20 Jahre E36 - Das Jubiläum!!
Hey Leute,
vor 20 Jahren kam der E36 auf den Markt und vor 10 jahren lief der letzte vom Band. Wie man sieht is der E36 noch immer im Straßenbild durch aus vertreten und ich denke im Gegensatz zu anderen Autos haben viele E36 die Abwrackprämie überlebt. Ich selber fahr mein 320er Coupe schon 7 Jahre und bin durch aus zufrieden. Wie lang wollt ihr noch euren E36 fahren oder habt ihr vor bald auf den E46 oder was anderes umzusteigen, weils einfach neuer ist?? Und denkt ihr, der E36 wird die nächsten 10-20 Jahre immer noch auf dem Straßenbild vertreten sein oder so langsam aus dem Straßenverkehr verschwinden? Wenn man nämlich auf andere Autos schaut z.B. Golf I oder II, Audi 80 Coupe oder alte 7er E38, die sieht man kaum noch auf der Straße. Ich finde die E36 Baureihe hat schon langsam Kultstatus vorallem das Coupe und das Cabrio und vom Aussehen sind die einfach zeitlos!! EINFACH KULT! Preislich halten die sich auch noch gut. Ausstattungstechnisch gesehen können die E36 mit neueren Autos immerhin auch noch gut mithalten finde ich. Naja, für mich persönlich kann ich sagen, solang mein E36 fährt werde ich ihn behalten, ich finde vorallem diese 3er Baureihe spitze!!
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
vor 20 Jahren kam der E36 auf den Markt und vor 10 jahren lief der letzte vom Band. Wie man sieht is der E36 noch immer im Straßenbild durch aus vertreten und ich denke im Gegensatz zu anderen Autos haben viele E36 die Abwrackprämie überlebt. Ich selber fahr mein 320er Coupe schon 7 Jahre und bin durch aus zufrieden. Wie lang wollt ihr noch euren E36 fahren oder habt ihr vor bald auf den E46 oder was anderes umzusteigen, weils einfach neuer ist?? Und denkt ihr, der E36 wird die nächsten 10-20 Jahre immer noch auf dem Straßenbild vertreten sein oder so langsam aus dem Straßenverkehr verschwinden? Wenn man nämlich auf andere Autos schaut z.B. Golf I oder II, Audi 80 Coupe oder alte 7er E38, die sieht man kaum noch auf der Straße. Ich finde die E36 Baureihe hat schon langsam Kultstatus vorallem das Coupe und das Cabrio und vom Aussehen sind die einfach zeitlos!! EINFACH KULT! Preislich halten die sich auch noch gut. Ausstattungstechnisch gesehen können die E36 mit neueren Autos immerhin auch noch gut mithalten finde ich. Naja, für mich persönlich kann ich sagen, solang mein E36 fährt werde ich ihn behalten, ich finde vorallem diese 3er Baureihe spitze!!
155 Antworten
Oder so?
Mit skizzierten Umrissen gefällt es mir wirklich gut.
nur es gibt immerhin 4 karosserievarianten... welcher touring-, limo- oder cabriofahrer macht sich einen aufkleber von einem coupe drauf? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Joghurtbecher
nur es gibt immerhin 4 karosserievarianten... welcher touring-, limo- oder cabriofahrer macht sich einen aufkleber von einem coupe drauf? 🙄
Ich hätte gewettet dass es nicht lange dauert, bis die Anmerkung kommt 😁
Wie geht das mitm Umriss-Bild? Hast du das ihrgendwo gefunden, oder ein normales Bild umgewandelt? (wenn so eine "Umwandlung" geht, könnten wir ein Aufkleber pro Karroserievariante machen 😛 )
Ich würde DAS mittig unten auf die Heckscheibe pappen (schwarz ist schwarz, und weiß ist durchsichtig), und DAS auf meine hinteren Seitenscheiben (weiß ist weiß, schwarz ist durchsichtig). Wär das zu viel ?
Wenn das ihrgendwie machbar wäre, könnten wir jemanden damit "beauftragen", der das machen lässt, und wenn z.B. ein Aufkleber 1 euro kostet, kriegt er dann pro Aufkleber 1.75 oder was weiss ich. Kommt drauf an wieviele Leute wirklich Interesse dran hätten.
Gruß
Vlad
PS: Bei mir wär sowas erst ab ca. 10 Februar möglich, bis dann ist leider Prüfungszeit 😠🙁
Ähnliche Themen
Da die E36 sich an der Frontseite aber sehr ähnlich sehen, würde ich eine Abbildung der Front vorschlagen.....
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Da die E36 sich an der Frontseite aber sehr ähnlich sehen, würde ich eine Abbildung der Front vorschlagen.....
Noch besser 😉 Super vorschlag, nur.........soll es mit oder ohne M Paket werden 😁😁😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Danke, schaut schonmal richtig gut aus 😛
Ich würde es ein kleinst bisschen anders machen : siehe Anhang.
Weiße Buchstaben, und alles was schwarz ist, halt durchsichtig.
Die Größe........hmm......puh 😁
20cm x 5cm höchstens 😁😁😁 Alles was drüber liegt ist unrealistisch 😁😁😁
Und sowas dann als Aufkleber?
Und wer zahlt das?
Das Ding kost in 20cm und schwarz schon 2,99 das Stück,wenn man mindestens 20 abnimmt....
Willste das in chrom oder ganz ausgefallen,dann liegen wir schnell bei 4-5 Euro....
Und das was du willst is zweifarbiger Druck,da kannste dann mal locker 10 Euro für latzen....
Für EINEN Kleber!
Meinste,das zahlt hier auch nur EIN User?
Ich kann euch anbieten,das ich die Dinger herstellen laß,dazu brauch ich dann aber bitte eure Farbwünsche,ansonsten laß ich mal 10 in schwarz und 10 in silber anfertigen,20cm lang.
Edit:
Grad noch Seite 4 entdeckt....
Leut...kommt mal wieder aufn Boden....was ihr wollt,werdet ihr nicht unter 10 Euro das Stück bekommen.....deshalb hab ich einen simplen Schriftzug gewählt,kurz,knapp,selbsterklärend und passend für ALLE E36!
Ist das zu simpel für euch,sollte jeder seinen eigenen Kleber anfertigen....
Greetz
Cap
Ich hätte an einem Aufkleber mit der Skizze des e 36 und dem Schriftzug gerne
Oh ok, habs nicht gewusst dass es so teuer war, sorry 🙁
Ich hab das mal hier berechnet, für 20 Stück spuckt er 22,35 euro raus. Gebe ich das falsch ein, oder ist es so "günstig" ?
(20x5cm), eckig, PVC Folie klar/transparent mit Laminat.
Gruß
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von boston98
das mit dem Motorsound stimmt, aber...Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Also den Verbrauch von 8,5 Litern schafft man auch relativ einfach mit einem Sixpack. Selbst mit meinem 328er verbrauche ich "nur" einen Liter mehr und das bei ungleich höherem Fahrspaß und einem herrlichen Motorsound!
ich fahre eigentlich nur Autobahn mit meinem Kleinen,
sobald ich 15 km verhalten (Bis 3000 U/min) gefahren bin, gebe ich Vollgas - wenn der Verkehr es zulässt, d,h. nicht unter 160 km/h, meist 180 - 210 Km/h lt Tacho
bei dem Tempo braucht mir der zugegeben tolle 6 Zylinder zuviel Sprit
und auf der Autobahn das Tempo wegen Spritverbrauch drosseln- nein,
da fahre ich lieber 4 Zylinder, denn der ist unglaublich wirtschaftlich bei hohem Tempo (max 8,5 ltr),
ich wollte es nicht glauben, denn ein Onkel von mir fährt schon seit 1978 Dreier BMW,
und sein 316 Coupe E36 wird auch nur auf der Autobahn bewegt- und das mit Vollgas,
auch mein Onkel hat nie mehr wie 8,5 ltr gebrauchtwenn ich es nicht schon seit 2003 Jahr für Jahr erleben würde, wie sparsam der kleine Autobahnracer ist - und wie selbstverständlich man die linke Spur ganz locker zwischen Audi A6, Daimler und Vertreterpassat TDI nutzen kann - ich würde heute noch sagen -
ein Auto das um die 180 km/h bewegt wird, braucht einen D-Zug Zuschlag - das ist nun mal so -
aber mein Kleiner zeigt mir Jahr für Jahr, das man den M 43 jagen kann - ohne Reue!nur in der Stadt braucht er 9,5 ltr - & bei Kurzstrecke ( die ich so gut wie nie fahre) auch über 10 ltr.
Wie du schon geschrieben hast verbraucht man in der Stadt mehr. Das heißt gerade auf der Autobahn wo Leistung gefragt ist, ist ein leistungsstarker Sixpack im Vergleich zu einer Basismotorisierung bei gleichem Fahrstil nicht so viel verbrauchsstärker (natürlich nur, wenn man nicht Vollgas fährt). Der Grund liegt darin, dass ein kleiner Motor sich hier viel stärker abrackern muss ergo steigt das Drehzahlniveau und der Verbrauch an. Der Sixpack grummelt da noch bei relativ humanen Drehzahlen vor sich hin und verbraucht dementsprechend gar nicht so viel mehr. Von daher ist das Argument gerade bei Autobahnfahrten hinfällig. In der Stadt hingegen sieht das schon wieder anders aus...hier ist der Motor einfach zu oft in einem ungünstigen Drehzahlbereich und der große Hubraum frisst im Leerlauf naturbedingt etwas mehr Sprit...aber auch das alles hält sich im Rahmen in anbetracht der gebotenen Leistung.
Ich habe auf dem Weg von Braunschweig nach Leipzig schon Verbräuche von 7,5l/100km geschafft ohne dabei wirklich langsam zu sein. Meistens ist die Strecke begrenzt auf 120 und dort wo geheizt werden kann ist bei Richtgeschwindigkeit + ein paar Überholvorgänge bis hoch zu Tempo 180-200 so ein Verbrauch möglich...und das auch noch inkl. Staufahrt kurz vorm Leipziger Messegelände (was ja ziemlich am Verbrauch zerrt). Von daher ist der Verbrauch solange man nicht ausschließlich in der Stadt umherfährt nicht wirklich ausschlaggebend. Bei reinem Stadtbetrieb und bei den restlichen Wartungskosten sieht das schon wieder anders aus..da gibts natürlich Vorteile für den geringeren Hubraum/den kleineren Motor😉
@chrisok: und wieder kommt das Argument, das die Wartungskosten bei einem vier Zylinder wesentlich geringer sind wie beim sechs Zylinder. Kann mir einer sagen wo das wäre😕 ausser die zwei Zündkerzen alle paar Jahre
gruß He-Man
Kann ich bestätigen. bei 160 dreht mein Sixpack grade einmal 3000 Touren, Verbräuche unter 10 Liter sind da echt kein Problem.
Heikel wirds halt wirklich immer in der Stadt.
Aber der 318 hat schon weniger gefressen und damit war ich auch nicht langsamer unterwegs....
Der 318 hat weniger Motoröl z.B.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Kann ich bestätigen. bei 160 dreht mein Sixpack grade einmal 3000 Touren,
Deiner, denn eine längere Übersetzung als bei dir gabs im E36 nicht (außer Alpina B8) 😁
Meiner hat bei 130 kmh ca. 3.800 😛 (320i)
Gruß
Vlad
Zitat:
Kann mir einer sagen wo das wäre😕 ausser die zwei Zündkerzen alle paar Jahre
und ca. 2,5l Öl bei jedem Wechsel 😉
im ernst, wartungskosten dürften ziemlich ähnlich sein... dürfte sich jährlich im 2stelligen bereich bewegen der unterschied aus oben genannten gründen... oder habe ich was vergessen?🙄
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Deiner, denn eine längere Übersetzung als bei dir gabs im E36 nicht (außer Alpina B8) 😁Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Kann ich bestätigen. bei 160 dreht mein Sixpack grade einmal 3000 Touren,
Meiner hat bei 130 kmh ca. 3.800 😛 (320i)Gruß
Vlad
4000Umdrehungen bei 200 Sachen, ich finds einfach geil 😁