20 Zoll beim 1.5 Turbo
Moin Moin,
auch auf die Gefahr hin das es das Thema bereits gab. Dennoch zum einer Frage: Besteht die Möglichkeit die 20 Zoll Felgen von Opel bei dem 1.5 Motor zu montieren?
Im Konfigurator besteht nur die Möglichkeit diese mit dem Diesel zu bestellen.
Vielen Dank und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
seit heute sind die 20" orignal felgen mit 245/35 typisiert und eingetragen.
opel hat bis zum schluss die freigabe nicht rausgerückt mit der fadenscheinigen begründung das lenkeinschlagbegrenzer eingebaut gehören die es punkt 1 nicht gibt und punkt2 nicht notwendig sind(passt bei vollem einschlag die flache hand des prüfers zwischen radhaus und reifen).
das einzige was wir seitens opel bekommen haben war das festigkeitsgutachten.
der prüfer meinte das das nur am willen von opel lag weil diese finden auf einen ct gehören diese optisch nicht rauf.
bin voll happy, darf nun amtlich damit rumfahrn :-)
und die anhängelast wurde auch auf 1800kg erhöht.
55 Antworten
Oh ok. Mag auch einfach sein das ich es nur nicht so wirklich gemerkt habe mit den Spurrillen 😁
Ja der Comfortmodus war schon eine feine Sache. Mein Sohnemann mochte den auch sehr gerne. Gerade auf längeren Touren 😁. Da war ganz schnell den Ofen aus 😁
Aber meine 20 Zoll Felgen hätte ich schon gerne wieder 🙁
Ich werde mir auch irgendwann größere montieren. Aber vermutlich den 19"-KOmpromiss. Allerdings warte ich damit noch bis ich mich an meinem Wagen satt gesehen habe um so später nochmal ein bisschen frischen reinbringen zu können.
hab die 20" bei meinem ct ohne probleme montieren können, obwohl man diese nicht ab werk bestellen kann. alles nur marketing!!!
Das klingt gut. Aber zwischen montieren können und fahren dürfen liegt noch eine kleine Welt 😉
Ähnliche Themen
20" mit nem 1500er Motor? Kommt der noch von der Stelle?
Zitat:
@CF_99 schrieb am 4. Januar 2018 um 00:33:16 Uhr:
20" mit nem 1500er Motor? Kommt der noch von der Stelle?
Was hat die Zoll Zahl mit Beschleunigung oder PS zu tun, der Aussenumfang ist doch der Gleiche. Wäre eher eine Frage des Komfort oder? 20 Zoll sind härter auf der Straße.
Das sehe ich auch so. Der Radumfang bleibt der gleiche. Und da wir ja bereits ab 18 Zoll schon die 245er Reifen fahren macht das auch keinen Unterschied. Lediglich sind die Felgen etwas schwerer. Dafür das Gummi dann wieder leichter ;-).
Vom Komfort her hatte ich mit meinem Insignia A absolut keine Probleme.
Hat man denn schonmal rausgefunden ob man die auch fahren „darf“?
Das rotatorische Trägheitsmoment der 20er ist in guter Näherung 25% größer als das der 18er. Und das merkt man bei jedem Beschleunigungsvorgang.
Trotz gleicher Breite ist - wenn eine Motorisierung das ausgleichen kann - mit erheblichem Mehrverbrauch zu rechnen.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. Januar 2018 um 09:43:03 Uhr:
Das rotatorische Trägheitsmoment der 20er ist in guter Näherung 25% größer als das der 18er. Und das merkt man bei jedem Beschleunigungsvorgang.
Trotz gleicher Breite ist - wenn eine Motorisierung das ausgleichen kann - mit erheblichem Mehrverbrauch zu rechnen.
Kann ich nur bestätigen, der Unterschied war beim Insignia a schon zu spüren. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit werden beeinflusst. Winterreifen 18 Zoll ging bis 225 km/h Sommer 20 Zoll war bei 210 Schluss.
endlich mal jemand der ausspricht das "dicke" felgen beschleunigung und sprit kosten.
gabs auch sachon beiträge drüber.
https://www.motor-talk.de/.../...er-machen-grosse-felgen-t5302662.html
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. Januar 2018 um 09:43:03 Uhr:
Das rotatorische Trägheitsmoment der 20er ist in guter Näherung 25% größer als das der 18er. Und das merkt man bei jedem Beschleunigungsvorgang.
Trotz gleicher Breite ist - wenn eine Motorisierung das ausgleichen kann - mit erheblichem Mehrverbrauch zu rechnen.
Ja kann ich auch bestätigen. Hatte mal den vergleich 17" zu 19". Das war erheblich. Zu dem Trägheitsmoment kommt ja noch der Faktor *7. Wenn also die 20" Felge 5kg schwerer ist wie die 18", hast du im Fahrbetrieb 140kg mehr zu schleppen ums mal einfach auszudrücken.
ist ja nicht nur die beschleunigung des gewichtes in fahrtrichtung sondern auch die rotation der räder.
Okay, wollte mir Sommerfelgen mit 20 Zoll holen, nun habt ihr Schuld das ich darüber nachdenke. ;-)
18" und glücklich sein. Das Auto ist deutlich agiler, höhere Vmax, spart Sprit, Reifenkosten, mehr Dämpfungskomfort. Bin in dieser Sache halt eher konservativ eingestellt.
20" fahr ich aufem GLE 500 ja.
hätte auch gerne 20" von der Optik genommen die Nachteile waren mir aber zu groß