20 Zoll beim 1.5 Turbo

Opel Insignia B

Moin Moin,

auch auf die Gefahr hin das es das Thema bereits gab. Dennoch zum einer Frage: Besteht die Möglichkeit die 20 Zoll Felgen von Opel bei dem 1.5 Motor zu montieren?
Im Konfigurator besteht nur die Möglichkeit diese mit dem Diesel zu bestellen.

Vielen Dank und beste Grüße

Beste Antwort im Thema

seit heute sind die 20" orignal felgen mit 245/35 typisiert und eingetragen.
opel hat bis zum schluss die freigabe nicht rausgerückt mit der fadenscheinigen begründung das lenkeinschlagbegrenzer eingebaut gehören die es punkt 1 nicht gibt und punkt2 nicht notwendig sind(passt bei vollem einschlag die flache hand des prüfers zwischen radhaus und reifen).
das einzige was wir seitens opel bekommen haben war das festigkeitsgutachten.
der prüfer meinte das das nur am willen von opel lag weil diese finden auf einen ct gehören diese optisch nicht rauf.
bin voll happy, darf nun amtlich damit rumfahrn :-)
und die anhängelast wurde auch auf 1800kg erhöht.

Img-20171212-135232994
55 weitere Antworten
55 Antworten

Wer schön sein will.... 🙂

habe meine 18 Bicolour mit Wintergummis bezogen, ich finde aber es gibt noch viel zu wenig schöne Felgen für den Insignia. Brauch dann wieder neue Sommerfelgen

Zitat:

@27239 schrieb am 4. Januar 2018 um 22:52:29 Uhr:


habe meine 18 Bicolour mit Wintergummis bezogen, ich finde aber es gibt noch viel zu wenig schöne Felgen für den Insignia. Brauch dann wieder neue Sommerfelgen

Vielleicht ne Feinspeiche à la OZ Supertourismo? Die geht immer.

wäre eine Option, oder einfach einen weiteren Satz von Opel holen,
finde die BC Felgen auch sehr schön. Aber irgendwie keinen richtigen Shop

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

seit heute sind die 20" orignal felgen mit 245/35 typisiert und eingetragen.
opel hat bis zum schluss die freigabe nicht rausgerückt mit der fadenscheinigen begründung das lenkeinschlagbegrenzer eingebaut gehören die es punkt 1 nicht gibt und punkt2 nicht notwendig sind(passt bei vollem einschlag die flache hand des prüfers zwischen radhaus und reifen).
das einzige was wir seitens opel bekommen haben war das festigkeitsgutachten.
der prüfer meinte das das nur am willen von opel lag weil diese finden auf einen ct gehören diese optisch nicht rauf.
bin voll happy, darf nun amtlich damit rumfahrn :-)
und die anhängelast wurde auch auf 1800kg erhöht.

Img-20171212-135232994

Hat denn mittlerweile jemand den 1.5 l Turbo mit den 20 zoll Opel-Felgen kombiniert, und gabs da dann ein Problem?

Opel-insignia-sports-tourer-9-3631522311830747117

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 24. Januar 2018 um 18:50:59 Uhr:


seit heute sind die 20" orignal felgen mit 245/35 typisiert und eingetragen.
opel hat bis zum schluss die freigabe nicht rausgerückt mit der fadenscheinigen begründung das lenkeinschlagbegrenzer eingebaut gehören die es punkt 1 nicht gibt und punkt2 nicht notwendig sind(passt bei vollem einschlag die flache hand des prüfers zwischen radhaus und reifen).
das einzige was wir seitens opel bekommen haben war das festigkeitsgutachten.
der prüfer meinte das das nur am willen von opel lag weil diese finden auf einen ct gehören diese optisch nicht rauf.
bin voll happy, darf nun amtlich damit rumfahrn :-)
und die anhängelast wurde auch auf 1800kg erhöht.

Verstehe einer die Opelaner. Wenn Sie ja wenigstens mal eine 19 Zoll Felge für alle Linien und Motoren bringen würden. Das wäre für viele ein Kompromiss und die Größe würde optimal zum Fahrzeug passen. (Klar 20 Zoll sieht noch besser aus aber 18 finde ich definitiv zu klein)

Zitat:

@1ms89 schrieb am 10. März 2018 um 11:49:55 Uhr:


Hat denn mittlerweile jemand den 1.5 l Turbo mit den 20 zoll Opel-Felgen kombiniert, und gabs da dann ein Problem?

Würde mich auch interessieren 🙂

Bei meinen 1.5t kommen keine 20 zöller mehr drauf.
Beim Alten Insi hatte ich noch das Flexriede Fahrwerk. 19 Zoll ist mein Kompromiss.
https://www.felgenshop.de/.../

Beim A hatte ich 17" im Winter und 19" im Sommer. Beim Komfort/Einlenkverhalten etc. war der Unterschied sehr deutlich. Beim Verbrauch hatte ich einen kleinen Nachteil bei den Winterreifen...

Wenn der Insignia mit WLTP typgeprüft ist, sollte man doch den Unterschied im Konfigurator sehen, oder?

Zitat:

@mark29 schrieb am 12. März 2018 um 13:40:00 Uhr:


Beim A hatte ich 17" im Winter und 19" im Sommer. Beim Komfort/Einlenkverhalten etc. war der Unterschied sehr deutlich. Beim Verbrauch hatte ich einen kleinen Nachteil bei den Winterreifen...

Wenn der Insignia mit WLTP typgeprüft ist, sollte man doch den Unterschied im Konfigurator sehen, oder?

Die Zollzahl bezieht sich immer nur auf die reine Felge und nie mit dem Gummireifen.
Die Gesamtgröße bzw. der Durchmesser bleibt immer der selbe.
Und die jetzigen 18" Zöller sind auch schon 245 mm breit, genauso wie die 20", der einstigste Unterschied ist die Höhe des Gummis, einmal 45 zu 35 mm.
Sollte es hier einen Unterschied geben, müsste ja man jedes mal, wenn man die Winterreifen aufzieht, die meist kleiner sind, immer den Tacho auf die jeweiligen Reifengröße einstellen, da dies nicht gemacht werden muss, sollte klar sein, dass die Größe an sich, immer die selbe bleibt!

Ähm.... hast du die Beiträge gelesen? Es ging darum, dass der Mehrverbrauch durch das höhere Massenträgheitsmoment der größeren Räder zustande kommen soll.

so, sind drauf, und sogar mit Tüv ;-)

Insignia-4
Insignia-5

Zitat:

@1ms89 schrieb am 12. März 2018 um 17:33:44 Uhr:



Zitat:

@mark29 schrieb am 12. März 2018 um 13:40:00 Uhr:


Beim A hatte ich 17" im Winter und 19" im Sommer. Beim Komfort/Einlenkverhalten etc. war der Unterschied sehr deutlich. Beim Verbrauch hatte ich einen kleinen Nachteil bei den Winterreifen...

Wenn der Insignia mit WLTP typgeprüft ist, sollte man doch den Unterschied im Konfigurator sehen, oder?

Die Zollzahl bezieht sich immer nur auf die reine Felge und nie mit dem Gummireifen.
Die Gesamtgröße bzw. der Durchmesser bleibt immer der selbe.
Und die jetzigen 18" Zöller sind auch schon 245 mm breit, genauso wie die 20", der einstigste Unterschied ist die Höhe des Gummis, einmal 45 zu 35 mm.
Sollte es hier einen Unterschied geben, müsste ja man jedes mal, wenn man die Winterreifen aufzieht, die meist kleiner sind, immer den Tacho auf die jeweiligen Reifengröße einstellen, da dies nicht gemacht werden muss, sollte klar sein, dass die Größe an sich, immer die selbe bleibt!

Es sind nicht 45 bzw. 35mm sondern 45 bzw. 35% der Reifenbreite.

Kann mir jemand von euch die es typisieren konnten bzw. Von Opel diese Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten haben davon ein Foto schicken, natürlich mit geschwärzten Namen u. Fahgestellnummer? Bin aus AT und Opel Österreich weigert sich und DE ist nicht zuständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen