- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- 21 Zoll auf G31
21 Zoll auf G31
Hallo zusammen,
hat bereits jemand den Schritt beim G31 auf 21 Zoll gewagt und kann dies mit Bildern belegen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach überhaupt einem Hersteller der 21 Zoll für den neuen Lochkreis anbietet und wäre über jegliche Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:
Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.
Nicht mein Ding - sieht aus wie eine Postkutsche ... Irgendwie passen die Proportionen jetzt nicht mehr. Aber gut, ist Geschmacksache.
Ähnliche Themen
407 Antworten
Hallo,
Was für genaue Kombinationen fahrt Ihr auf dem G31? Also welche Felgenbreite, ET, evtl Reifengröße und wie viel Platz bleibt dabei im Radhaus?
Über ein paar Infos (waren leider nie komplett) würd ich mich sehr freuen. Möchte zum Sommer evtl. umrüsten.
Gruß Markus
*kann gelöscht werden*
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 25. April 2018 um 00:32:40 Uhr:
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 25. April 2018 um 00:10:18 Uhr:
Ein jeder ist seines Glückes Schmied !
Wenn jetzt der TE noch nicht kapiert hat dass er sich vor allen Leuten blamiert, kann er von mir aus auch machen was er will. Bei jedem Bremshügel eine "möchtegernwichtige Vollbremsung" hinlegen "schleifen über den Bremshügel" ....sorry, ich mag jetzt grad nicht mehr![]()
Ich frage mich immernoch wie du darauf kommst dass Felgen die größentechnisch nicht deinen persönlichen Geschmack treffen blamabel sein sollten. Noch dazu dass die Felgengröße 21 Zoll wohl automatisch zu Notbremsungen vor Bremshügeln führt.
Als kleiner Blick über den Tellerrand vielleicht mal den Audi Konfigurator aufsuchen und entsetzt feststellen dass dort 21 Zoll sogar schon beim mittlerweile alten A6 ab Werk zu bestellen waren.
Trotzdem weiterhin gute Fahrt mit 19 Zoll und Chromteilen. Eventuell ist das „Gold des kleinen Mannes“ ja in den Augen Anderer ebenfalls blamabel.
Ich würde sagen dass es da eher um die 45mm Tieferlegung geht. Der 5er kommt ohnehin nicht gerade hoch einig daher, wenn du den 45 mm tiefer legst ist es mit der Praxistauglichkeit vorbei.
Es ist nicht der erste 5er den ich mit solch einer Tieferlegung bewege. Hat beim Vorgänger und meinem Fahrprofil eigentlich zu kaum Problemen oder Einschränkungen geführt. Von daher wusste ich schon worauf ich mich einlasse.
Daher erfreue ich mich an der, meiner Meinung nach(!), besseren Optik.
Hast du auch mal Bilder?
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:21:52 Uhr:
Es ist nicht der erste 5er den ich mit solch einer Tieferlegung bewege. Hat beim Vorgänger und meinem Fahrprofil eigentlich zu kaum Problemen oder Einschränkungen geführt. Von daher wusste ich schon worauf ich mich einlasse.
Daher erfreue ich mich an der, meiner Meinung nach(!), besseren Optik.
Welche Felgen und Dimensionen fährst Du jetzt?
Zitat:
@Hoofy schrieb am 10. Januar 2019 um 21:23:07 Uhr:
Hast du auch mal Bilder?
Ich bekomme die Federn nächste Woche. Sofern der Einbau in der gleichen Woche noch klappt mache ich sofort ein paar Fotos.
Habe mich jetzt nach langer Überlegung für Eibach entschieden.
@ea-tec war mit denen nicht zufrieden und ich habe sie ihm nun abgekauft.
Zitat:
@Freeekig schrieb am 10. Januar 2019 um 21:23:59 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:21:52 Uhr:
Es ist nicht der erste 5er den ich mit solch einer Tieferlegung bewege. Hat beim Vorgänger und meinem Fahrprofil eigentlich zu kaum Problemen oder Einschränkungen geführt. Von daher wusste ich schon worauf ich mich einlasse.
Daher erfreue ich mich an der, meiner Meinung nach(!), besseren Optik.![]()
Welche Felgen und Dimensionen fährst Du jetzt?
Jetzt im Winter die ganz normale 664M in Schwarz mit MB.
So sieht‘s aus mit den Eibach Sportline, die bald bei @Vollhonk99 Einzug finden.
Ich fahre fast nur im Adaptive Mode, d.h. die Stossdaempfer passen sich staendig der Fahrsituation an. Damit das vernuenftig funktioniert, also stabiles Fahrverhalten bei sehr hohem Komfort, benoetigen die Stossdaempfer ihren Arbeitsweg. Der wird Ihnen durch die Federn genommen.
Der Adaptive Mode ist, fuer mich, unfahrbar. Tieferlegungsfedern machen das Fahrverhalten immer kaputt. Wer Autos mit vernuenftigem Fahrwerk gefahren ist, weiss wovon ich spreche.
Der Wagen sieht hinten hoeher aus. Warum das so ist, weiss ich nicht. Hinten wird per verstellbaren Koppelstangen tiefergelegt. Normalerweise liegt der Wagen hinten tiefer, aber manchmal pumpt er sich hinten hoch, siehe Bilder. Kofferraum ist leer, also liegt es nicht daran.
Kommenden Dienstag werden die Eibach Prokit (AC Schnitzer) verbaut. Wenn das nicht signifikant besser wird, lasse ich die Serienfedern einbauen und lebe mit dem Abstand zwischen Rad und Kotfluegel.
Ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen. Habe aktuell einen 540d LCI bestellt. Möchte gerne auf die 20 Zoll Räder, die bei Auslieferung drauf sind, Winterreifen drauf machen und dann im Sommer gerne 21 Zoll fahren.
Weiß zufällig jemand ob die 21 Zoll M718 oder 726i, welche es beide für den X3 gibt, auch auf den 5er passen?
Es geht hier nicht um Eintragung sondern lediglich ob sie von den Maßen her passen.
Gruß
8,5J ET30 und 9,5 ET43 passt auf dem G30/31.
Zitat:
@Shardik schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:30:55 Uhr:
8,5J ET30 und 9,5 ET43 passt auf dem G30/31.
Das habe ich mir schon gedacht, da es ja nicht viel anders ist als die 20 Zoll.
Vielen Dank.
Zitat:
@to0by schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:04:59 Uhr:
Ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen. Habe aktuell einen 540d LCI bestellt. Möchte gerne auf die 20 Zoll Räder, die bei Auslieferung drauf sind, Winterreifen drauf machen und dann im Sommer gerne 21 Zoll fahren.Weiß zufällig jemand ob die 21 Zoll M718 oder 726i, welche es beide für den X3 gibt, auch auf den 5er passen?
Es geht hier nicht um Eintragung sondern lediglich ob sie von den Maßen her passen.
Gruß
Ich habe auch einen 540xd LCI bestellt und genau den gleichen Plan wie du.
Hast du auch die 20'' M LMR Y-Speiche 846 M Bicolor Jetblack / MB und willst die als Winterfelge fahren? Hast du einen passenden Reifensatz dafür gefunden?
Für den Sommer überlege ich 21“ vom 7er bzw. 6er GT zu nehmen. Passen sollten die alle.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. Dezember 2020 um 23:07:21 Uhr:
Zitat:
@to0by schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:04:59 Uhr:
Ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen. Habe aktuell einen 540d LCI bestellt. Möchte gerne auf die 20 Zoll Räder, die bei Auslieferung drauf sind, Winterreifen drauf machen und dann im Sommer gerne 21 Zoll fahren.Weiß zufällig jemand ob die 21 Zoll M718 oder 726i, welche es beide für den X3 gibt, auch auf den 5er passen?
Es geht hier nicht um Eintragung sondern lediglich ob sie von den Maßen her passen.
Gruß
Ich habe auch einen 540xd LCI bestellt und genau den gleichen Plan wie du.
Hast du auch die 20'' M LMR Y-Speiche 846 M Bicolor Jetblack / MB und willst die als Winterfelge fahren? Hast du einen passenden Reifensatz dafür gefunden?
Für den Sommer überlege ich 21“ vom 7er bzw. 6er GT zu nehmen. Passen sollten die alle.
Hi, ja ich habe auch die M846.
Ich habe mir einen Satz von Hankook rausgesucht. Reifen selbst kenne ich und finde die im Winter nicht schlecht.
Hätte für den Sommer gerne vorne 9 und hinten 10,5er Breite. Gibt aber leider nicht viel was mit Gutachten. Selbst bei den meisten wird es leider mit Einzelabnahme schwierig. Soll möglichst original aussehen aber da wird es bei bmw generell mit 21 Zoll von der Auswahl auch recht dünn.
Mein Favorit wären Japan Racing JR28 in 21 Zoll. Gutachten gibt es aber leider nur bis 20 Zoll und die japanischen Festigkeitsgutachten bei 21 Zoll kann man hier auch nicht gebrauchen.
Zitat:
@to0by schrieb am 5. Dezember 2020 um 23:57:52 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. Dezember 2020 um 23:07:21 Uhr:
Ich habe auch einen 540xd LCI bestellt und genau den gleichen Plan wie du.
Hast du auch die 20'' M LMR Y-Speiche 846 M Bicolor Jetblack / MB und willst die als Winterfelge fahren? Hast du einen passenden Reifensatz dafür gefunden?
Für den Sommer überlege ich 21“ vom 7er bzw. 6er GT zu nehmen. Passen sollten die alle.
Hi, ja ich habe auch die M846.
Ich habe mir einen Satz von Hankook rausgesucht. Reifen selbst kenne ich und finde die im Winter nicht schlecht.Hätte für den Sommer gerne vorne 9 und hinten 10,5er Breite. Gibt aber leider nicht viel was mit Gutachten. Selbst bei den meisten wird es leider mit Einzelabnahme schwierig. Soll möglichst original aussehen aber da wird es bei bmw generell mit 21 Zoll von der Auswahl auch recht dünn.
Mein Favorit wären Japan Racing JR28 in 21 Zoll. Gutachten gibt es aber leider nur bis 20 Zoll und die japanischen Festigkeitsgutachten bei 21 Zoll kann man hier auch nicht gebrauchen.
Sind die Hankook Reifen denn auch Runflat oder ohne? Lese hier ständig Beschwerden darüber, dass die Runflat Reifen so poltern würden und würde entsprechend gerne darauf verzichten.