1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. 207 Abgasanlage defekt - Nockenwellensensor?!?

207 Abgasanlage defekt - Nockenwellensensor?!?

Peugeot

Hallo,
ich habe gleich zwei Probleme. Mein 207er bringt die Meldung Abgasanlage defekt und ich hab kein geld für die werkstatt :-D
Also gestern saß ich mich ins auto und merkte das er knapp unter 2000 umdrehungen ein kleines Leistungsloch hat aber sonst alles io. Als ich den Waagen Gestern zum dritten mal für eine kurze fahrt Startete kam die Meldung Abgasanlage defekt.
Zunächst leste ich den Fehlerspeicher mit Dashcommand aus und bekam die Meldung P0343.
Camshaft Sensor "A" Circuit High Bank 1 or Single Sensor
Nach meiner übersetzung hat ein Nockenwellensensor also einen zu großen wert angezeigt.
Nach gelöschtem fehlerspeicher belieb die Bordanzeige beim ersten mal ohne meldung. Dash kommand meldete P0343 im Pending Codes speicher. Nach dem zweiten Starten wird es zum permanet fehler und die Bordanzeige meldet wieder Abgasanlage def.
Laut Dashcommand ist die Lamdasonde wohl i.o. (im Stand Lamdawert 1005 und der Luftmengenmesser hat 0,535V bei 0,00 mA) Bei der Fahrt sehen für mich alle werte auch in Ordnung aus.
Zu meinen eigentlichen fragen.
1. Kann ich die Nockenwellensensoren mit meinem mitteln prüfen bzw. was ist das für ein teil? Magnetschalter oder kapazitiver näherungschalter?!
2. Kann ein Haarriss oder ähnliches hinterm Cat die ursache sein? (außpuff war vor kurzem nur noch ein einer Schelle fest)
3. Was könnte es sonst sein?
Vielen Dank schon mal im voraus
Beste Grüße Johnsen

Ah noch was zum Auto
207 Urban Move EZ 2009 Benziner 1,4l - 60300Km Fahrweiße eher passiv - kurze Strecken um die 12km

Ähnliche Themen
99 Antworten

also anspringen tut er immo stehn keine fehler drin hab jetzt über 2 stunden erstma nen fön von der frau dran gehalten den getrocknet . ja hab den 1.4.
nur eins es steht noch der abs kram drin . jetzt hab ich laut doc back up nach den abs / esp krepel gesucht aber da isser nich. sitzt der wichser in der mitte unterm auto ?

Die Formulierung ist ja mal fluffig :)

Der sitzt links. Vorne im rad Kasten beim 207 er

Aber erstmal trockne das Steuergerät und auf jedenfall den Übeltäter finden !!!! Guck mal am Thermostat da ist ein Stecker meistens sind die Pins undicht und dadurch zieht er Wasser.

Ist ein gelber Stecker sieht man leicht .

Ein neues Steuergerät kostet 1000€+

hab bei auch bei backup nach gesehn da is keiner . darum frag ich ja. ob der noch anderweitig irgendwo anders mal verbaut wurde. ich schiebe aber gleich ma die neuste liste hoch. hatt grade km stand 81982 der andre ist von heute morgen wo ich noch nicht dran gesucht habe. hatte auch noch keine probe fahrt groß gemacht. und es stand wisch wasser drin . aber nur in einer anschluß buchse die andren waren trocken

http://www.share-online.biz/dl/1JWB28PNJ63
http://www.share-online.biz/dl/MCQB28PNROYT

20150531-141227
20150531-141203

Ok dann neue Wischwasserpumpe

. Eigentlich auch motorkabelbaum den dort ist Wasser drin.

Wenn das steuerteil wirklich hin sein sollte. Oder ein kurzer drauf jeh nachdem. Brauch ich eh erstma das Kabel, neue pumpe. Nur beim steuerteil kann man da keins nehmen gleiches bj gleiche snr? Oder wirds da schwierig ?

Das msg ist vom Werk aus frei . Einmal auf ein Fhzg codiert ist es nichtmehr rückgängig zu machen .

Die Wischerwassepumpe und ein neuen motorkabelbaum

So steht es in der TSB ( eine fix Info mit allen Eckdaten )

Werde wahrscheinlich erstma prüfen lassen ob kaputt ist. Inkl. des Abs esr erpel.

Also is das msg locked. Das sich da noch keiner hingesetzt hatt?

da musst schon nen Spezi finden der den lock rausbekommt .
Mit den Offiziel Diagnosewerkzeugen ist das nicht möglich :)

Eeprom Brenner habsch net, sowas kann ich auch nicht da soll einiges bei sein so ein msg zu programmieren. Ich werd schaun was die evtl. Reparatur kostet.

mahlzeit also die stecker warn trocken, selbst die pumpen anschlüsse, kann sein das ma wasser reingekommen is beim wischen.
nur eins macht mir tierisch sorgen. das abs esp teil. steht drin als unbekannt hatte es dann gefunden wenn ich davor stehe vor dem auto rechte seite warum auch immer.
es kam auch diesmal nen fehler, was die beiden lambdas betrifft.
und warum der rummeckert mit dem schlüssel *fragezeichen über kopf*
anbei die lezten fehler listen.
http://www.share-online.biz/dl/UBUQGMPNXC
http://www.share-online.biz/dl/RIYQGMPNDI
bevor ichs vergesse -big thx

So also ich war heute beim pug. Steuerteil Abs bekommt zu wenig Strom ca 7.5 V. Und lambda Sonde defekt kostet ca 250-300.

Die lambda wie wird die gewechselt. Grade was das anlernen angeht? Habe diagbox 7.62

Einspritzsteuergerät auswählen

Gsnz unten Reparatur -> Paket Reparatur -> Ersatzteile -> Lambada Sonde vorkat auswählen . Initialisierung durchführen

Tausend dank.
Ich werde den Fehler aber noch durchgeben.
Wie isn das mit dem anschließen? Is glaube ein 4 poliger. Sind 2 drin.
Hättest du noch ne Lösung was den Abs scheisser angeht?
Komme nich rein was sedre angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen