20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Will nur nichts an den radlaufen machen müssen!!
Mein touren damals mit 2.0 140ps Diesel hatte auch 20“ und ging noch gut ??

Hab für den Sommer 8.5x20 ET 45 mit 235/35er. Da musst du nichts machen, steht auch gut in den Felgengutachten beschrieben - anstecken, eintragen lassen und fertig. Im Gegensatz zu den 19er original Veronas stehen meine durch die breitere Felge 5mm weiter raus, obwohl ET nahezu ident 🙂

Das finde ich auch eine gute größe.

Auf dem Bild sind Eibach Federn mit 9x20 ET37. Das bedeutet die Felge ist 1Zoll breiter sind 1,27cm pro Seite + 7mm von der unterschiedlichen ET als die Original 8x18 ET44 oder 8x19 ET44 somit stehen die Felgen fast 2cm mehr raus.

Müsste mal messen ob das geht.

2cm pro Seite könnte zuviel werden. Da hast bestimmt sämtliche Auflagen von K1a bis K80000z zu erfüllen bis das eingetragen wird 😁

Ähnliche Themen

@crock80
Da gehen sicher auch 225/35 dann zieht er sich noch etwas mehr oder ?!?

Bei 8,5 Felgenbreite kannst du auch runter auf 225/35. Bei einer 9,0er Felge wäre das Mindestmaß 235.

Aber ist dann nicht die 8,5x20 et 45 fast identisch mit 9x20 et 37 was das rausschauen betrieft oder denk ich da jetzt falsch ?!? Felge ist doch dann breiter und die et kleiner ?!?

Da denkst du falsch... ET ist von der Mitte der Felge gesehen noch außen ist Puls nach innen Minus.

ET0 ist damit die Mitte der Felge ET 10 wäre 1cm weit weg von der Mitte nach außen, ET -10 ist 1cm weg von der Mitte nach innen.

Also steht eine Felge mit ET -10 2 cm mehr raus als mit ET 10

Zitat:

@teffdy schrieb am 6. Februar 2018 um 10:50:13 Uhr:


Muss man bei 20“ was an den radläufen machen ??
Grüße

du willst ja hoffentlich nicht ernsthaft an einer 40.000 euro karre die radläufe bördeln? Möge der Radlaufrost dich ehestmöglich eines besseren belehren. 😁

und um die karre langsam und träge zu machen braucht es keine 20-zöller. Dafür reichen auch 3 zementsäcke im laderaum oder eine dachbox mit ein bisschen inhalt 😁

Gibts schon schicke 20 Zoll Felgen mit ABE für den Arteon außer die paar von Wheelworld die auf jeder Webseite angezeigt werden? Dachte eher an sowas wie die Borbet DY oder so.

Hallo,
verfolge hier schon lange eure Beiträge bezüglich 20“ und Tieferlegen vom B8!

Hab mich auch schwer beeinflussen lassen ^^

Alles gekauft, verbaut und eintragen lassen.
Es gibt nur ein Problem-> das RDKS leuchtet nun dauernd.
(Klar hab ja auch keine Sensoren in den 20gern)

Nun meine Frage:
Wie hsbt ihr dieses Problem gelöst?

Vielen Dank im Voraus
UND vielen Dank für alle Infos die ich mir aus diesem Thread gesaugt habe, im Speziellen LAGARTIXA!

Lg Ronny

Zitat:

@RonnyK90 schrieb am 15. Feb. 2018 um 23:52:07 Uhr:


(Klar hab ja auch keine Sensoren in den 20gern)

Nun meine Frage:
Wie hsbt ihr dieses Problem gelöst?

Es wird dich vermutlich schwer überraschen: Du kaufst für 2-300€ die Sensoren und lässt diese bei deinem Reifendealer in deinen Felgen montieren.

Das verstehe ich jetzt auch nicht. Wieso hast du keine Sensoren eingebaut? Dann hättest du jetzt kein Problem. Bei dem Geld für ein 20" Radsatz, sollte ein paar Sensoren doch noch machbar sein.

Zitat:

@RonnyK90 schrieb am 15. Februar 2018 um 23:52:07 Uhr:


Hallo,
verfolge hier schon lange eure Beiträge bezüglich 20“ und Tieferlegen vom B8!

Hab mich auch schwer beeinflussen lassen ^^

Alles gekauft, verbaut und eintragen lassen.
Es gibt nur ein Problem-> das RDKS leuchtet nun dauernd.
(Klar hab ja auch keine Sensoren in den 20gern)

Nun meine Frage:
Wie hsbt ihr dieses Problem gelöst?

Vielen Dank im Voraus
UND vielen Dank für alle Infos die ich mir aus diesem Thread gesaugt habe, im Speziellen LAGARTIXA!

Lg Ronny

Bilder Bilder + Daten Daten 🙂

Lieber Msb8282,
Du hast recht ich bin wirklich schwer überrascht!
Hatte mit etwas netteren Antworten gerechnet.

Die Räder die ich gekauft habe waren gebrauchte Kompletträder.
Somit für mich Vorort nicht feststellbar gewesen ob die Sensoren drin sind oder nicht !

Was ich wissen wollte ist:
- Hat die rdks Leuchte wer deaktiviert?
(Ich persönlich finde diese nicht wichtig ->
1. spürt man des wenns gröber nicht passt und
2. kontrolliere ich den Reifendruck regelmäßig)

- bzw wo bekommt man gute, preiswerte Sensoren her?
- und muss man die anlernen oder macht der B8 das schon selbst ?

Lg Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen