200CDI!!Injektoren Problem!!!!
Hallo!! Wieder kein schönes Thema!!!Laut Auto Bild gibt es jetzt auch erste Ausfälle beim 200CDI(Motor OM 651)mit den Injektoren.Die Injektorn kommen vom selben Zulieferer!! Jetzt aber Prost Mahlzeit!!!Das ist der Größte Schaden nach dem Elch Test (A -Klasse kippte).Wünsche allen Diesel Fahren aber noch viel Glück und wenig Ärger!Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich stelle mir wirklich die Frage welcher Theoretiker bei MB entschieden hat, das System von BOSCH auf Delphi umzustellen?
Wer billig kauft, kauft zweimal - hier mal wieder sehr zum ärger der Kunden.
Gerade das CommonRail System ist sehr sensibel aufgrund hoher drücke und filigraner Mechanik. In meinen Augen absolutes unverständniss.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paddye27
Fakt ist, beim 200 CDI sind es bislang Einzelfälle bezüglich der Ausfälle von Injektoren. Das MB insgesamt damit keine Eigenwerbung gemacht hat ist auch klar. ...
Mit "Einzelfällen" hat es auch beim 250cdi angefangen. Die Tatsache, dass es mehr als 1 Fahrzeug ist, zeigt aber doch, dass hier ein Problem zumindest "schlummert".
Eigenwerbung brauchen die Jungs nicht zu machen, aber Werkstätten und Kunden besser informieren, als dies in der Vergangenheit gelaufen ist, darauf muss man schon hoffen dürfen.
Zitat:
....Die ganze Situation ist für MB sicherlich mehr als nur peinlich, nur muss da nicht unqualifiziert drauf rumgeritten werden, sondern auch mal Unterstützung dem Hersteller gegenüber gezeigt werden. ...
Welche Unterstützung kann ein von Fahrzeugausfällen genervter Kunde leisten, wenn er vom Hersteller nicht umfassend informiert wird?
Zitat:
.....Ich bin sicher, dass hier auch von MB Mitleser Beiträge weitergeben, die dann auch zur möglichen Umsetzung führen. Nur kann ich es mir nicht vorstellen, dass das stattfindet, wenn so viel Unqualifiziertes vom Stapel gelassen wird! Soll heissen, ein gut vorgetragener Missstand kann sehr gut helfen, Kommentare wie oben zitiert tragen eher dem Frust bei, der ja grade beseitigt werden soll.
...
Dass hier auch MB-Beschäftigte schreiben, da bin ich felsenfest sicher; wäre sonderbar wenn nicht.
Wünschenswert wäre, dass die wohlformulierten "Magenschmerzen" der hier schreibenden Kunden transportiert würden, leider habe ich jedoch regelmäßig das Gefühl, dass diese eher nichtig geredet und MB per se schöngeredet werden soll.
Das sorgt dann für Frustration 😠 und lässt threads zu reinen Schlagabtauschen FÜR und WIDER
MB im allgemeinenmutieren.
Eigentlich schade.
Gruß
k.
Hallo paddye 27!!! Zu deiner frage.Es ist die Auto Bild NR .2 (15.1.2010)Seite 16:Ich hoffe das ich dir helfen konnte.So noch eine Anmerkung.Ich glaube auch nicht alles was in Solchen Blätter steht!!!!Aber wie sagt man???(An jeden Gerücht ist auch ein bisschen Wahrheit!) So lassen wir mal die Zeitschriften sein wie sie sind.Über Auto Tests kann man sich streiten wer vielleicht besser wäre oder nicht,aber anders sieht es aus wenn Mängel entdeckt werden ,und die Hersteller unter Druck Geraten die Mängel zu beheben (Das geht nur über die öffentlichkeit !) und somit sind diese Zeitschriften enorm (für uns) wichtig. Oder ???
Hallo Leute, nun senkt doch Euren Blutdruck mal wieder auf normal,-
also es ist doch klar,dass die Betroffenen sauer sind, wenn es sie mehr als einmal trifft. Bei jeder Marke kann es bei Einführung einer neuen Technik zu Problemen in der Praxis kommen.
Wenn man mal zurückdenkt, gab es damals mit dem DB123 große Probleme,sodass die Taxifahrer massiv sauer auf Mercedes waren.
Nach geraumer Zeit war das Problem gelöst und das Modell geniest heute noch eine große Zuverlässigkeit.
Wie war es mit der A-Klasse?,-es wurde ja schon weiter oben angsprochen,- nach rel. kurzer Zeit war das gelöst und hat den Weg freigemacht für den flächendeckenden Einsatz des ESP. Heute schmunzelt man darüber, wenn das Thema mal darauf kommt.
Das Rostproblem bei eineigen Modellen,-man muß abwarten ob man bei unserem W204 dazugelernt hat.
Und nicht zuletzt wird das Injektorproblem eines Tages Geschichte sein.
Es wird also immer wieder mal bei Einführung neuer Techniken bei der Einen,-wie bei anderen Marken, hier und da mal zu Problemen kommen,-so ärgerlich das für die Betroffenen auch ist. Aber deshalb gleich die Flinte ins Korn schmeißen und zu einer anderen Marke wechseln? Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Ich habe mit dem Kauf meines W204(kein Diesel) bewußt bis ein Jahr nach der Einführung gewartet, da man immer mal mit Einführungsproblemen rechnen muß und bis jetzt hatte ich auch noch nichts gravierendes,-von einem klemmenden Schiebedach mal abgesehen.
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von paddye27
Also, egal welche Ausgaben der bildzugehörigen Zeitschriften auch immer zitiert werden, ich vetraue denen von 12 bis Mittag!Zitat:
..............
Hallo Fazer 01,
gibt es dazu auch einen Link bzw. einen Verweis, auf welcher Seite in welcher Ausgabe der Autobild das steht?
Über die Suche bei Autobild.de habe ich nichts dazu gefunden!
Gruß
UGLYEs gibt andere Quellen, die verlässlicher sind. Zu der Themenproblematik hab ich z. B. das hier gefunden, aber es sind eben wie dort beschrieben Einzelfälle.
Hi,
und genau hier bin ich mir sicher, daß Autobild von diesem Link ungeprüft abgeschrieben hat. Dieser Link ist vom 24.12.09 und in der daranhängenden Diskussion meldet sich genau wie hier kein einziger Betroffener. Der Thread läuft genau wie hier in eine Richtung, die mit dem Thema nichts zu tun hat.
Die entsprechenden Sprüche, Behauptungen, Vermutungen und gezielte Unwahrheiten zum Thema "total bescheuerte Manager", "unfähige Ingenieure" etc. kann ich langsam nicht mehr hören.
So lange sich hier nicht ein paar glaubwürdige Mitglieder melden, daß sie ein Injektorproblem mit dem 200 CDI Motor OM 651 haben, gehe ich davon aus, daß dieser Motor in Ordnung ist. Wenn der TE meint, daß in jedem Gerücht ein Körnchen Wahrheit steckt, sollte er sich mal überlegen, wie er darauf reagieren würde, wenn jemand ein übles Gerücht über ihn selbst in die Welt setzt.
Und ja, ich gehöre zu den Betroffenen, die inzwischen vier Injektorausfälle beim 220 CDI hatten und deren Auto gerade eingelagert ist und die ganz und gar nicht darüber begeistert sind!
Gruß
UGLY
Ähnliche Themen
Hallo!! Kam gerade im Fernsehen auf VOX auto mobil.Taxi unternehmen verklagen Mercedes auf wandlung.Reihen weise bleiben Taxen liegen wegen Delphi Injektoren! (Kommen aus Wuppertal).Ihr glaubt nicht ,was die für eine macht haben,und den Hersteller unter zugzwang setzten.Die Taxen Betreiber werden mit sicherheit bei der Ersatzteilversorgung bevorzugt,und der normal Kunde muss warten bis was überbleibt!Das ist für so einen Hersteller eine Schande wegen ein paar Euro so nein misst Einzukaufen.Euro hin Euro her.Aber die dicke Rechnung kommt ja noch!!!
Hatten diese Taxifahrer alle eine 200 CDI?
Dann ist das ja keine bahnbrechende Neuigkeit.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb Du die bekannten Probleme von 220 CDI/250CDI in dem von Dir selbst erstellten Thread mit dem reißerischen Titel "200CDI!!Injektoren Problem!!!!" nochmals breit trittst. Das sind alles Tatsachen, die hier seit langem bekannt sind und bereits in einer Vielzahl anderer Threads durchgekaut wurden.
Zitat:
Fakt ist, beim 200 CDI sind es bislang Einzelfälle bezüglich der Ausfälle von Injektoren. Das MB insgesamt damit keine Eigenwerbung gemacht hat ist auch klar. ...
hallo,
was hier vorsätzlich verschwiegen wird, ist der Fakt, dass andere Hersteller auch am Fliegenfänger dieser Birnen-Zulieferer hängen.
Nur, dort versteht man es, die Sache geschickter zu vetuschen. Oder, deren Stückzahlen im Verkauf sind dramatisch geringer, als bei Cermedes. Möäglicherweise sind auch die Käufer etwas unterwürfiger und weniger Querulanten.....
Wer sich dazu u.a. auch köstlich amüsieren möchte, der glotze mal in die Foren Audi, BMW und Co....
cheers
D-AMUR
Bei dem in VOX gezeigten Taxiunternehmen waren es nur 220 CDIs (212er).
Alle 3 Fahrzeuge wurden stehend in einer Halle gezeigt, auf die Reparatur wartend. Da Daimler nur 2 Ersatztaxen liefern konnte (211er) musste angeblich schon 1 Mitarbeiter entlassen werden.
In dem Beitrag wurden auch Ausschnitte hier von Motor-Talk gezeigt, überwiegend aus dem E-Klasse W212er Forum wo es noch mehr solche Threads gibt.
In diesem Beitrag wurde aber auch dargestellt, dass auch VW und Audi Probleme mit dem Piezo-Injektoren haben, dass nach entsprechendem Software-Update die Fahrzeuge auch weniger Leistung/Spritzigkeit haben...
Bleibt zu hoffen, dass die Probleme beseitigt werden....
Zitat:
Original geschrieben von D-AMUR
Nö, vorsätzlich wird hier gar nichts verschwiegen. Da dies hier - Moment ich schaue noch mal nach, ja genau - ein MB Forum ist, ist es nicht notwendig bzw. sinnvoll ständig darauf hinzuweisen, dass andere auch nicht besser sind.Zitat:
hallo,
was hier vorsätzlich verschwiegen wird, ist der Fakt, dass andere Hersteller auch am Fliegenfänger dieser Birnen-Zulieferer hängen.
cheers
D-AMUR"Ich habe meine Hausaufgaben vergessen, aber die anderen ja auch?" So eine Einstellung finde ich irgendwie ... arm.
Gruß
FF67
Das beim 200er CDI ein Injektoren-Problem vorhanden ist, ist korrekt - jedoch ist die Menge und die Häufigkeit sowas von gering, das es zwar sicherlich Erwähenswert, jedoch nicht grossartiger Diskussion bedarf.
Genau deshalb, weil sich hier so gut wie keiner meldet, - auch im genannten BLog nicht , - zeigt doch auf, das es genau minimales Problem ist, der Schwerpunkt liegt (lag!) beim 220CDI und 250CDI mit anderen Injektorenarten, - das laeuft jetzt aber auch aus,.
Bei uns kommt im März ein 220CDI W212 - ich mach mir da keine Gedanken drum,. -
Was, die 200CDis sind auch betroffen? Wo bleibt die Unverwüstlichkeit eines MBs, wenn ich hier was von billig-Inejektoren lese, werd' ich innerlich wütend... Warum will Mercedes nicht zu alten Tugenden zurückkehren?
Zitat:
Original geschrieben von Ugly
Hi,Zitat:
Original geschrieben von paddye27
Also, egal welche Ausgaben der bildzugehörigen Zeitschriften auch immer zitiert werden, ich vetraue denen von 12 bis Mittag!
Es gibt andere Quellen, die verlässlicher sind. Zu der Themenproblematik hab ich z. B. das hier gefunden, aber es sind eben wie dort beschrieben Einzelfälle.
und genau hier bin ich mir sicher, daß Autobild von diesem Link ungeprüft abgeschrieben hat. Dieser Link ist vom 24.12.09 und in der daranhängenden Diskussion meldet sich genau wie hier kein einziger Betroffener. Der Thread läuft genau wie hier in eine Richtung, die mit dem Thema nichts zu tun hat.
Die entsprechenden Sprüche, Behauptungen, Vermutungen und gezielte Unwahrheiten zum Thema "total bescheuerte Manager", "unfähige Ingenieure" etc. kann ich langsam nicht mehr hören.
So lange sich hier nicht ein paar glaubwürdige Mitglieder melden, daß sie ein Injektorproblem mit dem 200 CDI Motor OM 651 haben, gehe ich davon aus, daß dieser Motor in Ordnung ist. Wenn der TE meint, daß in jedem Gerücht ein Körnchen Wahrheit steckt, sollte er sich mal überlegen, wie er darauf reagieren würde, wenn jemand ein übles Gerücht über ihn selbst in die Welt setzt.
Und ja, ich gehöre zu den Betroffenen, die inzwischen vier Injektorausfälle beim 220 CDI hatten und deren Auto gerade eingelagert ist und die ganz und gar nicht darüber begeistert sind!
Gruß
UGLY
So lange sich hier nicht ein paar glaubwürdige Mitglieder melden, daß sie ein Injektorproblem mit dem 200 CDI Motor OM 651 haben, gehe ich davon aus, daß dieser Motor in Ordnung ist.
Amen🙄 mein in Jan.2011 gekaufter 200 GLK Neuwagen ging am Januar. 2012 mit 5000 km Retour nicht wegen Markenhass😉 fahre jetzt wie bekannt >einen W204 Coupe Benziner sondern wegen ua.
Motorgeräusche ab km Stand 240!!!!!!!!!!!!!!!! Sporadisch auftretendes Klopfgeräusche so laut wie ein Pleuellager Schaden.
Für mich typisches Geräusch von Überangebot von Diesel im Verbrennungsraum,dass so auch vom Händler bestätigt wurde.
Da der Händler gegenüber mir mehr als anständig war und ist gebe ich weitere Details wie schon im GKL Forum geschrieben nicht öffentlich zur Diskussion frei.😉
Ach ja, es ist und war ein Injektioren Problem!
Das ist eine Diskussion von vor 2 Jahren. 2 Seiten voller Mercedes Gebashe und man hat nie wieder etwas von einer Injektorenproblamatik bei den 200 CDI Motoren gehört. Ich würde mir keinerlei Sorgen machen.