204 vs. Mondeo

Mercedes C-Klasse W204

War in letzter Zeit gar kein Streit mehr hier 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506657_13987.hbs

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.

Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das gleiche kann ich auch über dich sagen, wenn es ins Weltbild passt ignoriert man das der Mondeo in der Zulassung relatib besser dasteht und argumentiert absolut...
Nun wird es wieder mal lächerlich, so wie immer wenn ein Fremdfabrikaler hier mit allen Mitteln fernab der Sachlichkeit versucht, seine Marke im Mercedes-Forum zu pushen. Was hat denn bitte der Rang in der Statistik für eine Bedeutung bzw. Aussagekraft, wenn man dazu nicht auch die Zulassungszahlen selbst betrachtet? Gar keine.

Hast du den Fred ganz gelesen? Ich behaupte Nein, sonst würdest du merken um was es geht. Allerdings werde ich nichts mehr dazu posten, mir geht es langsam auf den Senkel das alle der "Premium"-Fahrer immer mit dem Fremdmarken-Pseudoargument kommen. Ich hab lange für Mercedes gearbeitet und kenne die meisten Modelle ganz gut. Das ich nur noch Ferienjobs dort mache lieg daran das ich nicht ewig Gebrauchtwagen fahren muss....

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Hast du den Fred ganz gelesen? Ich behaupte Nein, sonst würdest du merken um was es geht.

Oh doch, ich weiß ganz genau, warum es dir geht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Allerdings werde ich nichts mehr dazu posten, mir geht es langsam auf den Senkel das alle der "Premium"-Fahrer immer mit dem Fremdmarken-Pseudoargument kommen.

Völlig richtig. Ich verstehe ohnehin nicht, warum Fahrer günstigerer Fremdfabrikate immer in den Mercedes-Foren ihre eigene Marke thematisieren müssen. Ist doch toll, wenn sie damit schon zufrieden sind, deshalb müssen nicht in anderen Foren Missionierung betreiben bzw. den Usern auf den Sack gehen. Das machen die Mercedes-Fahrer schließlich auch nicht.

@ boofoode,
Du wiederholst Dich, wenn jeder so vom C überzeugt ist wie Du, müsstest Du keine Angst haben, dass hier jemand missioniert wird und ein C-Klasse Interessent zu Ford überfliegt.
Und falls es an Dir vorüberging der Titel lautet: 204 vs. Mondeo (wurde Dir ja schon mehrfach mitgeteilt) . In anderen Foren habe ich auch mit MB-Fans sachlich und Konstruktiv diskutiert, auch hier bekam ich angenehme Aussagen von MB Fahren in den Postkorb. Du bist schon eine Marke und es macht vielen echt Laune, Deine Beiträge zu verfolgen. Kurz um, ohne Dich, wäre es hier nur halb so prickelnd. Also beteilige Dich rege weiter damit uns der Spaß nicht verloren geht.

Grüsse

PS. Seit dem 28.09.2007 wurde dieser Fred bereits über 3300 mal besucht, so uninteressant wie Du findet dieses Thema keiner (Du wohl auch nicht?)

Es könnte so einfach sein, wenn sich die Mercedesfahrer nicht ständig auf diese Diskussion einlassen würden.
Schweigen und genießen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Du wiederholst Dich, wenn jeder so vom C überzeugt ist wie Du, müsstest Du keine Angst haben, dass hier jemand missioniert wird und ein C-Klasse Interessent zu Ford überfliegt.

Oh je, du hast echt überhaupt keine Ahnung. Die C-Klasse ist ein sehr gutes Auto, genauso wie der 3er BMW und der neue Audi A4. Die spielen in einer eigenen Liga, der Rest der Mittelklasse (VW, Opel, Skoda, Ford, etc.) fällt dagegen deutlich ab.

Es ist mir völlig egal, was andere für Leute für Autos fahren. Wenn sich jemand freiwillig einen Ford, Opel, Skoda oder sonstwas antun will, kann er das gerne machen. Und es ist doch toll, wenn jemand mit seinem Auto zufrieden ist.

Nur ein Teil dieser Fahrer sind penetrante Möchtergern-Besserwisser, die glauben, sie hätten für viel viel weniger Geld ein genauso gutes Auto gekauft. Und als Möchtergern-Besserwisser muss man sich dann auch gleich in andere Foren aufmachen, um die gewonnen "Erkenntnisse" zur eigenen Marke zu verkünden. Am besten gebetsfühlenartig. Besonders häufig treten diese Gestalten im Mercedes-Forum auf, bei Audi und BMW sehr sehr selten. Audi- und BMW-Fahrer sehen übrigens wie die Mercedes-Fahrer ihre Fahrzeuge als die besten an, Vergleiche zu Opel, Skoda, Ford, Peugeot, etc werden auch dort als lächerlich empfunden. Aber da die sich nicht in dem Ausmaß an Blödsinn und Fremdfabrikatlern rumschlagen müssen, haben bei MT nur die Mercedes-Fahrer den Ruf, ignorant und arrogant zu sein.

In einem anderen Premiummarken-Forum läuft gerade eine ähnliche Diskussion mit ähnlichem Ergebnis. Auch dort ist man von der "Anpisserei" von den billigen Plätzen genervt. Ich verlinke das nicht, um den Freunden aus dem anderen Forum weiteren Zulauf von Fremdfabrikatlern, die überhaupt kein Interesse am Fahrzeug haben, dafür aber gerne versuchen, anderen ihre Fahrzeuge madig zu machen, zu ersparen.

Dieser Thread hier kann nur der allgemeinen Belustigung dienen, denn für niemandem stellt ein Ford eine Alternative zum W204 dar. Allein deshalb brauche ich überhaupt keine "Angst" haben, dass ein W204-"Interessent zu Ford überfliegt." Für so etwas gibt es nämlich nur einen Grund: Es mangelt am nötigen Kleingeld.

Aber warum denn einen teuren Ford kaufen, wenn man mit einem schönen Dacia genauso gut von A nach B kommt 😕 Da spart man noch mehr...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Du wiederholst Dich, wenn jeder so vom C überzeugt ist wie Du, müsstest Du keine Angst haben, dass hier jemand missioniert wird und ein C-Klasse Interessent zu Ford überfliegt.
Oh je, du hast echt überhaupt keine Ahnung. Die C-Klasse ist ein sehr gutes Auto, genauso wie der 3er BMW und der neue Audi A4. Die spielen in einer eigenen Liga, der Rest der Mittelklasse (VW, Opel, Skoda, Ford, etc.) fällt dagegen deutlich ab.

Du katapultierst Dich immer mehr ins Abseits, hier steht doch mehrfach, das der MB ein gutes Auto ist!

Es ist mir völlig egal, was andere für Leute für Autos fahren. Wenn sich jemand freiwillig einen Ford, Opel, Skoda oder sonstwas antun will, kann er das gerne machen. Und es ist doch toll, wenn jemand mit seinem Auto zufrieden ist.

Es ist Dir eben nicht egal, Du kannst keine andere als Deine Sicht akzeptieren

Nur ein Teil dieser Fahrer sind penetrante Möchtergern-Besserwisser, die glauben, sie hätten für viel viel weniger Geld ein genauso gutes Auto gekauft. Und als Möchtergern-Besserwisser muss man sich dann auch gleich in andere Foren aufmachen, um die gewonnen "Erkenntnisse" zur eigenen Marke zu verkünden. Am besten gebetsfühlenartig. Besonders häufig treten diese Gestalten im Mercedes-Forum auf, bei Audi und BMW sehr sehr selten. Audi- und BMW-Fahrer sehen übrigens wie die Mercedes-Fahrer ihre Fahrzeuge als die besten an, Vergleiche zu Opel, Skoda, Ford, Peugeot, etc werden auch dort als lächerlich empfunden. Aber da die sich nicht in dem Ausmaß an Blödsinn und Fremdfabrikatlern rumschlagen müssen, haben bei MT nur die Mercedes-Fahrer den Ruf, ignorant und arrogant zu sein.

Der einzige penetrante Möchtergern-Besserwisser bist Du, das kannst sogar Du nicht leugnen klick mal auf Dein Profil und dann auf suchen!
Mercedes Fahrer sind nicht ignorant Du bist es!

In einem anderen Premiummarken-Forum läuft gerade eine ähnliche Diskussion mit ähnlichem Ergebnis. Auch dort ist man von der "Anpisserei" von den billigen Plätzen genervt. Ich verlinke das nicht, um den Freunden aus dem anderen Forum weiteren Zulauf von Fremdfabrikatlern, die überhaupt kein Interesse am Fahrzeug haben, dafür aber gerne versuchen, anderen ihre Fahrzeuge madig zu machen, zu ersparen.

Der MB wird nicht madig gemacht, und wenn Du Dich angepisst fühlst ist das nur Dein Problem.

Dieser Thread hier kann nur der allgemeinen Belustigung dienen, denn für niemandem stellt ein Ford eine Alternative zum W204 dar. Allein deshalb brauche ich überhaupt keine "Angst" haben, dass ein W204-"Interessent zu Ford überfliegt." Für so etwas gibt es nämlich nur einen Grund: Es mangelt am nötigen Kleingeld.

Zur Belustigung trägst Du am meisten bei siehe: Dein Beitrag

Aber warum denn einen teuren Ford kaufen, wenn man mit einem schönen Dacia genauso gut von A nach B kommt 😕 Da spart man noch mehr...

Wie gesagt, Deine geistreiche Weltanschauung würde fehlen also weiter so, das meine ich ernst es ist immer wieder schön mit Dir zu plaudern!

ich hab sowieso nicht verstanden, warum man einen Vergleichstest C-Klasse gegen MOndeo veröffentlicht hat. Das sind doch zwei verschiedene Welten und die Vor- und Nachteile der beiden Autos sind allgemein bekannt. Auch wenn in diesem Test der Mondeo scheinbar (aber nicht wirklich) besser als die C-Klasse davon kam, wird sich wohl kein C-Klasse Fahrer einen Mondeo zulegen u. schon gar keinen gebrauchten. Dafür sind nach wie vor die Probleme bei Ford nach alter Manier dieselben geblieben.

Allmählich wird es langweilig. Dass es dir nicht um die Sache geht, merkt ja mittlerweile jeder.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Es ist Dir eben nicht egal, Du kannst keine andere als Deine Sicht akzeptieren

Das, was du hier als Sichtweise verkaufst, nämlich dass ein Ford Mondeo genauso gut ist wie eine Mercedes C-Klasse, ist das realtätsferne Geschwätz eines neidischen Ignoranten. Und damit endet für mich diese Diskussion.

EDIT: Dass ich noch mal mit hespertal übereinstimmen würde, hätte ich auch nicht gedacht 😉 😁

hoffentlich lässt das den Herrn Boofoode auch weiterhin gut schlafen. Ich hab ja auch grundsätzlich nix gegen Mercedes, sonst hätte ich mir nicht jetzt vor kurzem einen neuen KOmbi zugelegt. Die Konkurrenz hat derzeit eben auch zu wenig in petto, dazu zählt auch der neue A4, auch wenn die im Audiforum das nicht gerne lesen wollen.

Leider wurde meine Freude am neuen Auto vor kurzem in Holland zerstört, weil sie mir dort die Scheibe einschlugen, Comand APS, 6fach Wechsler, Handyvorbereitung usw. geklaut hatten. Vorläufige Schadenshöhe liegt lt. Gutachten bei 8.500.- incl. MwSt, die sich aber lt. Werkstatt noch erhöhen wird, weil noch div. Kleinigkeiten ersetzt werden mussten. Dafür bekommt man ja fast einen Ford Mondeo.

ja Mercedes ist schon Klasse 🙄
Es hat hier NIE einer behauptet das der Mondeo von der Qualitätsanmutung, von den technischen Details, vom Antrieb oder vom Image mit der C-Klasse mithalten kann.
Einzig beim Preis, beim Platz und beim Fahrwerk kann der Mondeo punkten, und ich bin beide gefahren. Die neue C-Klasse ca. 4.500km und den neuen Mondeo 2.500km...
Allerdings definiere ich ein gutes Auto über das was es mir bietet, ich brauche inzwischen viel Platz, also ist die C-Klasse für mich kein gutes Auto. Ein Mondeo, ein Astra, ein E-Klasse T oder ein A6 Avant sehr wohl....

@Boofoode: Allein schon das du mit dem Neid argument kommst lässt tief Blicken. Fährst du den Mercedes nur damit dir andere, dir persönlich unbekannte Leute den Mercedes neiden? Man könnte ja fast annehmen du brauchst das Auto um deine Persönlcihkeit fermeintlich aufzuwerten.
Ich habe meine Autos (bis auf den Golf) immer nach dem ausgewählt wo ich das für mich passendste Produkt bekomme und das ich bezahlen kann. Das es nun ein Focus geworden ist hat nichts mit der Marke Ford zu tun, ich find den Markenfetischismuss leicht peinlich.
Im übrigen bin ich nicht mit dem Focus zufrieden, zuviele Reperaturen in letzte Zeit, allerdings war unser schlechtestes Auto ein w202 220cdi, in 11 Monaten waren wir 34mal in der Werkstatt bis wir das Auto verkauft haben. Bei meinem Vater steht ein Autowechsel an, zu Auswahl stehen 5er BMW, 3er und die C-Klasse und kein Mondeo.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Allein schon das du mit dem Neid argument kommst lässt tief Blicken.

Warum kommen diese Personen dauernd ins Mercedes-Forum und wollen über ihre Fahrezuge reden? Warum versuchen hier einige krampfhaft, einen Ford Mondeo auf die Stufe mit deinem Mercedes zu stellen? An der Marke Mercedes-Benz reibt es sich immer noch am besten, deshalb bleiben die BMW- und Audi-Foren verschont. Machen wir uns doch nichts: Diese User hätten auch lieber einen eigenen Mercedes anstatt der zwanghaften Versuche, Mercedes-Fahrer zum Ford, Skoda, Opel etc. bekehren zu müssen...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Fährst du den Mercedes nur damit dir andere, dir persönlich unbekannte Leute den Mercedes neiden? Man könnte ja fast annehmen du brauchst das Auto um deine Persönlcihkeit fermeintlich aufzuwerten.

Hehe.. Wie in solchen Diskussionen üblich wird jetzt die Image-Karte gespielt. Es wird unterstellt, jemand bräuchte einen teuren Mercedes nur, weil er sonst irgendwelche Defizite hätte. Ein plumper Versuch...

Dieses ganze Image-Gequatsche hat für mich keine Bedeutung. Ich kaufe ein Fahrzeug lediglich aufgrund seiner automobilen Eigenschaften. In dem für mich in Frage kommenden Segment sehe ich drei Hersteller bei der Technik des Produkts deutlich vorne: Audi, BMW und Mercedes. Diese drei bauen in der Summe ihrer Eigenschaften die besten Autos, es entscheidet der persönliche Geschmack. Mit der Präferenz für Sicherheit und Komfort liege ich da bei Mercedes total richtig.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich habe meine Autos (bis auf den Golf) immer nach dem ausgewählt wo ich das für mich passendste Produkt bekomme und das ich bezahlen kann. Das es nun ein Focus geworden ist hat nichts mit der Marke Ford zu tun, ich find den Markenfetischismuss leicht peinlich.

Peinlich finde ich immer wieder die Versuche, mich in der Diskussion mit Aussagen zu diskreditieren zu wollen, die ich nicht getätigt habe. Mir Markenfetischismus zu unterstellen, ist doch ziemlich dämlich, denn ich finde nicht längst alles toll, was Mercedes produziert. Man kann auch durchaus über den W204 diskutieren, allerdings nicht als Konkurrenz zu einem Ford, Opel, Skoda etc. Da ist er allemal das bessere Auto.

Das der w204 keine Konkurrenz zum Mondeo ist habe ich bereits 20 Posts weiter vorne angebracht, allerdings ist der w204 nicht immer das bessere Auto. Das bessere Auto ist doch das Auto was meina Ansprüche am besten befriedigt, da sind wir uns doch hoffentlich einig? Der Mondeo ist größer, dafür bietet er bei weitem nicht die technischen Raffinessen eines Mercedes oder BMWs. Einer jungen Familie mit begrenzten Budget würde ich eher den Mondeo als den w204 empfehlen, wenn mehr Geld vorhanden ist den w211.
Wie schon zigmal gesagt, es ist lächerlich den w204 mit dem Mondeo zu vergleichen. Es sind ganz andere Konzepte und auch ganz andere Zielgruppen angesprochen.
Ich bin nicht im Mercedes Forum als Fordfahrer, mir ist Ford egal und will auch niemanden dazu bekehren. Ich poste hier als ehemaliger Mercedesmitarebiter!
Allerdings bin ich von w204 sehr enttäuscht was das Interieur angeht, den w203 Facelift fand ich wesentlich schöner 🙁 Allerdings ist das Fahrverhalten, das Außendesign etc. ein großer Schritt nach vorne.
Allerdings empfinde ich den Mondeo als riesen Sprung bei Ford, bis auf die Motoren!

rauher Ton hier 😰 😁
 
Also Jungs, ihr könnt euch jetzt die Köpfe einhauen, welches Auto sich besser fährt etc. Ist das nicht ein Stück auch subjektiv?
 
Viel Interessanter ist doch die Qualität (=Langlebigkeit) der Fahrzeuge. Und da kennt noch keiner was genaues. Evtl. kann man sich da an den Vorgängern orientieren, weil man dann weiß, was der Hersteller für ein Qualitätsverständnis hat. Und ganz ehrlich, auch der W203 hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Mein Nachbar arbeitet bei MB und die haben wirklich viele Türen etc. nachgebessert und später auch tauschen müssen (ROST)! und ganz ehrlich: Rostvorsorge ist heute keine Kunst mehr, sie kostet halt nur bissel Geld, an dem Mercedes wohl sparen woll te.Vorteil von MB: man geht dort sehr kulant mit den Kunden um und steht zu seinen Fehlern. Kaum einer musste da wirklich was aus eigener Tasche löhnen.
 
summasumarum,soll heißen: ihr könnt Euch weiterhin angiften, es bringt nichts, solange ihr keine Fakten (Langzeiterfahrungen) habt. Und die gibt es noch nicht.
 
un jetzt kommt die absolute Gotteslästerung und das ist jetzt meine persönliche Meinung: In der Langzeitqualität ist der Abstand von Ford/Opel etc. zu Mercedes weiter geschrumpft. Das man aus Qualitätsgründen einen Ford/Opel/Skoda heute nicht mehr kauft, kann ich deswegen nicht verstehen. Auch verstehe ich nicht, dass man nur Mercedes als die wahre qualitativ höchstwertige Automarke propagiert. Ich würde keinen Mercedes kaufen, weil ich mir von ihm mehr Qualität verspreche, sondern eher, weil er mich optisch mehr anmacht!
 
Grüße,
Eric,
der den W204 sehr ansprechend findet (Achtung: subjektiv!) Der Mondeo ist mir zu groß geraten, ich brauche einfach nicht so viel Platz (Achtung: subjektiv!) Mein Vater hat übrigens einen Skoda Octavia II 4x4 und ist super zufrieden damit (Achtung: subjektiv) Ich bin ihn auch schon gefahren und ich finde ihn auch nicht schlecht.....
 
übrigens fahre ich einen Volvo S60 2.4, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Außer Verschleißteile (Bremsen, Stabistange, Gummubuchsen) noch nichts gewesen, derzeit 135.000km und 5 Jahre alt. Absolut Rostfrei!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das der w204 keine Konkurrenz zum Mondeo ist habe ich bereits 20 Posts weiter vorne angebracht, allerdings ist der w204 nicht immer das bessere Auto. Das bessere Auto ist doch das Auto was meina Ansprüche am besten befriedigt, da sind wir uns doch hoffentlich einig?

Ich habe schon oben geschrieben, dass es mir völlig egal ist, was andere für Autos fahren. Soll doch jeder mit seinen Auto glücklich werden. Aber wenn man eine Entscheidung zum Thema Auto aufgrund einer subjektiven Meinung und der persönlichen Lebensbedingungen trifft, muss man denn damit automatisch anderen Foren auf die Nerven gehen? Ich gehe ja auch nicht in andere Foren und erzähle denen dort, was mir meine E-Klasse bietet und wie toll die ist. Warum mache ich das nicht? Weil ich weiß, dass soetwas nervt.

Ins Mercedes-Forum kommen sie aber alle, auch wenn kaum ein Fahrer ernsthaftes Interesse an einem Mercedes hat. Stattdessen wird hier die eigene Marke als Alternative gepriesen. Das ist keine Basis für einen guten Umgang, in anderen MT-Foren werden X vs. Y sofort geschlossen. Jedes Forum hat seine Entscheidung hinsichtlich Marken-/Modellpräferenz getroffen. Hier im W204-Forum bedeutet das, dass viel Platz und ein günstiger Preis keine wirkliche Rolle bei der Entscheidung spielen, andere Dinge erfahren eine weitaus höhere Wertschätzung: Sicherheit, Komfort, Antrieb, Fahrverhalten, Detaillösungen, Qualität, Service etc. Nach den Anforderungen, die hier gelten, ist der W204 eindeutig das bessere Auto.

Niemand muss einen Mercedes haben oder haben wollen. Aber wenn diese User dann den Mercedes-Foren permanent von ihren persönlichen "Vorlieben" für Opel, Skoda, Ford etc. berichten und Werbung machen müssen, dann ist das so überflüssig wie ein Kropf.

@boofoode

ich bin voll und ganz deiner Meinung!

Bei der Autowahl ist alles subjektiv. warum kommen jetzt ford-fahrer ins w204-forum??? wollen die sich bestätigt fühlen (wird in einem MB-Forum nicht passieren)???
Wie schon oft geschrieben, für daimler gibt es nur audi und bmw als wahre konkurrenten. der rest ist (uns) egal. viele (nicht unbedingt die hier anwesenden MT-User) meinen dass sowas arrogant klingt. Dazu fällt mir nur eins ein: Niveau sieht nur von unten aus wie arroganz.

so es wäre jetzt wirklich toll, dass sich mondeo- und etc.-Fahrer in eigenes forum verabschieden. es hat keinen sinn. wir kommen nie in das ford-forum um euch zu ärgern. warum kann man dass als ford-fahrer auch nicht machen?

Und zum rost der erwähnt wurde. mag ja sein dass MB rostprobleme hatte, will ich gar nicht abstreiten. es ist auch nicht toll, wenn ein paar jahre alter wagen rostet. aber Mercedes gibt eine 30 Jahre Garantie gegen rost. ford und die meisten andere hersteller nur 12 Jahre.

Ähnliche Themen