1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. Abgasanlage defekt

Abgasanlage defekt

Peugeot 207 1 (W)

Hallo,
ich habe den 207 Benzin (Bj. 2009, 1.4L, 72kW) Schräghecklimousine. Letzte Woche bin ich nach Frankreich gefahren und habe natürlich dann auch dort getankt. Ich tanke in Deutschland immer Super Plus E5. Dort habe ich, es heißt halt so, den 98 Oktan getankt. Ob es daran lag oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht war es ja nur Zufall. Aber beim Starten des Motors, bekam ich die Info im Display: Abgasanlage defekt. Nun, das kann natürlich alles heißen. Auf jeden Fall, hatte ich nicht den Eindruck Leistung zu verlieren und konnte sogar über 1000 Km zurückfahren. Jedoch, macht er beim Starten, wenn er kalt ist, ein Rastergeräusch, so wie wenn man den Wagen beim laufenden Motor starten wollen würde. Außerdem, riecht es jetzt im Innenraum leicht, ganz leicht nach Benzin. Auch bei kaltem Motor, wenn ich anfahren will, scheint auch die Kupplung zu rubbeln. So kommt es mir vor. Wenn man bisschen höherdrehend anfährt, jedoch nicht. Einen leicht höheren Verbrauch habe ich jetzt. Vielleicht haben alle diese Anzeichen kaum miteinander zu tun, jedoch ist das Auftreten zu selben Zeit komisch. Deshalb habe ich mich gefragt, ob es an der Lambdasonde liegen könnte. Hatte mal sowas ähnliches beim Chrysler. Nächste Woche bin ich in der Werkstatt um das Steuergerät auszulesen. Wollte eure Meinung jedoch vorher hören. Was könnte es sein?
Danke!

Ähnliche Themen
1 Antworten

Auslesen des Fehlerspeichers ist der nächste logische Schritt, da nahezu alles andere reines raten ist. Es muss nicht zwingend ein Zusammenhang zum anderen Sprit geben.
Defekte Lambdasonden sind wohl eher selten, selbst bei älteren Baujahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen