20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 11. März 2021 um 12:37:11 Uhr:
235 auf jeden Fall. Mit 225 machst ja die Straße kaputt
das versteh ich jetzt nicht ganz.. ?
Zitat:
@roddick84 schrieb am 11. März 2021 um 13:00:38 Uhr:
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 11. März 2021 um 12:37:11 Uhr:
235 auf jeden Fall. Mit 225 machst ja die Straße kaputtdas versteh ich jetzt nicht ganz.. ?
Weil er meint 225 wäre zu schmal 😁
225 ist schon etwas sehr schmal bei 20". Das ist so die Standardbreite bei 17" Felgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 11. März 2021 um 13:29:11 Uhr:
225 ist schon etwas sehr schmal bei 20". Das ist so die Standardbreite bei 17" Felgen.
hat ja erstmal nichts mit dem Durchmesser der Felge zu tun. Gäbe es eine 7x20 würde der 225er Reifen auch nicht anders aussehen als auf einer entsprechenden 17 Zoll Felge. Natürlich ist der Querschnitt dann deutlich niedriger.
Das ist schon klar, so meinte ich das auch nicht. Ich wollte damit ausdrücken, dass ein 20" Rad schon etwas breiter sein sollte als ein 17" Rad. Möglich ist das natürlich alles.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. März 2021 um 16:08:23 Uhr:
Sind am id3 nicht sogar 20 Zoll mit weniger als 225?
Jupp. 20 Zoll mit 215er Spalttabletten
Grundsätzlich gilt natürlich je dünner die Reifen umso weniger Kontakt zur Straße ergo weniger Spritverbrauch bzw Natürlich auch weniger Angriffsfläche für den Wind der von vorne kommt ergo auch wieder weniger Spritverbrauch. Das ist natürlich alles nur theoretisch.
Auf der anderen Seite musst du natürlich auch sehen bei breiteren reifen hast du bessere Haftung auf der Straße da mehr Kontakt zur Straße etc. Hat alles vor und Nachteile. Im Winter gibt's wohl auch Vorteile und Nachteile gegenüber beiden reifen. Bei Schneematsch sollen dünnere reifen besser sein und bei richtigem Schnee breite besser.
Würde im großen und ganzen aber Mal behaupten bei den beiden Größen würde man garkeine Unterschied egal in welcher Hinsicht merken da dazwischen ja keine Welten liegen ^^ ich persönlich finds mit breiteren einfach schicker wenn man von vorne auf das Auto schaut oder einer hinter mir fährt und man nicht die Fahrradreifen sieht
Hallo,
hast Du noch weitere Fotos mit den Segment auf B8?
Ich überlege aktuell auch einen zu holen 🙂
Danke
Zitat:
@JAEGER1989 schrieb am 7. April 2020 um 11:09:16 Uhr:
Guten Morgen Leute,
bei dem Wetter dachte ich mir mal ich zieh meine Sommerreifen drauf....
Meine sind 8.5J mit ET 33 fährt ja der ein oder andere hier ja auch... Reifen sind 235/35 von Michelin.
Habe aber vorne festgestellt das is leicht über den Kotflügel schauen.... is das zulässig?
welchen luftdruck würdet ihr auf 235/35 fahren?
ich finde nie die herstellerangaben des reifenherstellers (in meinem fall michelin).
Und die angaben in der Tür sind ja eher für serienbereifung?
Einfach bei Michelin anfragen. Einfach Fahrzeug und Felgendaten senden und dann bekommst du genau gesagt was du an Drücken fahren sollst.
Zitat:
@Timmota schrieb am 30. März 2021 um 09:57:06 Uhr:
welchen luftdruck würdet ihr auf 235/35 fahren?
ich finde nie die herstellerangaben des reifenherstellers (in meinem fall michelin).
Und die angaben in der Tür sind ja eher für serienbereifung?
Jooooooo. Gerade ne Antwort von Michelin bekommen
Mindestfülldruck Für mein Auto
VA 2,2
HA 2,3
Da fahre ich doch mit nem platten ? Dann Sind die Reifen nach 10k km Blank 😁
Ich denke ich werde mit 2,6 - 2,7 rum fahren. Die Werkstatt hat mir bisher immer 2,6 rein gemacht.