21 Zoll auf G31

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
hat bereits jemand den Schritt beim G31 auf 21 Zoll gewagt und kann dies mit Bildern belegen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach überhaupt einem Hersteller der 21 Zoll für den neuen Lochkreis anbietet und wäre über jegliche Hilfe dankbar. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:


Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.

Nicht mein Ding - sieht aus wie eine Postkutsche ... Irgendwie passen die Proportionen jetzt nicht mehr. Aber gut, ist Geschmacksache.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 7. März 2025 um 14:38:46 Uhr:


Naja recht hat er. Der TÜV ist nicht dafür da optische Dinge zu bewerten oder Abnahmen nur nach Lust und Laune durchzuführen. Wenn es rechtlich und technisch ok ist dann hat er das zu machen denn dafür ist er da. Man bezahlt schließlich dafür. Wäre ja das selbe wenn er sagt dass er keine Plaketten auf grüne Autos klebt.

@Tom051982
Habe mal gehört dass in Sachsen nur ein bestimmter Verein sich gegenseitig beeinflussende Teile abnehmen darf. Bin mir aber jetzt nicht sicher ob es TÜV oder DEKRA war. Was ja bei dir mit Felgen und federn der Fall ist.
Weißt du da was?

Habe ich auch schon davon gehört. Aber sowohl die DEKRA als auch die KüS hätten die Eintragung meiner Felgen trotz der Tieferlegung übernommen. Wichtig ist nur dass der Sachverständige bevollmächtigt ist Paragraph 21 Abnahmen durchzuführen.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 7. März 2025 um 14:38:46 Uhr:


Naja recht hat er. Der TÜV ist nicht dafür da optische Dinge zu bewerten oder Abnahmen nur nach Lust und Laune durchzuführen. Wenn es rechtlich und technisch ok ist dann hat er das zu machen denn dafür ist er da. Man bezahlt schließlich dafür. Wäre ja das selbe wenn er sagt dass er keine Plaketten auf grüne Autos klebt.

Ich denke, seine Antwort war auf "KaiMüller" bezogen, nicht auf mich.

Zitat:

@XC540 schrieb am 7. März 2025 um 12:22:00 Uhr:


Herablassung ist immer schlechter Stil.

Ich kann da auch gerne 2 Wochen später nochnal erklären, dass ich es nicht für herablassend halte wenn ich von einem Fahrzeug mit der (nachträglich hergestellten) äußeren Erscheinung eines M5 o.ä. auch die Fahrleistungen eines M5 erwarte und Anderes für enttäuschend und insgesamt unpassend halte.

BTT?

Hallo. Mal an die 21 Zoll Fahrer... Ich bin seit diesem Jahr auch auf 21 Zoll unterwegs und konnte nun feststellen dass ich an der Hinterachse die Reifen innen doch schon stark abfahren. Meine Tieferlegung ist identisch wie damals mit den 275/20 Zoll ab Werk mit denen ich diese Probleme überhaupt nicht hatte. Auf den 20 Zoll waren rundum sogar noch Spurplatten verbaut.

Auch mit den Winterrädern gibt es keinerlei Probleme. Mit den 21 Zoll und der 295er Bereifung an der Hinterachse schau das nun aber komplett anders aus.

Meine Werkstatt hat sich ausgiebig mit der Sache beschäftigt und ist der Meinung, dass keine weiteren Einstellungen möglich sind da die Einstellungsmöglichkeiten "am Ende und ausgereizt" sind.

Ich bin jetzt am überlegen an der Hinterachse eventuell 3,5 oder noch mehr Bar zu versuchen. Eventuell macht das ja einen kleinen Unterschied.

Meine Reifen waren neu und ich bin maximal bisher 3000 km gefahren. Natürlich völlig normaler Fahrstil. Die innersten 2 cm würde ich schon fast als Genzwertig bezeichnen. Der Rest vom Reifen dagegen völlig in Ordnung.

Im Notfall müssen eben alle 5000 km an der Hinterachse zwei neue Reifen drauf. Nach dem Motto: “Spass kostet"...

Aber vielleicht hat einer von euch ja noch eine Idee.

VG Tom

Ähnliche Themen

Fahre die 295er Reifen hinten jetzt den 3. Sommer und habe sie nicht innen mehr abgefahren. Habe aber auch überhaupt keinen negativen Sturz, ist das bei dir vielleicht anders?

Ja definitiv. Wenn er auf der Bühne steht, dann sieht man das auch. Allerdings ist er jetzt auch nicht tiefer als jeder andere mit Sportfedern. Ab Werk hat er glaub das M-Sportfahrwerk.

Naja mal abwarten, habe jetzt mal den Luftdruck auf 3,8 Bar erhöht. Versuch macht Klug... :D

Welche Felgenbreite und ET hast du denn?

3,8 bar im Sommer sind schon echt gewagt… Ich denke nicht, dass du mit dem Spielen am Luftdruck das Oroblem lösen wirst.

Zitat:
@G31chris schrieb am 11. Juli 2025 um 17:47:54 Uhr:
Welche Felgenbreite und ET hast du denn?

Vorn 9,5x21 ET 35 plus 10er Scheibe und hinten 10,5x21 ET 35. Reifen 295/25 und 255/30.

Ich schätze das der Sturz einfach viel zu negativ eingestellt ist. Bei mir sieht man das nicht und bei dir ja anscheinend wie beschrieben doch sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen