine 21er Abnahme.
Spricht etwas gegen einen 305er Reifen?
Ähnliche Themen
Mit größerem Reifen wird die Eintragung auf jeden Fall nicht einfacher, was die Freigängigkeit angeht. Und das ist natürlich auch eine Geschmackssache, wie der Reifen auf der Felge sitzen soll.
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 24. April 2018 um 23:54:45 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 24. April 2018 um 23:17:49 Uhr:
der TE hat doch schon mehrmals kund getan, dass ihm die Optik wichtig ist, daher
45mm tiefer, 21'' usw.
Die Frage nach dem Sinn ist da denke ich nicht angebracht :-)Die Frage nach dem Sinn ist nicht angebracht ? ..... achso ......😁 ...lol
Naja Eisdielen Look ist auch ein Look. Und vermackte Felgen nebst kaputter Antriebswellen machen ja auch sehr viel Spass
Zitat:
@G31chris schrieb am 15. Februar 2025 um 08:04:28 Uhr:
Mit größerem Reifen wird die Eintragung auf jeden Fall nicht einfacher, was die Freigängigkeit angeht. Und das ist natürlich auch eine Geschmackssache, wie der Reifen auf der Felge sitzen soll.
Das stimmt natürlich... Sieht dann optisch wahrscheinlich nicht so toll aus. Ich werde mich mal mit dem TÜV meines Vertrauens besprechen 😛
Zitat:
Naja Eisdielen Look ist auch ein Look. Und vermackte Felgen nebst kaputter Antriebswellen machen ja auch sehr viel Spass
Das ist doch das tolle an einem freien Forum. Man kann halt einfach schreiben was man möchte. Auch wenn es völlig sinnbefreit ist 🙂
Vermackte Felgen bekommen auch Leute mit 18 Zoll Felgen hin. Wer Auto fahren kann, ist da klar im Vorteil und hat auch mit 21 Zoll keine Macken in den Felgen.
Wer nicht für Veränderungen an seinem Fahrzeug ist, kann sich doch gerne einfach aus so Themen raushalten und mit seinem Serienfahrzeug glücklich werden ;-)
@sPeterle schrieb am 15. Februar 2025 um 10:01:55 Uhr:
Naja Eisdielen Look ist auch ein Look. Und vermackte Felgen nebst kaputter Antriebswellen machen ja auch sehr viel Spass
Eine ab Werk verbaute 20 Zoll Felge ist völlig in Ordnung, ist die Felge aber um 2,54 cm größer muss man vor die Eisdiele 😛
So ein dünnes Gelapp. Ehrlich, ich hasse solche Kommentare. Warum macht man das? Was genau erhofft man sich? Ich möchte nicht wissen, wie viele User sich gar nicht getrauen Fragen zu stellen, wegen genau solchen dämlichen Kommentaren. Sowas kann auch ein Forum kaputt machen...
Felgen sind jetzt bestellt. Als Reifen werden 255 & 295 verbaut, aufgrund der 96er Traglast mit einer Ablastung von 10 kg je Seite.
Eine weitere Frage. Die 21 Zoll Reifen sind glaub ich als Runflat gar nicht erhältlich, oder? Vielleicht auch ganz gut so, da die ja tendenziell noch härter sind.
Wie macht man das dann? Pannenset ins Auto? Falls mal etwas ist...
Und zuletzt noch das Thema RDKS Sensoren. Funktionieren die ganz normal? Im Menü vom Fahrzeug kann man diese Dimensionen ja eigentlich gar nicht auswählen. Ist das ein Problem?
In diesem Forum schreibt man schon seit Jshren seine Meinung. Das ist gewollt und gut so. Bin schon ne Weile dabei.
Ich finde tiefer und zu fette Reifen wgal auf welchem Auto auch unangebracht, aber wers will, super. Er wird seine Gründe haben
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:18:43 Uhr:
Ablastung von 10 kg je Seite.
Reicht das?
540i G31 müsste 1450kg auf der Hinterachse haben?
Mit LI96 (710kg) fehlen also 30kg oder 15kg pro Seiten.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:18:43 Uhr:
Wie macht man das dann? Pannenset ins Auto?
Mobilitätsgarantie/Pannenservice von BMW nutzen oder Schutzbrief abschließen.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:18:43 Uhr:
Und zuletzt noch das Thema RDKS Sensoren. Funktionieren die ganz normal?Ist das ein Problem?
Ja.
Nein. Das Menü/die Druckempfehlung ist dann halt unnütz.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 15. Februar 2025 um 14:52:04 Uhr:
Eine ab Werk verbaute 20 Zoll Felge ist völlig in Ordnung,
Ne. Ist auch schon zu fett m.M.n.
Nur Nachteile solche Walzen.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:29:00 Uhr:
In diesem Forum schreibt man schon seit Jshren seine Meinung. Das ist gewollt und gut so. Bin schon ne Weile dabei.
Ich finde tiefer und zu fette Reifen wgal auf welchem Auto auch unangebracht, aber wers will, super. Er wird seine Gründe haben
Wenn ich eine konkrete technische Frage habe: Warum erhalte ich dann die persönliche Meinung eines Users als Antwort, die überhaupt nichts mit der Frage zu tun hat? Das findest du "gut so"?
Dann muss ich mich hier aufrichtig entschuldigen. Nach über 20 Jahren Mitgliedschaft hier, habe ich scheinbar den Sinn des Forums überhaupt nicht verstanden. Sorry!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. Februar 2025 um 15:38:55 Uhr:
Reicht das?
540i G31 müsste 1450kg auf der Hinterschse haben?
Mit LI96 (710kg) fehlen also 30kg oder 15kg pro Seiten.Mobilitätsgarantie/Pannenservice von BMW nutzen oder Schutzbrief abschließen.
Ja.
Nein. Das Menü/die Druckempfehlung ist dann halt unnütz.
Ne. Ist auch schon zu fett m.M.n.
Nur Nachteile solche Walzen.
Ja stimmt. Insgesamt 30 kg... Müsste aber passen. Scheinen ja alle zu haben, die 21 Zoll fahren.
Danke für deine Hilfe 🙂
PS. Habe jetzt nach M550i und B5 schon den dritten G30/G31. Alle im Sommer auf 20 Zoll und im Winter der M550i auf 18 Zoll und die beiden anderen auf 19 Zoll. Vielleicht bin ich da nicht anspruchsvoll genug. Aber für mich kaum ein nennenswerter Unterschied. Speziell wenn alle Runflat fahren... Aber gut. Das soll auch nicht das Thema sein. Mir geht es nicht um den Komfort...