2006 Saab 9-5
Hallo,
bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_ist_ok
Sollte sich der facegeliftete neue 9-5er, als ein Auto erweisen, das so nicht bestellt wurde, kann man beruhigt weiterhin noch ein paar Jahre die alten Modelle (900I, 9-3I, 9-5 bis 2005) fahren.Kippt in den nächsten Jahren die Marke Saab, wie z.T. bereits geschehen, insgesamt in einen "unauthentischen Neureichen-Kitsch" 🙁, so gibt es ja noch ein paar andere Mütter mit schönen Töchtern...
😁
Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2005 in Deutschland-->ca. 1100 Stück!!!...🙁...Es waren mal 4000 Stück...
Allerdings gab es da den 9000er noch...🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Allerdings gab es da den 9000er noch...🙂
Sorry,
hatte den 9000er vergessen.
Richtig muss es also heissen:
... so kann man beruhigt weiterhin noch ein paar Jahre die alten Modelle (900I, 9000, 9-3I, 9-5) fahren.
.
1100 9-5er oder total??
In der Schweiz Januar bis Dezember 2004: 2138 Saabs.
@ Verkaufzahlen
Hier mein Vorschlag zu höheren Verkaufszahlen .
-eine Heckklappe
-Qualitätsanmutung meines 9-5
-hochwertigere Kunststoffe
-eine andere Front (erinnert mich zu sehr an den alten Passat)
-anderes Cockpit
-verbannt den grauen Filzteppich
-geänderte Gestalltung des Bereiches um den Handbremshebel .
Stellt man den 93SS neben einen A4,weiss man warum die Verkaufszahlen im Keller sind.Die Kunden sind bereit auch mehr zu zahlen wenn die Qualität stimmig ist.Anfang des Jahres hatte ein Forumsmitglied eine Designstudie aus der ich glaube Tschechischen Republik ins Netz gestellt.Ich glaube im Hintergrund war ein Fels/Berg abgelichtet.Schickt dieses Bild nach Trollhättan und alles wird wieder gut.....
Leider hat Saab zum wiederholtem Male die Zeichen der Zeit nicht erkannt....Schade.
Ähnliche Themen
Verkaufszahlen & Design 9-5
Es sind meiner Meinung mehrere Dinge, ob der neue facegeliftete 9-5 Erfolg bei den Käufern haben wird:
1. das Design, sozusagen die visuelle Prägnanz des 9-5 muss prägnanter werden, eigenständiger und sozusagen "saabtypisch" mit Wiederekennungswert sein.
2. die funktionalen Eigenschaften (Zündschloss, Nightpanel, ventilierte Sitze, Heckklappe, etc.) mit denen sich der 9-5 von vergleichbaren (Premium-) Produkten abhebt, müssen offensichtlich gegeben sein.
3. dem 9-5er als ein Auto der Marke Saab müsste mehr Identität verliehen werden durch stärkere Herausstellung des Autos als ein Produkt des "Scandinavian Designs". Sozusagen im Gegensatz z. B., zum emotionalen "Italien Designs" eines Alfa Romeos oder dem (früheren) deutschen Design der "German Sachlichkeit".
So könnte der 9-5er auch mehr Relevanz für seine Käufer bekommen, weil sie nicht irgendein Auto- Produkt erwerben, sondern analog wie z. B. bei hochwertigen Möbeln üblich, ein Spitzen-Produkt des "Scandinavian Design".
Mal ein paar wichtige Punkte, ein anderes mal mehr.... 🙂
.
Zitat:
Original geschrieben von Butol
1100 9-5er oder total??
In der Schweiz Januar bis Dezember 2004: 2138 Saabs.
Ich grüsse Dich!🙂
In Deutschland wurden dieses Jahr, 2005, von Januar bis Ende Juni, 1100 Saab-Fahrzeuge neu zugelassen. Wenn der Verkauf so bleibt, sind es im Jahr 2005 insgesamt 2200 Fahrzeuge.🙁
Es gab aber schon Jahre, wo knapp 9000 Saab in Deutschland vermarktet wurden, pro Jahr!!!...🙂
@all
Ich grüsse Euch!🙂
Habe mir gerade die verfügbaren Bilder nochmal angeschaut.
Und komme zu dem nüchternem Ergebniss, daß das Facelifting wohl auf den amerikanischen Markt zugeschnitten ist.
Der US-Markt ist der Hauptabnehmer von Saab-Fahrzeugen.
Wenn der Saab 9-5 MY 2006 irgendwo erfolgreich verkauft wird, dann in USA...🙂
MIR gefällt weder die Front, noch das Heck.🙁
Dashboard soll ja auch anders sein...hoffentlich nicht nach Art der Caddies...🙁
Hoffentlich denken nicht noch mehr Mittel-Europäer wie ich...
denn dann ist der Europa-Markt am Ende...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
MIR gefällt weder die Front, noch das Heck.🙁
Dashboard soll ja auch anders sein...hoffentlich nicht nach Art der Caddies...🙁
Hoffentlich denken nicht noch mehr Mittel-Europäer wie ich...
denn dann ist der Europa-Markt am Ende...
Abwarten und Tee trinken; ich bin - was Saab betrifft - wie immer voller Hoffnung. Allerdings: den Wagen auf den Bildern finde ich potthässlich [SIC!] und also kann ich bloss hoffen, dass möglichst viele Menschen in Europa ein Designeinerlei schätzen und diesem 9-5 (so er denn wirklich in dieser Form auf den Markt kommen wird) einem BMW, Audi und wie sie alle heissen im Rahmen der Kaufentscheidung den Vorzug geben werden 😛
Vielleicht wird der 9-5-Kombi ja noch viel schöner? 😁
Begegnung der 3. Art?
Uns kam gestern abend auf einem Autobahnzubringer bei Nürnberg ein augenscheinlicher neuer 9-5 Limo entgegen.
Der Wagen sah absolut deckungsgleich wie auf den hier eingestellten Abbildungen aus. Ohne irgendwelche Tarnungen oder Abklebungen.
Entweder es gibt tatsächlich von einer anderen Marke einen Doppelgänger oder aber es war der NEUE 9-5.
Würde also bedeuten, der 9-5 wird tatsächlich so gebaut - welch Wahnsinn!!!!!!!!!
Wie sah er aus? Wie der "AMS-9-5"?
Ja, genau wie der AMS-9-5!
Der Saab war schwarz oder dunkelblau, da knallte das wie aus dem Zubehör aufgesetzt wirkende Auspuffendrohr richtig raus🙁
Hätte ich nicht das runde Saab-Signet auf der Motorhaube erkannt wäre er als Kia, Hyundai oder sonstiges asiatisches Designwunder durchgegangen.
Leider kam er mir entgegen, stand aber zuerst an einer Ampel und so konnte ich doch ein paar Sekunden einen Blick auf Front und über die Schulter auf das Heck werfen.
Zitat:
Original geschrieben von 9-3aero
Ja, genau wie der AMS-9-5!
Ouh... 🙁
ja, es ist vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von mannberlin
ja, es ist vorbei.
😁
oh nei, ich hab' den falschen Smilie gemalt 🙁