1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. 208 GTi 200 THP schafft Höchstgeschwindigkeit nicht

208 GTi 200 THP schafft Höchstgeschwindigkeit nicht

Peugeot 208 A9

Hi, ich habe seit zwei Wochen meinen 208 GTi 200 PS. Er fährt sich insgesamt sehr gut, doch an die eingetragene Höchstgeschwindigkeit kommt er nicht ran! Ab 216 Km/H ist fast nix mehr zu machen! Bei 222 ist definitiv Schluss! Lediglich abschüssig schafft er die eingetragenen 230.

Der Fehlerspeicher ist leer. Gewartet wurde er auch. (Neue Kerzen, Luftfilter, Öl...)

Ist der GTi einfach so träge und die Eintragung ist rein optimistisch, oder gibt es noch einen Faktor, der die Leistung mindert?

Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen GTi Fahrer der mir hierüber Auskunft geben kann...

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Ihr wisst aber schon das dass steuergerät sich das Fahrverhalten aneignet ?!
Kauft euch einfach keinen direkteinspritzer mit turboladung wenn ihr sparen wollt, aber trotzdem 230 fahren wollt.
Es gibt smart, up, was was der Bär....die sachaffen auch 170 ??
Ein aufgeladener motor is nich zum eiern gedacht, sondern um power zu erzeugen.
Fahr ihn warm ( 1xpro woche auf Autobahn vollgas) und gönn dem teil super+,,,.... es ist einfach fakt das es dem motor besser tut wie super.

TANK SUPER+ UND HAU IHM ENDLICH AUF'S MAUL !!!!
ER WILLS UND BRAUCH ES !!!

und falls du dich nicht zu super+ dauerhaft entscheiden kannst geb ich dir ein tip !!
Spar dir die Differenz zwischen super und + , tue es in eine spardose und gib es dann aus wenn der motor fehlzündung, verkokte injektoren oder sonst was hat !
Einen unterschied am Fahrverhalten wirst du zu 95,98,102 okt nich großartig merken.
Aber ich denke mal du willst auch lieber ne pizza in deiner mittgspause anstatt ne yumyum suppe 🙂
( als Anreiz es zu verstehen !! )
Beides macht satt, aber der geschmack und die Effizienz sind verschieden.

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Wollte nur mal mitteilen das er noch immer nicht die Höchstgeschwindigkeit schafft! Nur Berg ab... 🙁

Hat der GTi eigentlich normalerweise einen unterfahrschutz unter dem Motor? Wenn ja, ich hab keinen! Das könnte natürlich auch durch die Verwirbelung negativ für die Aerodynamik sein... oder?

Weiß ich gerade nicht....

Wurde der überhaupt mit einem Unterschutz ausgeliefert ?
Sind da Löcher für Schrauben ?

Zitat:

@labei01 schrieb am 16. Mai 2018 um 00:00:03 Uhr:


Wollte nur mal mitteilen das er noch immer nicht die Höchstgeschwindigkeit schafft! Nur Berg ab... 🙁

Hat der GTi eigentlich normalerweise einen unterfahrschutz unter dem Motor? Wenn ja, ich hab keinen! Das könnte natürlich auch durch die Verwirbelung negativ für die Aerodynamik sein... oder?

Habe recherchiert. Er hat keinen unterfahrschutz

Weiß nicht genau was du meinst, aber so der Motorraum der über der Straße liegt wird durch einen Unterboden geschützt.. zumindest bin ich der festen Ansicht dass ich noch Plastik da drunter habe!

Was heißt erreicht VMax nicht? Wie weit entfernt von Vmax? Fehler? Gegenwind? Wie lange versucht?
Wann letzter Zündkerzen wechsel? Spulen einwandfrei? Hochdruckpumpe ok?
Gibt viele Faktoren die das beeinflussen können. Und wenn es bergab geklappt hat ist doch gut. Auf der geraden brauch das seine Zeit und def. keinen Gegenwind.

Zitat:

@Sepp1106 schrieb am 17. Mai 2018 um 15:49:09 Uhr:


Weiß nicht genau was du meinst, aber so der Motorraum der über der Straße liegt wird durch einen Unterboden geschützt.. zumindest bin ich der festen Ansicht dass ich noch Plastik da drunter habe!

Was heißt erreicht VMax nicht? Wie weit entfernt von Vmax? Fehler? Gegenwind? Wie lange versucht?
Wann letzter Zündkerzen wechsel? Spulen einwandfrei? Hochdruckpumpe ok?
Gibt viele Faktoren die das beeinflussen können. Und wenn es bergab geklappt hat ist doch gut. Auf der geraden brauch das seine Zeit und def. keinen Gegenwind.

Unterfahrschutz unter dem Motor ist damit gemeint.

Lang leben KFZ-Vollidioten.. kann damit nix wirklich anfangen haha, aber macht nix 😁

https://www.youtube.com/watch?v=R3lACj7UTcs

230 km/h ist er eingetragen oder? Sollte er lt. Tacho locker schaffen.

Gruß

Oh und was für n Sprit tankst du ? 🙂

Mr.Blade, du kannst kein Serienauto mit der Stufe II von Clemens vergleichen.. da ist mehr Bumms dahinter.. Ich weiß wo von ich rede. Bis dato standen 246 Km/h max. aufm Tacho, aber glaub da wäre noch 2-3 gegangen nur war dann der Verkehr gegen mich.. und so schnell in dem kleinen Auto ist schon echt grenzwertig.. 😁

Standard brauch der GTi ne gute Zeit bis 230..

Text war nicht auf den YouTube-Link bezogen. ^^

Tacho 222 entspricht etwa 218, was einfach viel zu wenig ist.

Gruß

Der geht auch standard nicht schneller als Tacho 230, elektronisch begrenzt..
Aber der TE hat ja noch nicht gewantwortet wie die Vmax nun war. Also welche genaue Zahl 😁

Elektronisch begrenzt? Ich würde eher vermuten, die Leistung reicht einfach nicht aus für höhere Geschwindigkeiten 😁

Auf der ersten Seite schrieb er 222 km/h. 😁 Das schafft leider jeder 2.0 TDI.

Bei höheren Temperaturen, wie wir sie ja Anfang Mai hatten, leiden natürlich auch insbesondere hubraumschwache Turbomotoren. Meiner fühlt sich bei ab ~ 25°C und Sonne auch deutlich träger an. Der Laguna V6 dCi hingegen fährt noch immer seine Tacho ~ 245.

Gruß

Ja, hatte ich ja auch schon erwähnt 😁 Gibt viele Faktoren

Und doch ist er, selbst wenn man (bei uns haben wir so etwas tolles) auf der Autobahn einen sehr steilen Berg runtergefahren ist, Serie hat er die 230 nie überschritten. Und auch Clemens meinte die sind da oben elektronisch begrenzt. 😮
Ist aber auch total egal, der TE hat nun eine Menge zu lesen und zu kontrollieren haha 😁

Gruß und Kuss :P

Meiner lief serienmäßig in ne elektronische Begrenzung. Bergab war das bei 234kmh deutlich spürbar.
Bei Clemens Stufe 1 ist bereits die Vmax Begrenzung aufgehoben, und ich hab 244kmh bergab erreicht (laut GPS). Da hab ich leider nimmer aufm Tacho nachgeschaut....

Die Vmax waren 218 km/h und ich tanke e5

Deine Antwort
Ähnliche Themen