20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Zitat:

@msb8282 schrieb am 5. April 2017 um 01:01:41 Uhr:



Zitat:

@maxdaywalker schrieb am 4. April 2017 um 23:39:54 Uhr:


so gut gemacht und dann dieser Auspuff?!
Vor allem ist der schief...

Ich möge mich jetzt ja böse irren ... aber der Auspuff ist 08/15 Serie, der "älteren" 190PSer.

Ja. Und ist bis heute Serie beim 1,8er TSI.

Wie vieles geschmackssache :-) Aber "Bauerntuning" finde ich nicht passend. Es sieht optisch stimmig aus und finde es nicht übertrieben. Ist ja Luftfahrwerk drin und dann noch Fahrbar :-)

Finde viel schlimmer leute die irgendwelche 9x19" mit 255er drauf machen, original Fahrwerk, irgenwelche komischen Aufkleber drauf und dann auf treffen fahren und meinen sie haben ihr Auto "getunt".

Aber so ist es halt...dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Sonst wärs ja langweilig, wenn alle gleich aussehen würden.

Gruß
Markus

Was meinst du mit Bauerntuning .? Keine Beleidigung. Ich wette du hast heute morgen Brot mit Butter gegessen wo möglich Käse drauf? Was meinst du was so ne Trecker kostet? Nun muss ich die Tiere füttern.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 5. April 2017 um 07:04:01 Uhr:


Wie vieles geschmackssache :-) Aber "Bauerntuning" finde ich nicht passend. Es sieht optisch stimmig aus und finde es nicht übertrieben. Ist ja Luftfahrwerk drin und dann noch Fahrbar :-)

Finde viel schlimmer leute die irgendwelche 9x19" mit 255er drauf machen, original Fahrwerk, irgenwelche komischen Aufkleber drauf und dann auf treffen fahren und meinen sie haben ihr Auto "getunt".

Aber so ist es halt...dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Sonst wärs ja langweilig, wenn alle gleich aussehen würden.

Gruß
Markus

sehe ich genauso!

Ähnliche Themen

Zitat:

@EriRydel schrieb am 5. April 2017 um 03:10:57 Uhr:



Poste doch bitte mal deinen passat bei instagram und dann lassen wir die likes entscheiden,hm? 😉

Können wir gerne machen, sobald ich den Parkschaden repariert habe, den mir ein Unbekannter letzte Woche als Andenken hinterlassen hat.

"Bauernhoftuning" war selbstverständlich nicht abwertend für alle Landwirte gemeint, sondern stellvertretend für das optisch zweifelhafte "Breiter, Tiefer, Lauter, Langsamer"-Tuning, das man eher in ländlichen Regionen findet. Komm ja selber vom Land, da fahren ähnlich viel Geschmacksverirrungen herum, allerdings hab ich das bisher wie gesagt eher nur an älteren Golfs gesehen ;-)

Zitat:

@EriRydel schrieb am 5. April 2017 um 03:07:38 Uhr:


Achso ja ich hab vergessen, dass 95% der user und passatfahrer komplett engstirnig, anscheind ü60 sind und nix mit tuning anfangen können

Und danke für den kommentar mit bauerntuner oder was das war. Deine Unwissenheit zeigt, dass ich alles richtig gemacht hab. Weil weißt ja, wenn man keine ahnung hat, einfach mal...

auf den anderen Bildern sah das für mich so aus, als wäre dieser schief drin. Hatte es mir auf meinem Handy angeschaut.
Ansonsten finde ich ihn echt gut. 😉

Zitat:

@EriRydel schrieb am 4. April 2017 um 23:29:34 Uhr:


Hier mal meiner für die saison 2017 😉

Jetzt mit Luftfahrwerk von TaTechnix
Und RH Felgen in 9x20et35 mit 235/30 20 hankook s1evo

Sehr fein, obwohl mir persönlich das R Line Paket fehlen würde 🙂

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Das ist vorne und hinten ET42?
Spurverbreiterung?

Ich überlege noch ob 19, oder 20".

Interessant wäre mal zu sehen wie sowas mit den Eibach Gewindefedern aussieht.

Dann meld ich mich auch mal wieder. Grad eben aus der Werkstatt abgeholt. Alles eingestellt, vermessen und eingetragen.
-Tiefe gefällt mir optisch sehr gut ( es würden noch ca. 4cm mehr gehen da die netten Leute bei gepfeffert.com das Fahrwerk nochmals modifiziert haben mit anderen Federn)
-Fahrkomfort ist wie erwartet noch immer sehr gut ( auf Stufe Comfort ist es vergleichbar mit Stufe Normal im Original DCC , auf Stufe Sport wird es straff aber nicht ungemütlich oder unfahrbar )

Ich für meinen Teil bin mit meiner Entscheidung das Original DCC gegen ein KW DDC (by gepfeffert.com) zu tauschen mehr als zufrieden.

Mfg Marcus

2017-04-08-11-29-57

Sieht schick aus jetzt, sieht nun nicht mehr aus wie auf Kutschenrädern.
Darf man fragen was dich der gesamte Spaß inklusive Einbau und Abnahme gekostet hat?

Das Fahrwerk kam ca. 2500€ und Einbau, Vermessung und Eintragung kam nochmal ca. 500€. Felgen und Reifen kamen zusammen ca. 2300€.
Insgesamt kein billiger Spaß aber ich finde es hat sich gelohnt.

Zitat:

@wobbertsi schrieb am 8. April 2017 um 12:01:41 Uhr:


Dann meld ich mich auch mal wieder. Grad eben aus der Werkstatt abgeholt. Alles eingestellt, vermessen und eingetragen.
-Tiefe gefällt mir optisch sehr gut ( es würden noch ca. 4cm mehr gehen da die netten Leute bei gepfeffert.com das Fahrwerk nochmals modifiziert haben mit anderen Federn)
-Fahrkomfort ist wie erwartet noch immer sehr gut ( auf Stufe Comfort ist es vergleichbar mit Stufe Normal im Original DCC , auf Stufe Sport wird es straff aber nicht ungemütlich oder unfahrbar )

Ich für meinen Teil bin mit meiner Entscheidung das Original DCC gegen ein KW DDC (by gepfeffert.com) zu tauschen mehr als zufrieden.

Mfg Marcus

Mehr Bilder bitte 🙂

Mach ich sobald der kleine Wildschaden an der Front behoben ist.

20" Megara, leider mit falschem Reifenformat :-/

Asset.JPG
Asset.JPG

hier noch der Vergleich zu 18"

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen