2 Takt Öl
Hat schon Jemand Erfahrungen im 8k TDI mit Beimischung eines geringen Anteil von 2 Takt Öl gemacht?
MFG
Beste Antwort im Thema
Einfach mal die SUFU 2-Takt-Öl und da findet man Threads, die markenübergreifend über 600 (!) Seiten lang sind... nimm Dir ne Woche Urlaub und les mal...
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=224&highlight#post23872015
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=605#post36267438
Ich selber machs auch... seit ca. 1 Jahr mit dem 2T-Öl von Liqui Molly, das LM 1052.
Im Anhang mal ne Zusammenfassung vom User Monza über diverse getestete 2-T-Öle...
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xavair1
Also wenn man 100 ml seife in eine 25l wanne schüttet werden die chemischen eigenschaften auch nicht verändert? Ist das auch vodoo?
Es wird auch hier im forum immer leute geben die keine ahnung haben aber unbedingt was schreiben wollen.
es wird auch immer Leute geben, die solche sinnfreien Vergleiche anstellen, aber selbst auch nicht erklären können, woher diese "Wunder" kommen.
Fragt sich, ob solche Leute mehr Ahnung haben.
Falls ja, lass uns doch mal an deinem "Fach"-Wissen teilhaben. Muss doch erklärbar sein, wie diese Effekte zustandekommen.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Falls ja, lass uns doch mal an deinem "Fach"-Wissen teilhaben. Muss doch erklärbar sein, woher diese Effekte kommen.
Warum macht sich keiner von den "Zweiflern" eigentlich mal die Mühe und liest sich den schon mehrfach erwähnten 2-T-Öl Thread durch, der markenübergreifend erklärt warum und wozu viele Dieselfahrer mittlerweile 2-T-Öl zumischen. Da sind auch Langzeiterfahrungen und Vergleiche zu finden.... Also einfach mal selber die Mühe machen und lesen...
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
es wird auch immer Leute geben, die solche sinnfreien Vergleiche anstellen, aber selbst auch nicht erklären können, woher diese "Wunder" kommen.Zitat:
Original geschrieben von xavair1
Also wenn man 100 ml seife in eine 25l wanne schüttet werden die chemischen eigenschaften auch nicht verändert? Ist das auch vodoo?
Es wird auch hier im forum immer leute geben die keine ahnung haben aber unbedingt was schreiben wollen.Fragt sich, ob solche Leute mehr Ahnung haben.
Falls ja, lass uns doch mal an deinem "Fach"-Wissen teilhaben. Muss doch erklärbar sein, wie diese Effekte zustandekommen.
Soll ich dir den 800 seiten threat reinkopieren? Lies es doch einfach durch und bilde dir dann eine meinung, aber sag nicht einfach, dass das alles schwachsinn ist, ohne dich mit dem thema auseinandergesetzt zu haben.
Anderenfalls ist es schwachsinn hier weiter zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von xavair1
Soll ich dir den 800 seiten threat reinkopieren? Lies es doch einfach durch und bilde dir dann eine meinung, aber sag nicht einfach, dass das alles schwachsinn ist, ohne dich mit dem thema auseinandergesetzt zu haben.Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
es wird auch immer Leute geben, die solche sinnfreien Vergleiche anstellen, aber selbst auch nicht erklären können, woher diese "Wunder" kommen.
Fragt sich, ob solche Leute mehr Ahnung haben.
Falls ja, lass uns doch mal an deinem "Fach"-Wissen teilhaben. Muss doch erklärbar sein, wie diese Effekte zustandekommen.
Anderenfalls ist es schwachsinn hier weiter zu schreiben.
sind übrigens "nur" 650 😉
klar, ich hab auch nix besseres zu tun 😉
10 Seiten hab ich gelesen und die reichen! Ein Prüfstands-Bericht, viele User-Meinungen ("jeder glaubt dran"😉, wenig nachprüfbare Fakten.
Überzeugt mich nicht.
Warum gibt es eigentlich noch keine offizielle Empfehlung von Audi für das "Wundermittel 2T-Öl"??
Könnt ihr das auch beantworten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
klar, ich hab auch nix besseres zu tun 😉
10 Seiten hab ich gelesen und die reichen! Ein Prüfstands-Bericht, viele User-Meinungen ("jeder glaubt dran"😉, wenig nachprüfbare Fakten. Überzeugt mich nicht.
Wow,
Respekt.... einer der bereits nach 10 Seiten weiß, was in insgesamt 650 Seiten zusammengetragen wurde... Ich würde Samstag unbedingt Lotto spielen...
Schade dass Du in den 10 Seiten nicht die Beiträge gefunden hast, die auch Auskunft darüber geben, warum von den Herstellern keine offizielle Empfehlung ausgesprochen wird. Das stehst da nämlich auch seitenlang drin...
Es bringt nichts. Wer nichts genaueres wissen will oder keine Lust hat zu lesen, der soll es halt bleiben lassen aber dann auch nicht ständig rumstänkern und zweifeln. Oder sich eben doch mal die Mühe machen ALLES zu lesen.... gibt übrigens nicht nur diesen einen Thread hier im Forum düber das Thema und auch in anderen Foren diverse Beiträge.
Ich bin raus hier...
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
Wow,Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
klar, ich hab auch nix besseres zu tun 😉
10 Seiten hab ich gelesen und die reichen! Ein Prüfstands-Bericht, viele User-Meinungen ("jeder glaubt dran"😉, wenig nachprüfbare Fakten. Überzeugt mich nicht.
Respekt.... einer der bereits nach 10 Seiten weiß, was in insgesamt 650 Seiten zusammengetragen wurde... Ich würde Samstag unbedingt Lotto spielen...Schade dass Du in den 10 Seiten nicht die Beiträge gefunden hast, die auch Auskunft darüber geben, warum von den Herstellern keine offizielle Empfehlung ausgesprochen wird. Das stehst da nämlich auch seitenlang drin...
Es bringt nichts. Wer nichts genaueres wissen will oder keine Lust hat zu lesen, der soll es halt bleiben lassen aber dann auch nicht ständig rumstänkern und zweifeln. Oder sich eben doch mal die Mühe machen ALLES zu lesen.... gibt übrigens nicht nur diesen einen Thread hier im Forum düber das Thema und auch in anderen Foren diverse Beiträge.
Ich bin raus hier...
Mir wäre ein zehnseitiges, offizielles Gutachten
mitoffizieller Empfehlung des Herstellers lieber als solch einen Thread zu lesen.
Stellt sich mir die Frage, warum gibt es die von der VW Gruppe nicht?
Warum stellen die großen Mineralölkonzerne das nicht her? oder mischen es gleich mit bei?
Ich schütte das Zeug nicht in meinen Tank!
Nachher denkt noch jemand, ich habe 'nen Trabbimotor implantiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Mir wäre ein zehnseitiges, offizielles Gutachten mit offizieller Empfehlung des Herstellers lieber als solch einen Thread zu lesen.
Stellt sich mir die Frage, warum gibt es die von der VW Gruppe nicht?
Warum stellen die großen Mineralölkonzerne das nicht her? oder mischen es gleich mit bei?
eben! Das würde auch mich überzeugen. Zumindest scheint 2 Takt-Öl in geringer Konzentration keinen Schaden anzurichten.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/32332858/standard-firmenwagen.mp4Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Mir wäre ein zehnseitiges, offizielles Gutachten mit offizieller Empfehlung des Herstellers lieber als solch einen Thread zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
Wow,
Respekt.... einer der bereits nach 10 Seiten weiß, was in insgesamt 650 Seiten zusammengetragen wurde... Ich würde Samstag unbedingt Lotto spielen...Schade dass Du in den 10 Seiten nicht die Beiträge gefunden hast, die auch Auskunft darüber geben, warum von den Herstellern keine offizielle Empfehlung ausgesprochen wird. Das stehst da nämlich auch seitenlang drin...
Es bringt nichts. Wer nichts genaueres wissen will oder keine Lust hat zu lesen, der soll es halt bleiben lassen aber dann auch nicht ständig rumstänkern und zweifeln. Oder sich eben doch mal die Mühe machen ALLES zu lesen.... gibt übrigens nicht nur diesen einen Thread hier im Forum düber das Thema und auch in anderen Foren diverse Beiträge.
Ich bin raus hier...
Stellt sich mir die Frage, warum gibt es die von der VW Gruppe nicht?
Warum stellen die großen Mineralölkonzerne das nicht her? oder mischen es gleich mit bei?Ich schütte das Zeug nicht in meinen Tank!
Nachher denkt noch jemand, ich habe 'nen Trabbimotor implantiert 🙂
Ich verwende 2 Takt-Öl bei der Zubereitung von Salaten!Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
eben! Das würde auch mich überzeugen. Zumindest scheint 2 Takt-Öl in geringer Konzentration keinen Schaden anzurichten.Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Mir wäre ein zehnseitiges, offizielles Gutachten mit offizieller Empfehlung des Herstellers lieber als solch einen Thread zu lesen.
Stellt sich mir die Frage, warum gibt es die von der VW Gruppe nicht?
Warum stellen die großen Mineralölkonzerne das nicht her? oder mischen es gleich mit bei?
geölte Grüße
Grunzbass
Dafür ging meine Tanklampe bei gleicher Fahrweise jetzt erst nach 980 Km an mit einer Restweite von 80 Km.
Geiler Voodoo.
Ich glaub dran😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Dafür ging meine Tanklampe bei gleicher Fahrweise jetzt erst nach 980 Km an mit einer Restweite von 80 Km.Geiler Voodoo.
Ich glaub dran😁
MFG
🙂 bei der Fahrweise und dem Verbrauch wundere ich mich, dass Du überhaupt Verschleiß an deinem Auto hast 😁 😉
Mal doof gefragt, um das mal zu testen wieviel von diesen 2 Takt Öl muss ich da reinkippen wenn ich das nächste mal volltanke?
Ist mir jetzt zu stressig das selbst zu errechnen!
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Mal doof gefragt, um das mal zu testen wieviel von diesen 2 Takt Öl muss ich da reinkippen wenn ich das nächste mal volltanke?
Ist mir jetzt zu stressig das selbst zu errechnen!
150ml, teilsynthetisch, zb addinol mz406.