207 Abgasanlage defekt - Nockenwellensensor?!?
Hallo,
ich habe gleich zwei Probleme. Mein 207er bringt die Meldung Abgasanlage defekt und ich hab kein geld für die werkstatt :-D
Also gestern saß ich mich ins auto und merkte das er knapp unter 2000 umdrehungen ein kleines Leistungsloch hat aber sonst alles io. Als ich den Waagen Gestern zum dritten mal für eine kurze fahrt Startete kam die Meldung Abgasanlage defekt.
Zunächst leste ich den Fehlerspeicher mit Dashcommand aus und bekam die Meldung P0343.
Camshaft Sensor "A" Circuit High Bank 1 or Single Sensor
Nach meiner übersetzung hat ein Nockenwellensensor also einen zu großen wert angezeigt.
Nach gelöschtem fehlerspeicher belieb die Bordanzeige beim ersten mal ohne meldung. Dash kommand meldete P0343 im Pending Codes speicher. Nach dem zweiten Starten wird es zum permanet fehler und die Bordanzeige meldet wieder Abgasanlage def.
Laut Dashcommand ist die Lamdasonde wohl i.o. (im Stand Lamdawert 1005 und der Luftmengenmesser hat 0,535V bei 0,00 mA) Bei der Fahrt sehen für mich alle werte auch in Ordnung aus.
Zu meinen eigentlichen fragen.
1. Kann ich die Nockenwellensensoren mit meinem mitteln prüfen bzw. was ist das für ein teil? Magnetschalter oder kapazitiver näherungschalter?!
2. Kann ein Haarriss oder ähnliches hinterm Cat die ursache sein? (außpuff war vor kurzem nur noch ein einer Schelle fest)
3. Was könnte es sonst sein?
Vielen Dank schon mal im voraus
Beste Grüße Johnsen
Ah noch was zum Auto
207 Urban Move EZ 2009 Benziner 1,4l - 60300Km Fahrweiße eher passiv - kurze Strecken um die 12km
99 Antworten
Die codes hatte ich ja schon angegeben. Ich klopfe aber noch nicht auf Holz, gestern hab ich den frosch mal getreten. Meine Frau war heute auch mit unterwegs.
grade von arbeit gekommen . ich klopfe weiterhin noch nicht auf holz. ma ne andre sache . bekommt man irgendwo oder irgendwie an die benzin schnell kupplung als ersatz ran ? ich will noch nen benzin filter zwischen hängen zwischen sinn und unsinn kann man sich streiten. will am nur wissen wo und gut.
bei mir kommen 2 leitungen wenn ich vor dem auto stehe links am radkasten lang hoch die eine leitung geht auf die verteilung wo die einspritzventile sitzen. da hätte ich gern den filter zwischen der schnell anschluß dafür geht von 8 auf 11 mm. den filter hab ich nur noch die leitung will nich mit schellen unbedingt arbeiten
Ähnliche Themen
Ein Glück hab ich noch nicht auf Holz geklopft. Also heute zuerst der esp Abs danach der Standard Fehler aber Lampe hat nur geblinkt. Und ab ner Drehzahl von ca 3000 hatt er angefangen so komisch zu stocken beim fahrn. Auslesen konnte ich nich mehr mußte nach Arbeit. Zündkerzen wurden beim letzten mal gewechselt vor knapp 500 Km sowie der Motor Luftfilter
Hmm . Du brauchst keinen extra Filter zwischen zu schiebe . Wenn du doch einen willst dann musst dir einen basteln . Die Leitung sind 1 Stück auser ein kleines was auf das verteilerrohr geht .
Das mit der Abs esp Lampe kommt drauf an könnte Steuergerät hinüber sein . Schon 3 mal gehabt
Damals Gabs das nur als Einzelteil mit hydraulikblock jetzt gibt es das Steuergerät einzeln und billiger 🙂!
Diagbox zeigt es manchmal an und manchmal steuerteil unbekannt.
ABS/ESP MK60 von ATE steht ab und zu drin
ok , also wie oben schon beschrieben wenn keine fehler vorhanden dann das Journal auslesen .
P1337 ist ein allgemeiner Fehlerteufel
obwohl was ich bis jetzt noch nicht erwähnt wo ich jetzt erst stutzig drüber bin. hatte das gestern zum 2ten mal. es ist zuerst die fehlermeldung erschienen abs esp , danach der abgas fehler. die esp lampe war dauer an sowohl am taster als auch am tacho, und die motor kontroll leuchte hatte geblinkt.
wenn jetzt wirklich der knatterkasten kaputt ist so langsam nehm ich es an. was hatt die bremse mit dem abgas zutun ? (bremstaub ? is ironisch gemeint)
Ok habe es runtergeladen , also was ist nun akuter du hast viele Keine Kommunikationsfehler .
auch P0313 und P0300
aber startschwierigkeiten haste nicht oder ? zwecks dem Fehler Transponder .
OK
hab da etwas Gefunden . was interessantes guck mal in deinem Sicherungskasten wie auf dem Bild
ob da wassser vorhanden ist wenn ja bete das du Anschlussgarantie hast 🙂
zu den P-Codes gibt es folgende Infos :
1. URSACHE
Verlängerung des Zündspulenblocks.
2. KUNDENDIENSTEINGRIFF
Austausch der Verlängerungen des Zündspulenblocks.
2.1. Benötigte Teile
1 Satz von 4 Verlängerungen des Zündspulenblocks (ET-Nummer 5963 18).
da hast noch einen P-Fehler
Infos Dazu :
Motorsteuergerät VALEO J34P
Fehlercode P2176
Kundendienstbezeichung des Fehlercodes Einspeicherung der Position "Limp Home" der motorisierten Drosselklappe : Übereinstimmung
Beschreibung der Diagnose Überprüfung der Position "Limp home"
Wenn die Position der Drosselklappe außerhalb eines Intervalls liegt, wird ein Fehler erkannt
Der Wert der Position der Drosselklappe in Limp Home liegt außerhalb der Toleranz
Aktivierungsbedingungen der Diagnose Diese Diagnose wird erst nach einer Verzögerung im Zusammenhang mit dem Übergang in den Modus Limp Home aktiviert
Bedingungen für das Verschwinden des Fehlers -
Notbetriebe, wenn ein Fehler vorhanden ist Die Diagnosefunktion der Drosselklappe ist deaktiviert
Natürliche Öffnungsposition der motorisierten Drosselklappeneinheit
Einschalten Kontrollleuchte und/oder Warnmeldung -
Wichtigste mögliche Kundenbeanstandungen Natürliche Öffnungsposition der motorisierten Drosselklappeneinheit
Verdächtigte Bereiche :
Kabelbaum
Stecker
Drosselklappeneinheit mit Stellmotor
so aber da es so viele Fehler sind und ich die Masse und Unterschiedlichsten Fehler d.h keine Bekannten würde ich auf das gezeigte im Bild Tippen
alle sicherungen Kontrollier und den Stecker wirklich prüfen .
Der krepel is von 2008 hatte ihn nicht von nem peugeot Händler.
Was ist eigentlich mir der scheiße was Abs angeht