Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1094 weitere Antworten
1094 Antworten

Mir kommt 2.8 Bar etwas wenig vor wenn ich sehe wie wenig Reifen auf den Felgen ist und wie unsere Straßen aussehen 😁

Umrechnen kann jeder selber 🙂

Audi-a5-s5-rs5-tire-pressure
Audi-a5-s5-rs5-tire-pressure

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. April 2021 um 18:31:56 Uhr:


Der Druck ist hinten ohnehin schon sehr hoch mit 2.8 bar. Den auch noch eigenmächtig zu erhöhen ist kontraproduktiv bis fahrlässig. Die Hinterachse ist ohnehin recht leicht und du reduzierst damit die Aufstandfläche weiter. Lass das lieber.

Das kann schon sein ..... mit Freigabe bis 300km/h sagt bspw Dunlopp 3,5 bar ringsum.

Und selbst bei 250 würde ich bei 30er Querschnitt nicht weniger als 2,9 bar fahren.

Es kommt ja zusätzlich auch nicht nur auf die Reifengröße an, auch auf die Felgenbreite auf der der Reifen sitzt.
In meinem Fall ist 265 die schmalste Größe die man auf 10,5 J-Felgen fahren darf, vielleicht benötigt der Reifen deshalb etwas mehr Druck um auch bei hohen Geschwindigkeiten fest auf der Felge zu sitzen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@John-Do schrieb am 24. April 2021 um 17:37:40 Uhr:



Zitat:

@blue-tdi schrieb am 24. April 2021 um 17:26:42 Uhr:


Im Cabrio ist die Tabelle für den Reifendruck an der Fahrertür angebracht.
Bei meinem Auto steht für 20 Zoll ; vorne 3,0 und hinten 3,1 Bar.

Für welche Reifenbreite?
Kannst nen Foto vom Aufkleber posten?

Habe leider falsch geschaut, Aufkleber nur bis 19 Zoll.

Luftdruck

Zitat:

@John-Do schrieb am 24. April 2021 um 19:03:11 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 24. April 2021 um 18:31:56 Uhr:


Der Druck ist hinten ohnehin schon sehr hoch mit 2.8 bar. Den auch noch eigenmächtig zu erhöhen ist kontraproduktiv bis fahrlässig. Die Hinterachse ist ohnehin recht leicht und du reduzierst damit die Aufstandfläche weiter. Lass das lieber.

Das kann schon sein ..... mit Freigabe bis 300km/h sagt bspw Dunlopp 3,5 bar ringsum.
Und selbst bei 250 würde ich bei 30er Querschnitt nicht weniger als 2,9 bar fahren.

Weil?...

Walkbewegungen und die Belastung der Karkasse dadurch verringert werden.

Zitat:

@John-Do schrieb am 24. April 2021 um 18:53:12 Uhr:


Umrechnen kann jeder selber 🙂

Das stimmt aber nicht mit den deutschen Aufklebern überein sondern ist viel weniger!
2,9 Bar sind nämlich schon 42 PSI.

Mir macht der Freundliche beim Radwechsel immer 2,9 und 2,7 Bar in die 265 30 20er Continental.

Welchen deutschen Aufkleber?

Kannst den posten?

Zitat:

@John-Do schrieb am 25. April 2021 um 08:14:32 Uhr:


Welchen deutschen Aufkleber?

Na die in unseren Türen! Bei mir geht die Tabelle da drauf zwar auch nur bis 19“ aber der angegebene Druck ist höher wie auf der Tabelle von dir. Ich denke daher die Amis fahren andere Dücke da sie ja auch andere Reifen haben und wahrscheinlich auch andere Aufkleber verbaut sind.

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 25. April 2021 um 08:21:47 Uhr:



Zitat:

Na die in unseren Türen! Bei mir geht die Tabelle da drauf zwar auch nur bis 19“ aber der angegebene Druck ist höher wie auf der Tabelle von dir. Ich denke daher die Amis fahren andere Dücke da sie ja auch andere Reifen haben und wahrscheinlich auch andere Aufkleber verbaut sind.


Nö, erinnerst du dich 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-20-zoll-felgen-t6318666.html?...

Da ist ein Foto des werksseitigen Aufkleber eines S5 QP und eines RS5

Genau den hier und da stimmen die PSI Angaben auch nicht mit der Tabelle überein.

F835215c-6eec-4f43-b736-ca9663d753fa

Hier der Aufkleber vom A5 SB 45 TFSI mit 20".
Vermutlich sind sie im S5 anders. Es gibt ja "gefühlt" für jede Ausstattung einen eigenen Aufkleber.
Wenn man es ganz korrekt machen möchte, schreibt man den jeweiligen Reifenhersteller an.

Reifendruckaufkleber

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 25. April 2021 um 09:27:10 Uhr:


Genau den hier und da stimmen die PSI Angaben auch nicht mit der Tabelle überein.

Da steht 2.6/2.2 bei Teilbeladung. So muss es sein um einen maximalen Bodenkontakt zu gewährleisten. Und das hält der Reifenaufbau auch problemlos aus. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Druck aufgrund der Temperaturen ohnehin an. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: 3 bar bei 20" auf der Hinterachse beim A5 ist einfach nur... Unverständlich. Wer das macht, dem ist das Handling und damit auch die Sicherheit offensichtlich komplett egal. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen