Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. Juni 2018 um 19:25:27 Uhr:


Ob 8,5 oder 9 ist doch für den Luftdruck völlig irrelevant.

Nicht vollkommen... Die kombination aus Felgenbreite und Reifen ist relevant für den Luftdruck. Fährt man einen Reifen mit Stretch sollte man dem Reifen durchaus mehr Druck gönnen 🙂

Ja, ich fahre auf den 255er Reifen auf ner 9er Felge vorne 2.9 und hinten 2.7. Ist gerade noch hart genug, um auch mal sportlich zu fahren, aber duirchaus auch für nen A6 passend komfortabel. 😉

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 11. Juni 2018 um 19:04:25 Uhr:



Zitat:

@tommy1181 schrieb am 10. Juni 2018 um 16:32:14 Uhr:


Wieviel bar fährst denn du? Sieht etwas viel aus auf der HA...

tommy1181, das wirkt vermutlich ein wenig so, weil der 245er Reifen auf der Felge reichlich gezogen wird. Da in diesem Fall die Flanke nicht mehr vile trägt, ist 2,5 nicht gerade üppig. Ich fahre auf der 255er ja schon 2,6 hinten, da würde ich beim 245er eher auf 2,7 - 2,8 gehen.

Ich muss mich leider der Meinung einiger User hier anschließen. Auf dem ersten Bild dachte ich noch "hübsche Felge". Auf den weiteren Bildern dachte ich mir "sind 255/55er Reifen?" Wirken irgendwie mächtig hoch. Das kommt durch den silbernen Kranz im innern. Der soll eigentlich hervorheben. Tatsächlich täuscht er aber eine kleine Felge vor mit gaaaaaanz viel Reifen drauf. Da hätten sie besser den Felgenrand poliert oder silbern gefärbt. Durch die 245er Reifen wirkt der Rand der Felge leider auch sehr klobig. Da fehlt ein wenig das filigrane, dass die Speichen an sich eigentlich haben. Ich finde die 245 auf der 9er Felge etwas wenig.
Und ja, schwarz Felge mit schwarzem Reifen auf schwarzem Auto geht mangels Kontrast irgendwie gar nicht (für mich). Da müsste wenigstens ein polierter Rand sein. Oder zumindest eine glänzend schwarze Felge. Aber jedem das Seine! War nur meine persönliche Meinung.

danke für dein Meiung - hätte ja nicht gedacht das so eine unauffällige Rad Reifenkombi so polarisiert hier 😁
bin da anderes gewhönt ^^
aber trotzdem cool für deine Kritik

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 21:21:41 Uhr:


Ich muss sagen, bei all dem was man hier so sieht, die Serienräder sehen immer noch am stimmigsten aus.

Allein schon die ET ist eher abschreckend 😮 Traktorfeeling 😛
Ist eben Geschmackssache.

Würde sagen das ist Geschmacksache. Man ist den Anblick der Serienräder gewöhnt, das ist alles.
Ich finde die 8,5x20 ET43 sehen etwas verloren aus im Radkasten.
Und wenn man zeitlose, dezente Felgen auswählt, dann können auch nicht originale Felgen gut ausschauen.

Img-0496-li
Ähnliche Themen

Meine Felgen vom S7 dürften auch passen und auch zugelassen sein. Es sind ebenfalls 20-Zöller mit 265er Bereifung.
Fall Interesse bestehen sollte: Die stehen wegen Umrüstung auf RS6-Räder zum Verkauf.

Zitat:

@brommsel schrieb am 12. Juni 2018 um 18:3:05 Uhr:


Meine Felgen vom S7 dürften auch passen und auch zugelassen sein. Es sind ebenfalls 20-Zöller mit 265er Bereifung.

Nein passen nicht.

Sind auch nicht zugelassen.

Reifen Größe andere.
Größe / ET geändert.

265 zu 255 liegt im Toleranzbereich daher geht das und soooo breit sind die originalen S7 auch nicht 😉

Kein "Toleranzbereich", keine Zulassung. Einzelabnahme.

Natürlich gibt es einen Toleranzbereich, das die Felgen per Paragraph 21 abgenommen werden müssen sollte/muss man wissen das ist richtig.

Also ich fahre die Ultrawheels ua9 in 255/30/20 mit 8.5j und hinten 20er spurplatten pro seite

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 12. Juni 2018 um 19:39:12 Uhr:


265 zu 255 liegt im Toleranzbereich daher geht das und soooo breit sind die originalen S7 auch nicht

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:12:20 Uhr:


Natürlich gibt es einen Toleranzbereich, das die Felgen per Paragraph 21 abgenommen werden müssen sollte/muss man wissen das ist richtig.

Ich habe nicht umsonst geschrieben das die nicht passen.

Der Abrollumfang ist größer 1% gegenüber Serie, und somit außerhalb der Toleranz.

Dann sind auch die Abmaße andere.

Alles Dinge, die eine Abnahme zu schwierig machen. Es gibt ja auch genug Serien 20er auf dem Markt.

Ge-nau-so.

Zitat:

@Marschall44 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:20:31 Uhr:


Also ich fahre die Ultrawheels ua9 in 255/30/20 mit 8.5j und hinten 20er spurplatten pro seite

Das ist auch mal ne interessante Kombi. 255er mit 30er Querschnitt .... hm!
Ich fahre die A7/S7-Felgen 9x20 ET37 mit den 255/35er Reifen und habe eine Traglastgutachten von Audi für diese Felgen in Verbindung mit den 255/35 oder mit 265/35er Reifen. Ich habe auch schon Fahrzeuge hier gesehen, die 245/35er Reifen drauf hatten. Aber 255/30 sehe ich gerade zum ersten Mal.
Wa hast Du bei den UA9 für ne ET? Und fährst Du die 20mm Platten nur hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen